Transport - Aktuelle Meldungen

Deutz erhält ersten großen Serienauftrag für Power-Tree
09.08.2022 - Deutz hat den ersten großen Serienauftrag für seine Power-Tree- Schnellladestation. Das Spezialbaumaschinen-Unternehmen KTEG , das als Pilotkunde die ersten Anlagen eingesetzt hat, hat weitere 17 bestellt. Die Schnellladestationen versorgen die Elektro-Baufahrzeuge im Einsatz mit Energie. Eingebaut in einen Zehn-Fuß-Container lässt sich der Power-Tree flexibel an die Baustelle transportieren. Die mobile Pufferbatterie mit Schnellladesäule ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 150 Kilowatt und kann an eine App gekoppelt werden. (aum)
Weiterlesen
Der Ari 901 kühlt nun auch
03.08.2022 - Ari Motors erweitert sein Angebot für den Kleintransporter 901 um einen Kühlkofferaufbau. Er verfügt über eine elektrische Ladebordwand und auf Wunsch über einen Zwischenboden für die Lagerung von Waren auf zwei Ebenen. Ebenfalls optional lieferbar ist eine Solaranlage. In Verbindung mit der Zusatzbatterie kühlt der Ari 901 nach Herstellerangaben seine Ladung so bis zu acht Stunden lang.
Weiterlesen
Ratgeber: Von der Dachbox bis Hundegeschirr
31.07.2022 - Noch ist es nicht zu spät. In diesen Tagen haben viele Autotouristen die Rückreise noch vor sich – wieder mit Koffer, Kinderwagen, Fahrräder, Zelt, Luftmatratzen, Kinderspielzeug oder Surfboard. Da ist die Versuchung doch sicher groß, die lange Autofahrt mit Familie und großem Gepäck für alle bequemer zu gestalten und für die nächste Reise vorzusorgen. Händler der Automarke, für die man sich entschieden hat und Zubehör-Verkäufer finden sich nahezu überall. Und dies sind die Versuchungen, mit denen die Alltagstauglichkeit, Platz und Komfort für jede Strecke und jeden Anlass versprechen:
Weiterlesen
Fast 1000 Touren in 18 Wochen eingespart
29.07.2022 - Youssef Archi ist Direktor von Ish Seafood. Sein Unternehmen gehört seit 2015 zum Inventar des historischen Fishmarket in Billingsgate. Es beliefert Fischhändler in und um London und setzte dafür zwei Lieferwagen ein. „Bisher mussten wir bei neuen Kunden immer über die Anschaffung eines weiteren Fahrzeugs nachdenken. Jetzt können wir uns voll darauf konzentrieren, neue Kunden zu gewinnen“, freut sich Archi über das Ergebnis eines Versuchs der City of London Corporation, der DHL Supply Chain und Ford Pro. 18 Wochen hatten die Auslieferungen aller Händler zusammengefasst – mit Erfolg für die Händler, die Umwelt und die Verkehrsdichte.
Weiterlesen
Unter dem Sternenhimmel: Mercedes meldet Camping-Kompetenz an
28.07.2022 - Mercedes will beim Caravan Salon in Düsseldorf (26. August bis 4. September) auf dem Ausstellungsstand in Halle 16 ein nahezu komplettes Programm der verschiedensten Reisemobilklassen vorführen. Ganz neu dabei ist die mit dem Renault Kangoo baugleiche T-Klasse, die zum ersten Mal ab Werk mit einer ausbaubaren, flexiblen Campingausrüstung angeboten wird. Neu sind ebenfalls die aktuellen Ausbauten auf Basis des Sprinter 4x4, unter anderen La Strada und Frankia tragen für die passende Einrichtung Sorge. Rein elektrisch ist der EQV unterwegs, den das Schweizer Unternehmen Sortimo Walter Rüegg zum Elektrocamper macht.
Weiterlesen
Ein „Flying Tiger“ für betuchte und technikaffine Chinesen
27.07.2022 - Die Volkswagen Group China hat heute ihren ersten Prototyp einer elektrisch angetriebenen, senkrecht startenden und landenden (eVTOL) Passagierdrohne vorgestellt, die Passagierdrohne „V.MO“. Der erste Prototypen trägt den Namen „Flying Tiger“ wird nicht nur seiner auffälligen Lackierung in Schwarz-Gold, sondern auch wegen seines Erstflugs im Jahr des Tigers so genannt. „V.MO“ ist Teil eines Premium-Mobilitätskonzepts, das zunächst auf wohlhabende, technikaffine Kunden in China ausgerichtet ist.
