Technologie - Aktuelle Meldungen

Die IAA an der Isar – zehn gute Gründe für einen Besuch
30.08.2023 - Die Vorbereitungen der zweiten IAA Mobility in München laufen auf Hochtouren. In den Messehallen in München-Riem, aber vor allem auf den Plätzen in der Münchner Innenstadt legen sich Messebauer und Handwerker mächtig ins Zeug. Aber auch die Kritiker der IAA werden nicht müde: Große Autohersteller fehlten, die Zahl der neuen Autos sei übersichtlich, eine solche Messe aus der Zeit gefallen, monieren sie. Also lohnt es überhaupt, sich vom 4. bis 10. September in die bayerische Landeshauptstadt aufzumachen? Wir haben zehn gute Gründe aufgelistet, die IAA Mobility in München zu besuchen.
Weiterlesen
Opel verspricht völlig neuartigen IAA-Auftritt
30.08.2023 - Opel zeigt auf der kommenden IAA Mobility 2023 in München drei Weltpremieren. Während das Konzeptfahrzeug Experimental einen Ausblick auf kommende Modelle und Technologien der Marke geben soll, werden die beiden neuen Stromer Corsa Electric und Astra Sports Tourer Electric schon bald auf der Straße zu sehen sein. Präsentiert werden sie an zwei Standorten, auf dem IAA Summit des Messegeländes und auf dem Open Space am Odeonsplatz in der Münchener Innenstadt. Opel verspricht Fachbesuchern und breitem Publikum einen völlig neuartigen Auftritt.
Weiterlesen
Toyota sucht Start-ups
29.08.2023 - Toyota sucht Start-ups für die Mobilitätsherausforderungen der Zukunft. Alle Unternehmen, die sich mit den Themenfeldern Energie, Kreislaufwirtschaft, CO2-Neutralität, Intelligente Gemeinschaften oder Mobilität für alle beschäftigen, können sich ab sofort auf der neu geschaffenen Plattform „Toyota Open Labs“ bewerben. Der Konzern verspricht sich davon, den eigenen Wandel zum „ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätsanbieter“ zu beschleunigen und Skaleneffekte zu ermöglichen.
Weiterlesen
Ari erforscht Heizelemente zum Aufdrucken
29.08.2023 - Ari Motors geht in die Forschung. Gemeinsam mit mehreren Partnern nimmt das Unternehmen für Elektro-Kleintransporter an einem Forschungsvorhaben namens „INSIDE“ teil, welches im Rahmen des Technologie-Transfer-Programms Leichtbau (TTP LB) des Bundesministeriums für Wirtschaft & Klimaschutz (BMWK) durchgeführt wird. Das Projekt ist auf 36 Monate ausgelegt und dient der Entwicklung eines energie- und ressourceneffizienten Heizleitersystems mit Hilfe einer digitalen Drucktechnologie.
Weiterlesen
Elektro-Highway in Hessen um sieben Kilometer verlängert
29.08.2023 - Der sogenannte „eHighway“ auf der A5 in Hessen wurde gestern um sieben Kilometer verlängert. Auf dem Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Langen-Mörfelden und Weiterstadt stehen laut Autobahn GmbH ab sofort nun in Fahrtrichtung Darmstadt rund zwölf Kilometer und in Fahrtrichtung Frankfurt fünf Kilometer Versuchsstrecke mit Oberleitungen zur Verfügung. Auf denen können Lkw mit Stromabnehmer elektrisch fahren und zugleich ihre Batterien aufladen.
Weiterlesen
Mercedes-Benz eröffnet weltweit erste eigene Schnellladeparks
29.08.2023 - Mercedes-Benz eröffnet im Herbst die ersten eigenen Schnellladeparks. Ab Oktober sollen die ersten Charging Hubs in Atlanta (USA), Chengdu (China) und Mannheim in Betrieb gehen. Bis Ende 2024 strebt Mercedes-Benz den weiteren Ausbau des globalen Schnellladenetzes auf über 2000 Ladepunkte an. Als langfristiges Ziel will die Marke bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 2000 Charging Hubs mit über 10.000 Ladepunkten einrichten.
