Sorge - Aktuelle Meldungen

Traditioneller Fahrspaß neu eingekleidet
12.04.2022 - Als Musterbeispiel für traditionelle Sportlichkeit präsentiert sich jetzt das Design des Mini Cooper S 3-Türers in der Resolute Edition. Sein 2,0 Liter großer Vierzylinder-Motor mit Twinpower-Turbo mobilisiert eine Spitzenleistung von 131 kW/178 PS und ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmeter (Nm). Mit dem serienmäßigen Sechs-Gang-Schaltgetriebe spurtet der Kleinwagen in 6,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Mit dem optionalen Sieben-Gang-Steptronic-Getriebe genügen 6,7 Sekunden. Als Höchstgeschwindigkeit werden jeweils 235 km/h erreicht.
Weiterlesen
Space Camper Reisemobile: Bulli-Ausbau jenseits der Stangenware
09.04.2022 - Als zu Beginn der wachsenden Caravaning-Welle immer mehr Handwerks-Betriebe und mittelständische Unternehmen auf den Zug aufsprangen, war es mit der praxisgerechten Entwicklung nicht weit her. Die Ferien im selbst entworfenen Reisemobil zu verbringen, war für viele Konstrukteure undenkbar. Heute hat sich das zumindest bei den kleineren Manufakturen und Start-Ups geändert. Hier stellen sie ihre Entwicklungen in der Freizeit oder im Urlaub auf die Probe. So auch beim Van-Ausbauer Space Camper in Darmstadt. Seit 2006 macht er den VW T6 zum Allround-Fahrzeug für Beruf, Alltag und Freizeit. Mit großer Hingabe und unter ständigen Verbesserungen sind so sechs Baureihen entstanden, 50 Mitarbeiter bauen im Jahr 200 Bullis um.
Weiterlesen
Tourismus in Deutschland zieht wieder an
08.04.2022 - Der Tourismus in Deutschland zieht langsam wieder an. Im Februar 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 18,8 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) waren das mehr als zweieinhalb Mal so viele (+161,0 Prozent) wie im Vorjahresmonat, als aufgrund der Corona-Pandemie ein Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste galt.
Weiterlesen
Gibt VW Vollgas in der Formel 1?
08.04.2022 - Will Volkswagen demnächst im Zirkus auftreten? Nach verschiedenen Meldungen soll bei VW eine Entscheidung unmittelbar bevorstehen, ob der Konzern Teil des Formel 1-Zirkus werden will oder nicht. So meldete es beispielsweise die Nach-richtenagentur Reuters. Webseiten wie motorsporttotal.com, deren Wesen es ist, ausschließlich über die Vollgasszene zu berichten, spekulieren darüber schon länger. Vor Jahren lehnte dies der langjährige VW-Dominator Ferdinand Piëch noch mit dem Hinweis ab, dass ein Engagement dort reine Geldverschwendung sei. Sein Nachfolger Herbert Diess bewertet das Thema anders und kann sich eine Teilnahme in der Glamour-Rennserie vorstellen.
Weiterlesen
Cupra steigt in die DTM ein
07.04.2022 - Cupra ist neuer Official Car Partner der DTM. Im Rahmen der beliebten Rennserie wird die sportliche Seat-Tochter an den acht Event-Wochenenden das Safety Car, das Leading Car, das Medical Car sowie zwei Fahrzeuge der Race Control stellen. Eingesetzt wird dafür eine Sonderanfertigung des Cupra Formentor VZ5 mit einem Upgrade der Abt Sportsline GmbH. Damit leisten diese Fahrzeuge 450 PS (331 kW), das maximale Drehmoment legt um 50 Nm auf 530 Nm zu. So beschleunigt der Wagen in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.
Weiterlesen
Kia EV6 GT: Koreanischer Power-Stromer
07.04.2022 - Kia hat den EV6 GT vorgestellt. Der Crossover basiert wie seine Baureihen-Brüder auf der Elektroplattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform) und ist das bisher leistungsstärkste Serienmodell der Marke. Der Antriebsstrang besteht aus zwei Elektromotoren. Die 160-kW-Maschine (218 PS) vorn mobilisiert zusammen mit dem 270 kW (367 PS) starken Hecktriebwerk eine kombinierte Leistung von 430 kW (585 PS) und ein Drehmoment von 740 Nm. Damit beschleunigt der EV6 GT in 3,5 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 260 km/h.