Weiterlesen
Ohne Band und Takt zu 20 Prozent mehr Effizienz
26.07.2022 - Das Fließband gibt in der Automobilproduktion seit mehr als einem Jahrhundert den Takt vor. Angesichts der zahlreichen Derivate und Möglichkeiten der Individualisierung stößt das Band an Grenzen. Als weltweit erster Hersteller führt Audi deshalb die Modulare Montage als zusätzliche Organisationsform ein. „Indem wir die Fertigungszeit dank der Wertschöpfungsorientierung und Selbststeuerung reduzieren, lässt sich die Produktivität um rund 20 Prozent steigern“, rechnet Projektleiter Wolfgang Kern aus dem „Production Lab“ von Audi vor.
Weiterlesen
Das große Spiel mit gezinkten Karten
24.07.2022 - Drei Jahrzehnte glaubten sie an die eine „Wahrheit“, an das Dogma vom unfehlbaren Elektroauto. „Sektierer“ aus Wissenschaft und Praxis fanden kein Gehör und erst recht keine Gnade. Zweifel an der Botschaft vom Elektroauto als alleinigem Erlöser vom Kohlendioxid (CO2) oder Stichworte wie „Alternativen“, „Wasserstoff“ und „e-Fuels“ lösten heftige Abwehrreaktionen aus. Nun hat der VW-Aufsichtsrat am vergangenen Freitag den Alternativen Raum gegeben. Die Reaktionen der E-Fans werden dieses Mal hoffentlich nicht wieder die Mittel dem Zweck unterzuordnen. Jetzt brauchen wir wahrhaftige Debatten.
Weiterlesen
Das erste Exemplar wird Dänemark sauberhalten
22.07.2022 - Der Mercedes-Benz eEconic für den Kommunaleinsatz geht am Standort Wörth im südlichen Rheinland-Pfalz in die Serienproduktion. Nach dem Serienstart des Eactros im Oktober 2021 rollt damit das zweite Modell der batterieelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz Lkw in Wörth vom Band. Das erste Fahrzeug aus der Serienfertigung geht an das dänische Entsorgungsunternehmen Urbaser A/S. Weitere Kunden haben sich für den eEconic entschieden. Diese Fahrzeuge sollen im Laufe des Jahres ausgeliefert werden.
Weiterlesen
Rennsport-Begeisterung sichtbar und hörbar
19.07.2022 - Der erste BMW M3 Touring xDrive kann der charismatische Individualist unter den High-Performance-Sportwagen der BMW M GmbH werden. Mehr Eigenständigkeit gewinnt er mit BMW M Performance Parts, die bereits unmittelbar zu seiner Markteinführung ab November 2022 zur Verfügung stehen werden. Sie bieten die passenden Möglichkeiten, um das markante Design dynamischer zu gestalten und so die Fahrleistungen zu unterstreichen.
Weiterlesen
Caravaning: Neue Mobile aus dem Trigano-Haus
18.07.2022 - Keine Lattenroste aus Belarus, keine Kabelbäume aus der Ukraine, und Chips gibt es auch nicht. Die Mangelwirtschaft lässt die Caravaning-Branche verzweifeln. Auf der einen Seite fehlen die Zutaten für die Produktion des Wohnraums und die notwendigen Chassis, auf der anderen Seite ist die Nachfrage ungebrochen hoch. Ergo müssen die Kunden lange Lieferzeiten und satt gestiegene Preise in Kauf nehmen.
Weiterlesen
Kommentar: Der Kampf ums kollektive Öko-Ego
17.07.2022 - Da muss die Psyche im Spiel sein. Wie sonst ließe es sich erklären, dass eingefleischte Alt-Grüne und kämpferische Öko-Aktivisten sich mit Händen und Füßen gegen alles wehren, was ihrem Traumziel Elektromobilität auf die Pelle zu rücken droht. Sie reagieren mit Basta-Erklärungen, Unterstellungen und Halbwahrheiten, manipulierten Studien oder platten Lügen. Wir kennen ein solches Verhalten von Menschen, die sich ertappt fühlen oder von denen, die um keinen Preis zugestehen wollen, dass sie sich geirrt haben. So kämpfen sie ums kollektive Öko-Ego – Aktivisten, Publizisten, Politiker und wohlmeinende Gutmenschen.
Weiterlesen