VW Golf - Aktuelle Meldungen

Seit 50 Jahren rollt er vom Band – und rollt und rollt ...
04.06.2024 - Volkswagen hat gestern in Wolfsburg ein halbes Jahrhundert Golf-Produktion gefeiert. Im Frühjahr 1974 begann dort die Serienproduktion der ersten Modellgeneration. Zu den Gästen in Halle 12 des Stammwerks zählten neben Beschäftigten der Markenvorstand um CEO Thomas Schäfer, Vertreter des Konzernvorstands und des Betriebsrats sowie Vertreter aus der Politik. Ministerpräsident Stephan Weil hob die wirtschaftliche Bedeutung des VW Golf für das Land Niedersachsen und den Wirtschaftsstandort Deutschland hervor.
Weiterlesen
20 PS mehr für den Urvater aller Kompaktsportler
31.05.2024 - Bei Volkswagen vollziehen nun auch der GTI und der GTI Clubsport den Generationswechsel von Golf 8 zu Golf 8.1. Beide Kompaktsportler haben jeweils eigenständig designte Frontstoßfänger, Dachkantenspoiler und Räder. Die Leistung des GTI steigt um 20 PS auf 265 PS (195 kW). Damit ist er in 5,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Der 2,0-Liter-Motor entwickelt ein maximales Drehmoment von 370 Newtonmetern. Der Clubsport bringt noch einmal 35 PS (221 kW / 300 PS) und 30 Nm mehr mit und schafft den Standardsprint in 5,6 Sekunden. Beide Varianten haben eine bei 250 km/h abgeregelte Höchstgeschwindigkeit, der Clubsport kommt mit dem auf Wunsch erhältlichen „Race Paket“ auf 267 km/h.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Kult oder nicht Kult?
25.05.2024 - Kult oder nicht Kult – das ist hier die Frage. „Kultautos – Klassiker der 90er Jahre“ lautet der Titel eines Buches, bei dem allein schon die Vielzahl an Autos verwundert: Stolze 59 Marken mit mehr als 200 Modellen listet Autor Roland Löwisch auf. Gibt es so viele Kultautos der Neunziger?
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
20.05.2024 - Die Medienlandschaft ändert sich so dramatisch schnell, dass selbst eingefleischte Profis der alten Schule es oft nicht bemerken. Vergangene Woche landete die penibel ermittelte Zahl der Abfragen unserer Medien beim Allzeit-Hoch von 1,5 Millionen, diese Woche bei 1,25 Millionen. Im Monat kommen so mindestens fünf Millionen zusammen. Wir kennen die Abfragezahlen unserer rund 300.000 Leser. Also steckt der große Rest in privaten PC oder den Redaktionsterminals unserer Abnehmer. Zusammen stehen alle für ein Drittel unserer Reichweite. Zwei Drittel der Menschen erreichen wir direkt über ihre Smartphones und Tablets. „Es gibt mehr…, als Eure Schulweisheit sich träumen lässt”, mahnte schon Shakespeare. (aum)
Weiterlesen
Der VW Golf GTI geht in den Vorverkauf
14.05.2024 - Bei Volkswagen ist der weitreichend überarbeitete Golf jetzt auch als GTI bestellbar. Mit 265 PS (195 kW) leistet er 20 PS mehr als der Vorgänger. Der sportliche Kompaktwagen mit Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe liefert ein maximales Drehmoment von 370 Newtonmetern, verfügt über eine elektronisch geregelte Quersperre an der Vorderachse und beschleunigt in 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das digitale Cockpit wurde weiterentwickelt, das Infotainmentsystem mit Sprachsteuerung und Chat-GPT sowie die beleucheteten Touchslider sind weitere neue Merkmale. Die Preisliste fängt bei 44.505 Euro an. (aum)
Weiterlesen
Elektro-Autos weiterhin stark rabattiert
26.04.2024 - Nach der im Dezember 2023 kurzfristig gestoppten E-Auto-Förderung brach der Absatz der Stromer in Deutschland ein. Die Hersteller versuchten das Geschäft mit teilweise hohen Rabatten zu retten. Je nach Marke und Modell konnten Käufer mitunter mehrere Tausend Euro sparen, teilweise mehr als an staatlichem Umweltbonus ausbezahlt worden wäre. Rund vier Monate nach dem Wegfall der staatlichen Stütze hat sich der ADAC erneut die Rabatte auf dem E-Auto-Markt angesehen.
