Sorge - Aktuelle Meldungen

Glosse: Quality Time dank Entschleunigung
11.01.2023 - Gestern hat also der Autogipfel beim Kanzler getagt. In den Nachrichten dazu nichts Neues: Tempobeschränkung, 15 Millionen Elektroautos bis 2030 und eine Million Ladestationen. Informierte Zeitgenoss-innen sehen das Tempolimit längst als Teil der Wende-Pädagogik und verortet die 15 Millionen im Reich der Träume. Doch was wäre, wenn in sieben Jahren tatsächlich jedes vier Fahrzeug ein E-Auto wäre?
Weiterlesen
Autonomes Fahren macht’s möglich: Null- statt Neun-Euro Ticket
10.01.2023 - Eigentlich sollte es schon 2025 soweit sein: Dann wollte die Autoindustrie die ersten, vollautonomen Fahrzeuge auf unseren Straßen schicken, über Autobahnen, Landstraßen und durch Städte, gesteuert von einem Supercomputer, der selbständig beschleunigt, bremst und lenkt. Alles natürlich nach den Regeln der Straßenverkehrsordnung. Das wird es nicht geben: „Automatisiertes Fahren ist sehr viel schwieriger als wir dachten“, sagt Tanja Rückert, Geschäftsführerin Digitalisierung bei Bosch auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas.
Weiterlesen
Vier Motoren und 1100 PS für 14.000 Euro?
09.01.2023 - Kaum zu glauben, aber offiziell: Der chinesische Automobilkonzern BYD kündigte jetzt die beiden ersten Modelle seiner Luxusmarke Yangwang an – das große SUV S8 und den Supersportwagen S9, beide für Preise um eine Million Rinminbi (Yuang). Das sind nach heutigem Kurs etwa 14.000 Euro. Auch wenn Transport und Steuern noch dazukommen, ist dieser Preis eine Kampfansage, die noch durch die Ankündigung von BYD verstärkt wird, für diese Marke nur Spitzentechnologie einzusetzen.
Weiterlesen
Vom Asphalt ins Nationalmuseum
05.01.2023 - Skoda hat heute dem Technischen Nationalmuseum in Prag einen von zwei Prototypen des Fabia RS Rally 2 übergeben. Das Fahrzeug wurde für Asphaltstrecken entwickelt. Der Fabia RS Rally 2 wird von einem 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbo angetrieben und basiert auf der Motorenreihe EA 888, die auch in den RS-Serienmodellen eingesetzt wird. Im Rallyeauto leistet er rund 289 PS (214 kW). Das maximale Drehmoment von 430 Newtonmetern wird über ein optimiertes sequenzielles Fünf-Gang-Getriebe und mit Hilfe von Differenzialen auf alle vier Räder übertragen. Gleichzeitig sorgen die breitere Karosserie und der längere Radstand für eine bessere Gewichtsverteilung.
Weiterlesen
Zum Jahreswechsel: Sechs Fragen an Friedrich Indra
01.01.2023 - Mit 2022 geht ein schwieriges Jahr zu Ende: Halbleiterkrise und verwirrende politische Vorgaben sorgen für Planungsunsicherheit, die Energiepreise gehen durch die Decke. Einer, der das automobile Geschehen schon lange kritisch begleitet, ist Prof. Dr. Friedrich Indra. Der Motorentwickler hat unter anderem bei BMW Alpina, Audi und General Motors gearbeitet und gilt bis heute als eine der wichtigsten Stimmen in Forschung und Lehre. Das Auto-Medienportal hat ihm zum Jahreswechsel sechs Fragen gestellt.
Weiterlesen
Rückblick auf 2022: Unsere Tops und Flops
31.12.2022 - Die pandemische Pause ist vorbei, doch in der Autobranche herrscht alles andere als eitel Sonnenschein: Halbleiterkrise und verwirrende politische Vorgaben sorgen für Planungsunsicherheit, der Standort Deutschland und auch die Kundschaft leiden unter exorbitanten Energiepreisen. Zum Abschluss des zweiten vollen Geschäftsjahres der Autoren-Union Mobilität haben unsere Autoren ihre eigene, ganz persönliche Hitliste der Tops und Flops des Jahres 2022 zusammengestellt.
