Update - Aktuelle Meldungen

Easy Lift jetzt auch für die Multistrada V4 S
24.07.2023 - Ducati bietet die Easy-Lift-Funktion nun auch bei der Multistrada V4 S an. Das mit der Rally eingeführte System wirkt auf die Federungshydraulik, indem sie die Ventile der semiaktiven Federelemente beim Einschalten der Zündung für etwa drei Minuten vollständig öffnet. Auf diese Weise werden die vordere und hintere Federung weicher, was das Aufrichten des Motorrads vom Ständer erleichtert.
Weiterlesen
Ein erster Blick auf die Facelifts von Skoda Scala und Kamiq
18.07.2023 - Skoda Auto zeigt die ersten offiziellen Exterieurskizzen der überarbeiteten Versionen des Kompaktwagens Scala und des City-Crossovers Kamiq. Der tschechische Autohersteller wertet beide Modelle mit Design- und Technologie-Updates sowie Ausstattungsdetails aus höheren Fahrzeugklassen auf. Die digitale Weltpremiere der neuen Modellversionen von Scala und Kamiq findet am 1. August 2023 statt.
Weiterlesen
Leichte Nutzfahrzeuge werden immer digitaler
18.07.2023 - Die weltweit meistverkaufte Transporter-Familie Ford Transit und e-Transit tritt ab Sommer 2024 serienmäßig mit verbesserten Konnektivitätslösungen und umfassenderen Ford Power-Up-Möglichkeiten an. Sie halten die Software der leichten Nutzfahrzeuge via „over the air"-Updates auf aktuellem Stand. Neue Funktionen sollen besonders den Fahrern im Auslieferverkehr die Arbeit erleichtern. Hinzu kommen eine Acht-Gang-Automatik und Optimierungen im Chassisbereich. Sie steigern bei einigen Varianten die Nutzlast und verringern den Service-Aufwand.
Weiterlesen
Kia bringt Software-Update
11.07.2023 - Kia bringt mit einem kostenlosen Update eine Software-Aktualisierung in seine Fahrzeuge. Die wichtigste Neuerung ist ein EV-Routenplaner, der bereits Bestandteil der jüngsten Updates EV6 und des Niro EV ist. Weitere Verbesserungen, die auch alle anderen Modelle betreffen, ist unter anderem die Integration der Musikerkennungs-App Soundhound. Sie zeigt nach einem auf den Touchscreen-Button an, welches Lied gerade im Radio läuft. Im Rahmen des Updates wurden auch die Grafik und Menüstruktur der Benutzeroberfläche überarbeitet.
Weiterlesen
Sechszylindermodelle des viertürigen Coupés aufgewertet
04.07.2023 - Ab sofort sind die aufgewerteten Sechszylindermodelle des Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupés bestellbar. Sie sind an der neuen Frontschürze zu erkennen, deren Design das bisherige der Achtzylindermodelle aufgreift. Serienmäßig sind jetzt das elektrische Schiebedach sowie die Möglichkeit zum induktiven Laden von Smartphones an Bord. Der Preis beginnt bei 110.735,45 Euro, die Auslieferung in Deutschland läuft im September 2023 an.
Weiterlesen
Kia Picanto: Großes Facelift für den Kleinsten
04.07.2023 - Früh, sogar sehr früh, gibt Kia Details zur Modellüberarbeitung des kleinen Picanto bekannt, obwohl er erst gegen Mitte nächsten Jahres auf den Markt kommt. Wir konnten uns den koreanischen Fünftürer bereits vorab anschauen und waren überrascht: Das Facelift fällt so umfassend aus, dass der Kleine kaum noch wiederzuerkennen ist.
