Suzuki - Aktuelle Meldungen

Suzuki präsentiert den neuen Swift im April 2024
06.12.2023 - Seit fast 40 Jahren hat Suzuki weltweit über neun Millionen Einheiten des Swift verkauft. Nun kündigt sich die siebte Generation an. Ab April 2024 soll der neue Vertreter des B-Segments auch in Deutschland seine Premiere als konsequente Weiterentwicklung seiner erfolgreichen Vorgänger erleben. Preise und Ausstattungsvarianten stehen noch nicht fest.
Weiterlesen
Beta Alp 4.0 von Grund auf neu
27.11.2023 - Beta bringt nach einigen Jahren Pause wieder eine Alp 4.0. Sie wurde von Grund auf neu konzipiert. Als Antrieb dient statt eines Suzuki-Motors ein neuer wassergekühlter 350-Kubik-Einzylinder mit 35 PS (26 kW) Spitzenleistung bei 9500 Umdrehungen in der Minute. Er wurde eigens gemeinsam mit Tayo entwickelt, dem Hersteller der von Beta vertriebenen Modelle der Marke Zontes. Im sechsten Gang sollen über 130 km/h möglich sein.
Weiterlesen
Suzuki Vitara taucht tief ein
17.11.2023 - Der Suzuki Vitara ist ab sofort als limitiertes Sondermodell „Shinkai“ erhältlich. Der Name bedeutet im Japanischen so viel wie „tiefe See“ und steht für die zahlreichen Aktivitäten, die Suzuki unter und auf dem Wasser vorantreibt. Dazu zählen das „Clean Ocean Project“, das beispielsweise das Filtern von Mikroplastik aus dem Wasser mithilfe von in einigen Außenbordmotoren eingebauten Sammelgeräten umfasst, sowie das Sponsoring-Engagement von Suzuki Deutschland im Triathlonsport, bei dem das Schwimmen eine von drei Disziplinen darstellt.
Weiterlesen
EICMA 2023: Suzuki setzt Modelloffensive fort
07.11.2023 - Suzuki, auf dem deutschen Markt derzeit die schwächste japanische Marke, versucht, wieder Tritt zu fassen. Die im vergangenen Jahr gestartete Modelloffensive setzt sich mit zwei Modellen fort, die auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–12.11.) Premiere feiern. Die GSX-S 1000 GX ist ein Crossover im Stil der BMW XR. Der bekannte 999-Kubik-Vierzylinder der Baureihe leistet auch hier 152 PS (112 kW) und liefert 106 Newtonmeter Drehmoment. Die GX schließt gewissermaßen die Lücke zwischen der nackten GSX-S 1000 und der vollverkleideten GT.
Weiterlesen
Alle japanischen Motorräder von 1970 bis 2000
05.11.2023 - 1968 revolutionierte ein Motorrad aus Fernost die Zweiradwelt. Auch in Deutschland gaben Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha anschließend über mehrere Jahrzehnte den Ton an. Joachim Kuch hat es geschafft, in seinem Buch „Motorräder in Deutschland: Japanische Marken 1970–2000“ alle Modelle jener Epoche in Wort und Bild mit teilweise launigen Bemerkungen aufzulisten. Herausgekommen sind 392 Seiten mit 600 Abbildungen. Erschienen ist das Buch im Motorbuch-Verlag Stuttgart zum Preis von 49,90 Euro. (aum)
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Mazda 3 wird 20
29.10.2023 - Der Mazda 3 feiert Geburtstag: Vor 20 Jahren debütierte das Modell im Kompaktsegment und verkaufte sich in vier Modellgenerationen bis heute über sechs Millionen Mal. 1999 begann Mazda mit dem Projekt, den kompakten 323 – anderswo als Familia oder Protegé bekannt – durch eine neue Baureihe mit Schrägheck- und Limousinenversionen zu ersetzen. Beteiligt waren die Mazda-Designzentren in den USA, Deutschland und Japan, die Leitung lag in den Händen von Chefdesigner Hideki Suzuki. 2001 fiel die Entscheidung für den Entwurf von Hasip Girgin aus dem europäischen Designzentrum in Oberursel bei Frankfurt, der ihn im Anschluss sechs Monate lang in Hiroshima verfeinerte.