Weiterlesen
Stärkster Cayenne aller Zeiten heißt Turbo E-Hybrid
29.08.2023 - Jetzt ist es raus: Der „stärkste Cayenne aller Zeiten“ trägt die Bezeichnung Turbo E-Hybrid, leistet 739 PS (544 kW) und entwickelt dabei ein maximales Drehmoment von 950 Newtonmeter. Damit gelingt dem Plug-in-Hybrid mit 599 PS (441 kW) starkem Vierliter-V8-Biturbo und 130 kW-Elektromotor der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h.
Weiterlesen
Kia-Partner fischt 55 Tonnen Plastikmüll aus dem Meer
28.08.2023 - „The Ocean Cleanup“, das als internationales Non-Profit-Projekt das Ziel verfolgt, die Meere von Kunststoffmüll zu befreien, brachte jüngst einen Rekordfang auf Vancouver Island, Kanada, an Land. Aus dem Wasser gefischt wurden 55 Tonnen Plastik mit der von der Umweltorganisation entwickelten Extraktionstechnologie „System 002“ auf einer langen Fahrt durch den großen pazifischen Müllstrudel (Great Pacific Garbage Patch, GPGP). Diese weltweit größte Ansammlung von schwimmendem Abfall hat eine geschätzte Fläche von 1,6 Millionen Quadratkilometern, mehr als viermal so groß wie Deutschland. Kia unterstützt das Projekt seit 2022 weltweit und beabsichtigt einen Teil der recycelten Kunststoffabfälle in künftigen Modellen zu verwenden.
Weiterlesen
Personalwechsel in der Mercedes-Benz-Kommunikation
28.08.2023 - Rob Halloway (48) übernimmt ab September 2023 die Verantwortung für die globale Produkt‑, Technologie- und Markenkommunikation von Mercedes-Benz Cars & Vans. Dazu gehören die Pkw‑Marken Mercedes-Benz, Mercedes‑Maybach und Mercedes-AMG sowie Mercedes-Benz Vans. Er folgt auf Katja Bott, die dann als CEO des Mercedes-Benz Customer Assistance Center (CAC) Maastricht N.V. tätig sein wird.
Weiterlesen
Audi Q6 e-tron rückt Mensch ins Zentrum
28.08.2023 - In Audis künftigen Modellen werden Innenräume und Bedienung zunehmend wichtiger. Das demonstriert die bayerische VW-Tochter auf der IAA Mobility 2023 in München, auf der sie noch nicht den neuen Q6 e-tron, sondern nur das Cockpit und Interieur enthüllen will. Das erste vollelektrische Modell auf der neuen Technologieplattform Premium Platform Electric (PPE) zeige damit, wie der Innenraum „den Menschen ins Zentrum des Fahrzeugs setzt und den Platz im Auto damit neu arrangiert“.
Weiterlesen
Bei Ford übernimmt „BlueCruise“ die Regie
28.08.2023 - Blaue Zeiten bei Ford. Nachdem das Kraftfahrtbundesamt die Freigabe erteilt hat, darf das Unternehmen nun auch in Deutschland seine „BlueCruise“-Technologie einführen. In definierten Abschnitten der Autobahnen, den sogenannten Blue Zones übernehmen Sensoren und Kameras die Regie, und der Mensch auf dem Fahrersitz kann die Hände vom Lenkrad nehmen und sich entspannt zurücklehnen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Visionäre mit Blitz
27.08.2023 - Schlanke Silhouette, kontrastreiche Grafiken, gelungene Proportionen und Technologien für zukünftige Modelle – das ist der Opel Experimental. Das jüngste Konzeptfahrzeug, das die Stellantis-Marke auf der diesjährigen IAA Mobility in München erstmals vor Publikum präsentiert, soll einen Ausblick auf das künftige Design und die Zukunft der Marke Opel geben. Schön zu sehen an den vielen reizvollen Details: Der leuchtend neue Blitz im Zentrum des Kompasses an der Front sowie der markante Schriftzug am Heck, das sich verjüngende Profil des vollelektrischen Allrad-Crossovers zusammen mit Aerodynamik-Lösungen und intelligenter Raumnutzung sind hier nur einige Beispiele. Zugleich fügt der Opel Experimental der langen Geschichte von IAA-Konzeptfahrzeugen aus Rüsselsheim ein neues Kapitel hinzu.
Weiterlesen