Weiterlesen
Porsche bringt das e-Bike Cross als Performance-Modell
23.06.2023 - Porsche bietet eine neue Variante seiner mit Rotwild entworfenen Pedelecs an: das e-Bike Cross Performance. Als e-Bike Cross Performance EXC ist das Fahrrad auch in sechs Original-Fahrzeugfarben. Das elektrisch unterstützte Mountainbike verfügt als Antrieb über den Motor EP-801 von Shimano mit 630-Wh-Batterie sowie über ein vollgefedertes Fahrwerk von Fox mit 120 bzw. 100 Millimetern (hinten) Federweg. Verzögert wird über MT7-Bremsanlage von Magura mit Vier-Kolben-Bremszange aus geschmiedetem Aluminium. Die Laufräder und der Lenker bestehen aus Carbon.
Weiterlesen
Range Rover hievt den Sport auf über 600 PS und unter vier Sekunden
05.06.2023 - Mit Einführung der neuen Coporate Identity führt Land Rover die Baureihe Range Rover als eigene Marke. Passend dazu wird mit dem Range Rover Sport SV ein neues Spitzenmodell präsentiert, das aus einem 4,4-Liter-V8-Twin-Turbomotor 635 PS (467 kW) holt. Damit sprintet das Luxus-SUV in 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigekit von 290 km/h. Mehr bot bislang kein Range Rover.
Weiterlesen
VW Touareg: Das Auto mit den zwei Gesichtern
02.06.2023 - Als der VW Touareg vor nunmehr fünf Jahren in seiner dritten Modellgeneration auf den Markt kam, wunderten sich die Betrachter: Kantig-zerklüftet, mit einem dicken Chrombalken an der Oberkante des Kühlergrills, orientierte sich der Oberklasse-SUV vor allem am (vermuteten) Kundengeschmack in China. Auf europäischen Straßen wirkte der Touareg ungewöhnlich anspruchsbetont und dominant. Beim jetzt vorgestellten Facelift hat VW sein Spitzenmodell mit einfachen Strichen deutlich modernisiert.
Weiterlesen
MG legt bei der Ausstattung nach
24.05.2023 - MG hat den 4 Electric optimiert. Die in allen Modellen verfügbare Vorheizfunktion wurde in der Luxury-Variante um eine neue Funktion ergänzt. Die Batterie kann via 10,25-Zoll-Touchscreen nicht nur aktiv vorgeheizt werden, wodurch sich die Ladezeit verbessert, sondern der Vorgang kann nach dem Update auch mithilfe der Navigation und abhängig von der Route zu einer Ladesäule automatisiert werden. Sitzheizung vorn, ein beheizbares Lenkrad aus Mikrofaserleder sowie 17-Zoll-Aluminiumräder mit Bicolor-Radzierblende sind nun sowohl beim MG 4 Electric Standard als auch beim Comfort in der Serienausstattung enthalten.
Weiterlesen
Mehr Raffinesse und Reichweite für das Flaggschiff DS 9
17.05.2023 - DS Automobiles hat zum Modelljahr 2023 seine Oberklasse-Limousine DS 9 aufgemöbelt. Zwei der wichtigsten Neuerungen sind das Kombiinstrument mit 12,3-Zoll-Display (31,2 Zentimeter) sowie das sprachgesteuerte Multimediasystem DS Iris, das über mehr Komfort-Funktionen verfügt. Eine zusätzliche serienmäßige Ausstattungslinie Opéra und die limitierte Collection Esprit de Voyage verleihen der Oberklasse-Modellreihe der Pariser Premiummarke mehr Exklusivität.
Weiterlesen
Neuer Hyundai Kona startet ab 26.900 Euro
16.05.2023 - Hyundai hat die Preise für den neuen Kona bekannt gegeben. Die Verbrenner- und Hybridversionen des kompakten SUV starten ab 26.900 Euro. Das sind 3000 Euro mehr als bisher, dafür ist die überarbeitete Version des meistverkauften Fahrzeugs der Koreaner in Deutschland großzügiger ausgestattet und wartet mit einigen Neuerungen auf. Dazu gehören zwei 12,3-Zoll-Panoramadisplays, ein digitaler Fahrzeugschlüssel sowie ein geändertes Layout für Cockpit und Navigation inklusive neuer Software. Außerdem kann der Kona nun auch Over-the-Air-Updates (OTA) verarbeiten, ohne dass der Kunde in die Werkstatt muss.
Weiterlesen