Weiterlesen
Vorschau: Jahresstart mit Messe, Mitsubishi und Mercedes
30.12.2022 - Das neue Jahr beginnt gleich mit einer Messe. Die Consumer Electronics Show für Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik in Las Vegas hat sich längst auch zu einem Spielfeld für die Automobilindustrie entwickelt. Vor gut 45 Jahren kam Mitsubishi nach Deutschland. Der Colt, das wohl bekannteste und beliebteste Modell der Marke feiert 2023 seinen 45. Geburtstag. Michael Kirchberger blickt auf die wechselhafte Geschichte des Unternehmens in Deutschland zurück und berichtet, was uns in den nächsten Jahren noch erwartet.
Weiterlesen
Praxistest Mazda MX-5 G 2.0: Kann der Kult-Roadster auch Winter?
30.12.2022 - „Wie ein Sommer, der scheinbar niemals endet“, so titelte eine Autozeitschrift aus Österreich zu ihrem Bericht über den Mazda MX-5. Nun ist der Sommer, auch wenn der Herbst noch sehr mild war, definitiv vorüber. Und nun? Ist der ikonische Roadster aus Japan tatsächlich nur ein reines Sommerauto? Oder kann er trotz Stoffverdeck auch bei eisigen Wintertemperaturen bestehen?
Weiterlesen
Rückblick mit Tiefgang
28.12.2022 - Eine erstaunlichste Erfahrung für die Akteure: In nur einem Jahr mit der Autoren-Union Mobilität wuchs aus dem Online-Dienstleister „Auto-Medienportal“ die heutige Nachrichtenagentur für Mobilität und gleichzeitig eine Kommunikationsplattform für die Branche. Dieses Fundament nutzen unsere Autoren für das „Car-Editors.Net“ mit Exklusivstorys für inzwischen fast 340 Abonnenten. Daneben wuchs ein Periodikum, das mit 300.000 Lesern (unique user) zu den größten Special Interest-Media zählt. Das Premium-Portal Car-Editors.Net findet monatlich weitere 20.000 Leser. Ebenso viele Menschen nutzen die Mobilversion der Nachrichtenagentur. Doch noch sind nicht alle Karten im Spiel.
Weiterlesen
Praxistest Mercedes-Benz EQE: Alles andere als ein Schaumschläger
24.12.2022 - Kaum ein Monat vergeht, in dem nicht ein neuer Tesla-Jäger ausgerufen wird. Dabei gibt es längst einen, der im Gegensatz zum gehypten US-Schaumschläger demonstriert, wie Serienqualität im Elektrozeitalter geht. Mit dem EQE hat Mercedes eine Stromer-Limousine geschaffen, die nicht nur die neu definierte Exklusivität der Marke betont, sondern zum Premiumpreis auch Premiumkomfort liefert – wenn auch teilweise nur gegen weiteres Aufgeld.
Weiterlesen
Mercedes-AMG C 63 E-Performance: König der Vierzylinder
14.12.2022 - Abkehr vom ikonischen V8: Der C 63, der jetzt mit vollem Namen Mercedes-AMG C 63 S E-Performance heißt, kommt mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo. E-Performance, das heißt: Er wird als Hybrid zusätzlich mit einem Elektromotor an der Hinterachse angetrieben – und deshalb gibt es ihn nur mit Allradantrieb. Als Systemleistung werden 500 kW/680 PS angegeben. AMG ist stolz darauf, dass der Verbrennungsmotor weltweit derzeit der stärkste 4-Zylinder-Motor mit einer Literleistung von 176 kW/238PS ist.
Weiterlesen
Audi RS 3 Performance Edition: Noch edler, noch schneller
12.12.2022 - Der Audi RS 3 ist noch nicht lange im Markt, mit der Performance Edition setzt Audi jetzt aber trotzdem ein Signal. Man will Führung demonstrieren – gegenüber dem Mercedes-AMG CLA 45, aber auch gegenüber dem BMW M240i Coupé. Es gibt die Sonderserie sowohl mit steilem Heck und Hecktüre (Sportback) als auch mit Stufenheck.
Weiterlesen