Strategie - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Viele Stromer und ein Dakar-Debütant
08.11.2024 - Mit dem EV6 und EV9 hat Kia in puncto Design und Technologie in der Elektromobilität Ausrufezeichen gesetzt. Beim EV3 müssen die Koreaner zeigen, dass sie auch im hart umkämpften Kompaktsegment gegen Konkurrenten wie VW ID 3, Volvo EX30 oder Renault Megane E-Tech bestehen können. Der gestrige Gewinn des „Goldenen Lenkrads 2024“ kommt dabei nicht unverdient, findet unser Autor Frank Wald nach den ersten Proberunden mit dem monolithisch gestalteten Crossover.
Weiterlesen
Festkörperbatterien in Dodge Charger Daytona
23.10.2024 - Stellantis integriert Festkörperbatterien von Factorial in Demonstrationsflotte des brandneuen Dodge Charger Daytona. Damit soll das nächste Kapitel der Partnerschaft beider Unternehmen zur Beschleunigung der Entwicklung bis zum Einsatz der vielversprechenden Festkörper-Technologie für Batterien in Elektrofahrzeugen der nächsten Generation beginnen. Die Demonstrationsflotte dient der Validierung der Technologie von Factorial unter realen Fahrbedingungen.
Weiterlesen
ZF verbindet passive und aktive Sicherheit
04.10.2024 - Airbags und Gurt sind die wichtigsten Elemente der passiven Sicherheit im Auto: Sie lösen aus, wenn die Sensorik einen Crash erkennt. So weit, so lebensrettend, doch aktuell sind diese Sicherheitssysteme auf einen standardisierten Punkt hin optimiert, sodass alle Fahrzeuginsassen die gleiche Rückhaltung erfahren. Hätten sie mehr Informationen darüber, wer hinter dem Lenkrad oder auf dem Beifahrersitz unterwegs ist, könnten sie ihre Funktion gezielter steuern, den aktuellen Verhältnissen wie der Körpergröße oder Sitzhaltung anpassen und daher wesentlich effektiver eingreifen, um Verletzungen zu vermeiden.
Weiterlesen
Stellantis rüstet in Michigan auf Multi-Energy-Strategie um
11.09.2024 - Der Ram 1500 REV, der Ende 2024 als erster leichter Pickup mit batterieelektrischem Antrieb auf den Markt kommen soll und der Ram 1500 Ramcharger mit Rangeextender werden gemeinsam mit Modellen mit Verbrennungsmotor am Standort Sterling Heights im US-Bundesstaat Michigan gebaut. Sterling Heights (SHAP) ist damit der erste Stellantis-Standort in den USA, der ein vollelektrisches Fahrzeug bauen wird. Insgesamt kündigt das Unternehmen Investitionen von mehr als 406 Millionen US-Dollar (ca. 368 Mio. Euro) in die Multi-Energy-Strategie für drei Werke in Michigan (USA) an.
Weiterlesen
Eine neue Marke als Zeichen der Unabhängigkeit
10.09.2024 - Unter dem neuen Namen Ioncor wird der Geschäftsbereich EVS von Valmet Automotive weitergeführt, der im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von mehr als 1,2 Mrd. Euro erzielte. Die neue Marke beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter an sieben Standorten in Finnland (Salo, Turku, Uusikaupunki) und Deutschland (Bad Friedrichshall, Kirchardt, München, Weihenbronn). Im Mittelpunkt der Strategie von Ioncor steht das Wachstum mit einem Portfolio von Batteriesystemen, das auf einer skalierbaren modularen Batterieplattform basiert. (aum)
Weiterlesen
Citroën will jünger werden
02.09.2024 - Citroën will sich in Deutschland neu positionieren. Mit einem aufgefrischten Modellprogramm, das in Ausrichtung und Preisgestaltung individuelle Mobilität für viele zugänglich machen soll, sowie durch gezieltes Event-Sponsoring will die Marke mit dem Doppelwinkel eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Als neue Markenbotschafter wurden dazu die beiden deutschen Spitzen-Kitesurfer Linus Erdmann und Finn Flügel gewonnen, nachdem bereits im vergangenem Jahr Skateboard-Pionier und -Unternehmer Titus Dittmann als Werbepartner verpflichtet wurde.
