Stimmung - Aktuelle Meldungen

Junge Menschen und Familien besonders offen für Elektromobilität
05.05.2023 - Eine im Auftrag von Eon vorgenommene Umfrage von Statista Q zeigt, dass sich sechs von zehn Autofahrern in Deutschland vorstellen können, ein Elektroauto zu fahren. Besonders aufgeschlossen gegenüber der Elektromobilität sind jüngere Menschen (72 Prozent) und Familien (73 Prozent). Mit 80 Prozent ist die Zustimmung außerdem bei Besitzern von Solaranlagen sehr hoch. „Die Möglichkeit, den eigenen Sonnenstrom für das Aufladen zu nutzen macht den Umstieg für sie besonders attraktiv“, so Jens Michael Peters, bei Eon zuständig für Energielösungen.
Weiterlesen
ZF und KPIT Technologies stellen Qorix neu auf
04.05.2023 - ZF will sich mit 50 Prozent an der Tochtergesellschaft Qorix von KPIT Technologies, einem unabhängigen Softwareentwicklungs- und Integrationspartner für die Automobil- und Mobilitätsindustrie, beteiligen. Beide Firmen verbindet bereits eine Entwicklungspartnerschaft. Das dann neu aufgestellte Gemeinschaftsunternehmen soll unabhängige Middleware-Lösungen weiterentwickeln und vertreiben. Die aktive Zusammenarbeit mit ausgewählten Fahrzeugherstellern, Zulieferern und Technologieunternehmen hat bereits begonnen. Die behördlichen Zustimmungen stehen noch aus. (aum)
Weiterlesen
Historie und Histörchen (103): Von Freiheitsdrang und engen Grenzen
01.05.2023 - Vor 40 Jahren ernteten Journalisten noch harte Kritik von Kollegen, wenn sie oder er sich in den Vordergrund drängten. Grob standeswidrig verhielt sich, wer sich mit einer Sache „gemein machte“, sich also persönlich engagierte statt zu berichten. Doch die Zeiten haben sich gründlich geändert. Der gemeine Journalist wurde vielfach zum Mitspieler. Doch was heute als karrierefördernd angesehen wird, war vor vier Jahrzehnten noch gegen die guten Sitten. Aber vom „Modell Viechtach“ lässt sich nicht berichten, ohne dabei die aktive Rolle von Journalisten herauszustreichen.
Weiterlesen
Dekra steigt beim Porsche Carrera Cup Deutschland ein
24.04.2023 - Die Dekra ist ab sofort Partner des Porsche Carrera Cup Deutschland. Das Logo der Expertenorganisation wird im Porsche-Markenpokal unter anderem präsent an den Startnummern aller Fahrzeuge sichtbar sein. Insgesamt zehn Teams treten dieses Jahr mit 32 Porsche 911 GT3 Cup an. „Neben hoher Verlässlichkeit und Präzision bringt Dekra eine große Tradition im Motorsport mit. Damit passt das Unternehmen perfekt zum Porsche Carrera Cup Deutschland“, sagt Bastian Schramm, Leiter Marketing bei Porsche Deutschland. Insgesamt zehn Teams treten dieses Jahr mit 32 Porsche 911 GT3 Cup an.
Weiterlesen
Verbesserte Aerodynamik für konstant schnelle Runden
23.04.2023 - Porsche Motorsport hat für seine Kundenteams eine Evolutionsstufe des 911 GT2 RS Clubsport entwickelt. Das Update beinhaltet in erster Linie eine optimierte Aerodynamik, neu gestaltete 18-Zoll-Räder und modifizierte Stoßdämpfer sowie verbesserte Sicherheitsdetails. Die zugrunde liegende Technik des rund 515 kW (700 PS) starken Rennfahrzeugs basiert weiterhin auf dem Sportwagen 911 GT2 RS der Generation 991 mit 3,8 Liter-Sechszylinder-Boxer und Biturbo-Aufladung. Der Evo-Kit kostet 85.000 Euro plus Mehrwertsteuer.
Weiterlesen
Vorstellung Cupra Tavascan: Gegen den Strom
22.04.2023 - Auf der letzten IAA in Frankfurt 2019 war das Conceptcar des Cupra Tavascan eines der Highlights der Messe. Jetzt, vier Jahre später, haben die Spanier die Serienversion enthüllt. Und siehe da: Das Elektro-SUV-Coupé ist quasi mit dem Showcar identisch. Naja fast, ein paar schärfere Schnitte hat die Karosse schon noch bekommen. Dazu vor allem ein sehenswertes Interieur. „Es kommen so viele rein rationale Elektrofahrzeuge auf den Markt – aber das ist nicht Cupra“, sagt Markenchef Wayne Griffiths. „Wir wollten der Welt zeigen, dass E-Autos Spaß machen und sexy sein können.“ Bis der Tavasacan beim Händler steht, wird jedoch noch eine Zeit vergehen. Erst für 2024 ist die Markteinführung geplant.