Weiterlesen
Buggy mit Wasserstoffmotor startet bei der Dakar
18.10.2023 - Der Forschungsverbund HySE (Hydrogen Small mobility & Engine technology), an dem sich Toyota gemeinsam mit weiteren japanischen Automobil- und Motorradherstellern beteiligt, will mit einem Buggy-Prototyp an der Rallye Dakar 2024 teilnehmen. Das Fahrzeug basiert auf einem Fahrgestell, das vom belgischen Partner und Motorsportteam Overdrive Racing modifiziert wurde und eingesetzt wird. Der Buggy verfügt über einen wasserstoffbetriebenen Motor für Motorräder, an dem HySE arbeitet. Ziel des Forschungsverbundes ist die Entwicklung vor allem kleiner Wasserstoffmotoren.
Weiterlesen
Auch Tokio wandelt sich zur Mobilitätsmesse
13.10.2023 - Ähnlich wie die IAA wandelt sich auch die Tokio Motor Show. Sie firmiert in diesem Jahr unter dem Begriff „Japan Mobility Show“ (26.10.–5.11.). So stellt Honda beispielsweise das Mobilitätsgerät Uni-One vor. Der rollende Sitz wird freihändig über eine Gleichgewichtsverlagerung gesteuert, die mit Hilfe der Robotikforschung entwickelt wurde. Der Radmechanismus erlaubt Bewegungen in alle Richtungen.
Weiterlesen
Der Pkw-Markt stagniert
05.10.2023 - Erstmals seit Monaten hat es im September keine Steigerungen der Pkw-Neuzulassungen mehr gegeben. Mit 224.502 Neuwagen lag das Niveau nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes leicht unter dem des Vorjahresmonats (minus 0,1 Prozent). Die gewerblichen Zulassungen stiegen im vergangenen Monat zwar um 5,7 Prozent – ihr Anteil betrug zwei Drittel –, die privaten Neuzulassungen gingen gegenüber September 2022 aber um 10,3 Prozent zurück. Der Importeursverband VDIK sieht es positiv und überschreibt seine Meldung zu den Zulassungszahlen mit der Feststellung „Pkw-Markt bleibt im September stabil“.
Weiterlesen
Suzuki plant fliegende Autos
27.07.2023 - Suzuki plant ab kommendem Jahr den Bau fliegender Autos. Eine ensprechende Grundsatzvereinbarung traf das Unternehmen mit Skydrive, einem japanischen Entwickler von Frachtdrohnen und Flugautos. Die Fertigung soll bereits im Frühjahr 2024 im japanischen Suzuki-Werk in der Präfektur Shizuoka beginnen. Der Auto-, Motorrad- und Motorenhersteller ist seit September vergangenen Jahres an Skydrive beteiligt. (aum)
Weiterlesen
Wasser und Wellen gegen Achtzylinder-Scham
09.07.2023 - Das zu erwartende baldige Ableben des V8-Motors im Automobilbau ist für viele PS-Junkies ein Anlass tiefen Bedauerns. Wären sie statt Pkw- Sportbootfreunde, könnten sie sich jetzt über eine neue Generation von V8-Aggregaten freuen. Sie kommen von Yamaha. Die mit dem Kürzel „XTO“ verzierten Außenbord-Kraftwerke leisten bis zu 450 PS, die sie aus maximal 5,6 Litern Hubraum schöpfen – ein Fest für jeden Fan frei atmender Verbrennungsmotoren.
Weiterlesen
Der Wanderfalke feiert mit 50 exklusiven Gästen
08.07.2023 - Mit der „25th Anniversary Edition“ feiert Suzuki ein Vierteljahrhundert Haybusa. Bei ihrem Erscheinen bot sie extreme Fahrleistungen für ein Serienmotorrad und stellte auch einige Weltrekorde auf. Die Sonderedition des 295 km/h schnellen Wanderfalken (Hayabusa) ist in Deutschland auf 50 Stück begrenzt. Auf dem Tank findet sich der Anniversary-Schriftzug ebenso wie perlgestrahlt auf den Endschalldämpfern. Der Kettenschutz wird vom Hayabusa-Logo geziert, der Innenring der Bremsscheibe und der Kettenspanner haben goldene Eloxaloberflächen. Zudem wird die Hayabusa „25th Anniversary Edition“ serienmäßig mit einer in Fahrzeugfarbe lackierten Soziussitzabdeckung ausgeliefert. Das Sondermodell ist ab September zum Preis von 19.000 Euro erhältlich. (aum)
Weiterlesen