Weiterlesen
VW Golf kein Baumeister mehr
23.04.2024 - Ausgerechnet im Jubiläumsjahr verliert der VW Golf seinen Titel als meistgebautes Auto in Deutschland. Immerhin, er bleibt in der Familie und geht an den Markenbruder Tiguan über. Wie das Beratungsunternehmen Inovev berechnet hat, wurde das SUV mit 225.000 Einheiten im Jahr 2023 rund 10.000 häufiger produziert als der Kompakt-Bestseller. Der Golf, 2016 mit knapp 800.000 Einheiten noch führend, erlebte einen dramatischen Rückgang aufgrund neuer Konkurrenten auch dem eigenen Haus wie dem T-Roc, T-Cross und ID.3. Der Tesla Model Y belegt in dem Ranking mit 195.000 Einheiten den dritten Platz, gefolgt von BMW 3er auf den vierten Platz mit 180.000 Einheiten. (aum)
Weiterlesen
Produktion des neuen VW Golf in Wolfsburg gestartet
12.04.2024 - Im VW-Werk Wolfsburg startete heute die Serienfertigung des neuen Golf. Als erstes Modell der technisch und optisch überarbeiteten achten Generation rollte in Halle 12 ein Golf Style in der Farbe Anemonenblau Metallic vom Band – fast auf den Tag genau 50 Jahre, nachdem im Stammwerk der erste Serien-Golf überhaupt gebaut wurde.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Golf macht sich auf den Weg
28.03.2024 - Heute vor 50 Jahren, am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Band. Damals ahnte wohl niemand, dass der Nachfolger des legendären Käfer zum erfolgreichsten Volkswagen und bis heute meistverkauften Auto in Europa werden würde. In Deutschland gab der Kompaktwagen seiner Fahrzeugklasse sogar den Namen, und auch einer ganzen Generation. Mittlerweile wurden über 37 Millionen Fahrzeuge gebaut. Rein rechnerisch haben sich damit an jedem einzelnen Tag der letzten 50 Jahre über 2000 Menschen für einen Golf entschieden. Heute feiert Volkswagen den Geburtstag – und mit dem umfangreichen technischen und optischen Update den Beginn der Zukunft dieses Weltbestsellers.
Weiterlesen
GTÜ testet Sommerreifen: Billig ist schlecht
19.03.2024 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung hat gemeinsam mit dem Auto-Club Europa und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich zehn Sommerreifen der Dimension 225/45 R 17 für Kompaktfahrzeuge gestestet. Fahrzeuge waren ein Opel Astra Sportstourer für die Objektiv- und ein VW Golf VII Variant für die Subjektivtests.
Weiterlesen
Rivian R2 und R3: Eine Überraschung in Kalifornien
10.03.2024 - Auch wenn sich die Finanzdaten derzeit alles andere als rosig ausnehmen: Der amerikanische Elektroautohersteller Rivian lanciert eine Produktoffensive, die auch Europa einschließen wird. Bei einer Veranstaltung im kalifornischen Laguna Beach präsentierte die Marke zwei Baureihen, die auf einer neuen, mittelgroßen Fahrzeugarchitektur basieren. Vorab angekündigt war nur der R2; der kleinere R3 ist eine echte Überraschung.
Weiterlesen
Der Rettungswagen
11.02.2024 - Man könnte sagen: Er ist ein Biedermann. Der Begriff klingt nach Langweile. Da ist was dran. Oder diese Einschätzung: Seine Ausstrahlung ähnelt der eines Schwarzbrots. Auch nicht ganz abwegig. Man könnte ihn aber auch so beschreiben: Er ist ein zeitloses Geschöpf, das nicht auffällt und sich unter anderem deswegen massenhaft verbreitet hat. Das trifft‘s wohl am besten. Gemeint ist der VW Golf, der am 29. März 1974 erstmals vom Band in Wolfsburg lief und der den Konzern nach zwei katastrophalen Jahren vor dem Ruin rettete. (aum)
Weiterlesen