Stellantis - Aktuelle Meldungen

Stellantis baut E-Transporter für Iveco
14.03.2025 - Iveco geht eine weitere Kooperation an. Nachdem das Unternehmen erst vor wenigen Tagen die gemeinsame Entwicklung einer Lkw-Kabine mit Ford angekündigt hat, soll Stellantis künftig zwei Elektrotransporter für liefern. Es handelt sich um leichte Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 bis 4,25 Tonnen. Sie dienen als Ergänzung des Iveco e-Daily. Gefertigt werden sollen die Fahrzeuge in den drei Stellantis-Werken in Atessa (Italien), Gliwice (Polen) und Hordain (Frankreich). Iveco wird sie dann unter dem eigenen Markennamen in Europa anbieten und vertreiben. Die Zusammenarbeit wurde für eine Laufzeit von zehn Jahren getroffen. (aum)
Weiterlesen
Anna von Teuffel spricht für Citroën
05.03.2025 - Anna von Teuffel übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Citroën in Deutschland. Sie wird Nachfolgerin von Christopher Rux, der im vergangenen Jahr zu Hyundai gewechselt ist.
Weiterlesen
Elektro-Strategie mit „Prius-Effekt“
02.03.2025 - Seit Anfang des Jahres leitet Mario Köhler die Geschäfte von Toyota Deutschland. Und sogleich steht mit der Einführung des vollelektrischen B-SUV Urban Cruiser eines der wichtigsten Modelle der kommenden Jahre am Start. „Die Stärke, die wir über die Jahre im Hybrid aufgebaut haben, müssen wir jetzt in Richtung batterieelektrische Fahrzeuge transformieren“, sagt der Geschäftsführer des Kölner Importeurs.
Weiterlesen
Stellantis-Mitarbeiter bekommen 560 Euro extra
26.02.2025 - Stellantis hat im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 17 Prozent auf knapp 157 Milliarden Euro verbucht. Der Nettogewinn brach um 70 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro ein. Bei einem Rückgang des Absatzes um etwa 14 Prozent auf rund 5,5 Millionen Fahrzeuge konnte der Konzern seine Lagerbestände, insbesondere in den USA, aber stärker als erwartet reduzieren. Trotz des Einnahmerückgangs beteiligt der Automobilkonzern seine Mitarbeiter in Deutschland mit 560 Euro am Ergebnis. (aum)
Weiterlesen
Stellantis entwickelt System für automatisiertes Fahren
20.02.2025 - Stellantis hat eine eigene Technologie für automatisiertes Fahren bis Stufe 3 entwickelt, die nun einsatzbereit. Sie ermöglicht bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h assistiertes Fahren ohne Hände am Lenkrad und ohne Blickkontakt zur Fahrbahn auch nachts und unter schwierigen Wetterbedingungen. Bei höheren Geschwindigkeiten erlaubt STLA Auto Drive Fahrfunktionen auf Level 2 plus („Hands-Off“, „Eyes-On“). Bei der Weiterentwicklung des Systems hat Stellantis höhere Geschwindigkeiten bis zu 95 km/h und die Funktionsfähigkeit bei Geländefahrten im Fokus.
Weiterlesen
Vorschau: Nobles, Lyrisches, Bulliges und Gewichtiges
14.02.2025 - Im Sommer rollt die französische Stellantis-Nobelmarke DS ihr neues Flaggschiff No. 8 zum Händler: vollelektrisch, mit bis zu 275 kW (350 PS) Leistung und zwei Batterie-Optionen, mit denen die noble Limousine nach Norm 750 Kilometer weit kommen soll. Frank Wald durfte schon einmal Probe sitzen.
Weiterlesen
Vorschau: Kleine und große Stromer und zwei Gespräche
07.02.2025 - Hyundai startet den Inster in Deutschland. Erschwinglich, mit verspieltem Design und ordentlich Platz bringt der Mini-SUV-Stromer frischen Wind in den elektrischen Kleinwagenmarkt. Frank Wald durfte schon mal eine Runde drehen.
Weiterlesen
Der Grande Panda ist ein Vorbote
06.02.2025 - Mit dem Grande Panda kehrt Fiat nach langen Jahren der Abwesenheit wieder in das so genannte B-Segment zurück, in dem die Marke einst in Europa mit Modellen wie Uno und Punto eine Größe war. Das neue Modell nutzt die Smart-Car-Plattform des Stellantis-Konzerns, und so wird der große Panda zum ersten Modell einer neuen Baureihe, mit der die Turinerin den kommenden zwei Jahren auch in das größere Kompaktsegment zurückkehren wollen, wo sie vor vielen Jahren eine bedeutende Rolle gespielt haben.
Weiterlesen
Neue Deutschland-Chefin für drei Stellantis-Marken
05.02.2025 - Christine Schulze Tergeist verantwortet ab sofort als Brand Country Director das Geschäft für die Stellantis-Marken Alfa Romeo, DS Automobiles und Lancia in Deutschland. Sie ist Nachfolgerin von Niccolò Biagioli, der in das europäische Vertriebsteam von Citroën wechselt.
Weiterlesen
Rekordzahlen im Heritage Hub
04.02.2025 - Der Heritage Hub der italienischen Stellantis-Marken hat im vergangenen Jahr so viele Besucher wie noch nie gezählt. Über 12.000 Menschen schauten sich die Sammlung in Turin an. Das sind rund zehn Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Auch die Zahl der Veranstaltungen bewegte sich mit 27 Kulturterminen, Unternehmenstreffen, Workshops und Konferenzen auf Rekordniveau.
Weiterlesen
Xavier Peugeot wird CEO von DS Automobiles
04.02.2025 - Xavier Peugeot (60) ist neuer Chief Executive Officer von DS Automobiles. Er folgt auf Olivier François, der die Verantwortung für das neu geschaffene „Marketing Office“ bei Stellantis übernimmt und weiterhin für Fiat zuständig ist.
Weiterlesen
Jeep unter neuer Führung
04.02.2025 - Bob Broderdorf ist neuer Chief Executive Officer von Jeep. Er tritt die Nachfolge von Antonio Filosa, an, der in seiner Position als Chief Operating Officer (COO) von Stellantis America's Regions weiterhin die Marken Chrysler, Dodge, Jeep und Ram in Nord- und Südamerika betreuen wird.
Weiterlesen