Weiterlesen
Neues Messverfahren: Sauberer Verkehr dank Big Data
21.04.2023 - Das Startup UZE Mobility hat zusammen mit T-Systems ein neues ISO-basiertes Messverfahren für CO2-Emissionen des Verkehres erfolgreich getestet. Mit dem neuen Verfahren kann der CO2-Ausstoß erstmals straßengenau und in Echtzeit gemessen werden. So können Verkehrsmanager der Städte Ursachen von CO2-Emissionen nun exakt identifizieren und effiziente Maßnahmen zur Reduzierung von Abgasen ergreifen und gleichzeitig die dabei entstandenen Kosten rechtfertigen.
Weiterlesen
Sauberer Verkehr dank Big Data
20.04.2023 - Das Startup UZE Mobility hat zusammen mit T-Systems ein neues ISO-basiertes Messverfahren für CO2-Emissionen des Verkehres erfolgreich getestet. Mit dem neuen Verfahren kann der CO2-Ausstoß erstmals straßengenau und in Echtzeit gemessen werden. So können Verkehrsmanager der Städte Ursachen von CO2-Emissionen nun exakt identifizieren und effiziente Maßnahmen zur Reduzierung von Abgasen ergreifen und gleichzeitig die dabei entstandenen Kosten rechtfertigen.
Weiterlesen
BMW i7 M70 xDrive: Blitzschneller 7er
17.04.2023 - Der vollelektrische BMW i7, mit vollem Namen BMW i7 xDrive60, litt mit seinen 400 kW (544 PS) schon bisher nicht an Leistungsmangel. Doch es ist immer noch Luft – vor allem bei Elektroautos, deren Leistung sich relativ leicht nach oben schrauben lässt. Jetzt zeigt BMW die bislang stärkste Ableitung der neuen 7er-Reihe: Den i7 M70 xDrive – mit 485 kW (660 PS) und mehr als 1000 Nm Drehmoment, das im M-Sport-Modus sogar auf 1100 Nm steigt.
Weiterlesen
Lexus verfeinert sein Spitzenmodell
14.04.2023 - Lexus verfeinert sein Topmodell LC. Statt des bisherigen Zehn-Zoll-Bildschirms, der über ein Touchpad in der Mittelkonsole bedient wurde, verfügt die Baureihe in Zukunft über einen hochauflösenden 12,3-Zoll-Touchscreen. Zur leichteren Bedienbarkeit wurde der Bildschirm 86 Millimeter näher zum Fahrer positioniert. Über den Sprach-Assistenten „Hey Lexus“ können Fahrer oder Beifahrer dem System rund 100 verschiedene Befehle geben – etwa zu Fahrzeugeinstellungen, der Bedienung der Klimaanlage oder dem Herstellen einer Telefonverbindung. Bis zu drei Nutzer können ihre individuellen Einstellungen für Navigation, Audio, Fahrposition und Sicherheitswarnungen im System speichern.
Weiterlesen
Praxistest Nissan Qashqai e-Power: Wenn aus Benzin Strom wird
11.04.2023 - Nissan hat das Erfolgsmodell Qashqai sanft überarbeitet. Linien und Formen wurden leicht modifiziert, die wahre Revolution findet jedoch unter dem Blech statt. Wie bereits das SUV-Modell X-Trail bekommt der kleinere Bruder einen Elektromotor, den ein Verbrennungsmotor und eine Pufferbatterie mit Energie versorgen. Der Wagen führt sein eigenes Kraftwerk stets mit sich. Mit 41.360 Euro gelingt der Einstieg beim elektrifizierten Qashqai, dafür gibt es schon die höherwertig ausgestattete N-Connecta-Version, das von uns gefahrene Spitzenniveau Tekna+ steht mit 48.070 Euro in der Preisliste.
Weiterlesen
Techno-Classica 2023: Oldtimer schneiden bei der HU recht gut ab
11.04.2023 - Die Oldtimersaison 2023 hat begonnen. Eine Einstimmung bietet ab morgen die techno-Classica (–16.4.) in Essen. Der Veranstalter rechnet in diesem Jahr mit rund 1250 Ausstellern aus mehr als 30 Nationen. Hersteller, Händler und Clubs werden über 2700 Autos präsentieren. Mehrere Jubiläen werden gefeiert, unter anderem 100 Jahre MG, 75 Jahre Porsche, 70 Jahre Corvette, 60 Jahre Mercedes-Benz 600 und 60 Jahre Lamborghini. Die Gesellschaft für technische Überwachung nutzt die Traditionsveranstaltung, um ihr Dienstleistungsangebot rund um klassische Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Motorräder vorzustellen.
Weiterlesen