Weiterlesen
Audi Q5: Tragende Funktion
02.09.2024 - Früher definierten sich Premium-Marken vor allem über ihre Limousinen. Doch die Zeiten ändern sich. Heute ist es das SUV-Segment, in dem die größten Stückzahlen erreicht werden, die das Bild einer Marke prägen. Bei Audi ist das vor allem der Q5: Komfortabel bis luxuriös ausgestattet, mit sportlichem Handling und viel Platz hat er sich über zwei Modellgenerationen hinweg als Kernmodell der Ingolstädter etabliert. Jetzt geht er in die dritte Modellgeneration. Wir haben uns das neue Modell bereits angesehen.
Weiterlesen
Valmet führt EV Systems als eigenständiges Unternehmen
29.08.2024 - Valmet Automotive wird sein Batteriegeschäft künftigt als eigenständiges Unternehmen führen. Dadurch soll die weitere Geschäftsentwicklung optimiert werden. Die 2019 gegründete Sparte EV Systems erzielte im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 1,2 Milliarden Euro und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter an sieben Standorten in Finnland und Deutschland. Ein Bestandteil der künftigen Geschäftsstrategie wird auch die Elektrifizierung außerhalb des Automobilbereichs sein.
Weiterlesen
Great Wall Motor zeigt sich im Supercup
16.08.2024 - Great Wall Motor setzt seine Sichtbarkeitsstrategie im deutschen Profifußball fort. Nach der Präsenz bei den Relegationsspielen der Bundesliga und 2. Bundesliga im Mai, ist der chinesische Autohersteller nun auch beim Supercup 2024 vertreten. Das Spiel zwischen Doublesieger Bayer 04 Leverkusen und Vizemeister VfB Stuttgart findet morgen ab 20.30 Uhr im Stadion in Leverkusen statt.
Weiterlesen
Bei der Ducati Panigale V4 geht noch jede Menge
26.07.2024 - Mit zwei Kilogramm weniger, 0,5 PS mehr und vier Prozent niedrigerem Luftwiderstand präsentiert sich die neue Panigale V4. Sie kommt auf ein Leistungsgewicht von 0,9 Kilogramm pro PS. Ducati hat dabei das Design ein wenig an die 916 aus den 90er-Jahren angelehnt, das Heck fällt jetzt länger und breiter aus. Auch an der Ergonomie wurde mit geänderter Tank-Sitzbank-Kombination noch einmal gefeilt. Die Fußrasten wanderten – auch aus aerodynamischen Gründen – einen Zentimeter weiter nach hinten.
Weiterlesen
Porsche Cayenne wird elektrisch – und bleibt als Verbrenner
25.07.2024 - Die vierte Generation des Porsche Cayenne wird vollelektrisch. Das Testprogramm für die ersten getarnten Prototypen ist bereits angelaufen. Zugleich hat der Stuttgarter Hersteller nun angekündigt, auch die aktuellen Hybrid- und Verbrenner-Modelle „mit hohem technischem Aufwand“ weiterzuentwickeln und bis über das Jahr 2030 anzubieten. Dabei soll vor allem der von Porsche entwickelte V8-Biturbomotor „durch aufwendige technische Maßnahmen auf zukünftige Gesetzesanforderungen vorbereitet“ werden.
Weiterlesen
Seat ernennt Arantxa Alonso zum Brand Officer
25.07.2024 - Seat hat Arantxa Alonso zum Brand Officer ernannt. In dieser neu geschaffenen Position soll die Spanierin eine langfristige Strategie für die Marke entwickeln. Alonso, derzeit Leiterin des Cupra-Projektbüros bei Volkswagen Anhui in China, wird ihre neue Position am 1. September antreten und direkt an Sven Schuwirth, Vorstand für Vertrieb, Marketing und Aftersales bei der Seat S.A., berichten.
Weiterlesen