Weiterlesen
Kein gutes Licht auf Personenwagen mit Plug in-Hybrid?
06.04.2022 - Die Sorge, nach der Corona-Pandemie könne nun der Putin-Krieg in der Ukraine ein Lieblingsthema der üblichen Besorgten aus den Medien verdrängen, bricht sich heute Bahn: Das Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) der Madsack-Gruppe widmet sich der Wiederbelebung des längst abgearbeiteten Themas der Verbrauchswerte bei Personenwagen. Dabei ist der Anlass angemessen, der Aufhänger aber nicht und schon gar nicht die Einordnung.
Weiterlesen
Stau voraus: Acht Bundesländer starten in die Osterferien
04.04.2022 - Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen können. Acht Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was nach Ansicht des ADAC auf den Autobahnen rund um die Ballungsräume und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag zu teilweise starkem Verkehr führen wird. Die Schulen schließen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind schon seit einer Woche in den Ferien.
Weiterlesen
VW ruft mehr als 40.000 Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge zurück
04.04.2022 - Volkswagen ruft weltweit mehr als 40.000 Plug-in-Hybrid-Modelle zur Überprüfung in die Werkstätten zurück. Wegen einer fehlerhaften Batterie-Sicherung kann im es im ungünstigsten Falle eines Kurzschlusses zur Gefahr eines Brandes oder Stromschlags kommen. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) ist bisher ein Schadenereignis bekannt.
Weiterlesen
Kia Niro startet ab 30.690 Euro
04.04.2022 - Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekanntgegeben. Die zweite Generation des Elektro-Crossovers wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reiner Stromer angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Die Preise starten bei 30.690 Euro für den Niro Hybrid, 36.690 Euro für den Niro Plug-in Hybrid und 39.990 Euro für den Niro EV. Nach Abzug der Innovationsprämie reduziert sich der Einstiegspreis bei der Plug-in-Variante auf 29.512,50 Euro und beim Niro EV auf 30.420 Euro. Bestellt werden können die drei Niro-Geschwister ab sofort, zu den Händlern rollen sie ab Juni (EV ab Juli). Die 7-Jahre-Herstellergarantie gilt auch für die Antriebsbatterie.
Weiterlesen
Audi RS 5 Sportback: Sportcoupé mit Familienanschluss
01.04.2022 - Den Wolf im Schafspelz sieht man den Audi RS 5 Sportback nicht an. Auch wenn er in der gletscherweißen Metallic-Lackierung recht harmlos daher kommt, die leicht ausgestellten Radhäuser, schwarz abgesetzte Spoiler und Heckdiffusoreinsätze sowie Doppel-Endrohre deuten bereits Größeres an. Tatsächlich beschert das viertürige Coupé mit seinem 450 PS starken V6-Biturbo und narrensicheren Quattro-Antrieb Glücksmomente auf Landstraße und Langstrecke. Dabei verzichtet das Topmodell der Baureihe jedoch auf den überzeichneten Auftritt eines Mercedes CLS 53 AMG oder Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, empfiehlt sich dafür mit Geräumigkeit und Variabilität als Freund der Familie.
Weiterlesen
Ratgeber: Gründlicher Check vor der ersten Oldtimerausfahrt
31.03.2022 - Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Motorrad-, sondern auch wieder die Oldtimersaison. Allerdings kann die lange Standzeit während der Wintermonate dem Auto zugesetzt haben. Vor der ersten Ausfahrt sollte daher in jedem Fall die Fahrzeugtechnik einem gründlichen Check unterzogen werden, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD). Wie sehen die Bremsen aus? Gibt es Undichtigkeiten? Sind Leitungen und Schläuche okay? Was macht die Batterie? Zeigt die Karosserie Schadstellen? Wie sieht es mit den Reifen aus?
Weiterlesen