Wachstum - Aktuelle Meldungen

27.07.2023 - Für die erste Automobilmesse in Katar haben sich „30 renommierte Marken“ angemeldet, so die Geneva International Motorshow, die mit den Veranstaltern im Emirat am persischen Golf zusammenarbeitet. Auf der Messe (5.–14.10.2023) werden, so die Veranstalter, zehn Produktpremieren ausgestellt. Die Namen der Aussteller werden allerdings erst in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Neben der Messe im Doha Exhibition and Convention Center findet gleichzeitig ein Forum über die Zukunft des Automobildesigns im Nationalmuseum von Katar statt.
Weiterlesen
Motorradmarkt zehn Prozent im Plus
21.07.2023 - Die Motorradneuzulassungen in Deutschland liegen zur Jahreshälfte gut zehn Prozent über denen des Vorjahreszeitraums. Nach Angaben des Branchenverbandes IVM wurden von Januar bis Juni 128.778 Krafträder und Motorroller verkauft. Das sind über 11.000 Fahrzeuge bzw. 9,8 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten 2022. Im Juni betrug die Steigerung mit 26.846 Neuanmeldungen sogar 23,9 Prozent.
Weiterlesen
Prognosen für die Weltmärkte leicht angehoben
20.07.2023 - Die meisten internationalen Automobilmärkte haben im ersten Halbjahr Steigerungen der Neuzulassungen verzeichnet. Das erste Halbjahr des Vorjahres, war allerdings auch von geringeren Absatzzahlen geprägt gewesen und stand unter anderem im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und umfangreiche Lockdowns in chinesischen Metropolregionen. Der Verband der Automobilindustrie spricht daher für das laufende Jahr von „teilweise überzeichneten Wachstumsraten“. Sie sind zum Teil auch auf die zuletzt verbesserte Versorgungslage und gestiegene Fahrzeugverfügbarkeit zurückzuführen.
Weiterlesen
Jeder neunte Alpine geht nach Deutschland
19.07.2023 - Bei Alpine, Sportwagenspezialist von Renault, stehen die Zeichen auf Wachstum. Im ersten Halbjahr legte die Marke um neun Prozent zu und verkaufte weltweit 1863 Coupés. Im Juni erreichte Alpine zudem mit 593 Zulassungen einen neuen Monatsrekord. Viel mehr Modelle lassen sich auch gar nicht absetzen, denn die Kapazitäten in der Produktionsstätte in Dieppe sind überschaubar. „Mit fast 1900 verkauften Alpine entspricht der Auftragsbestand in den ersten sechs Monaten des Jahres der maximalen Produktionsauslastung unserer Fertigungsstätte Jean Rédélé in Dieppe“, erklärt Vertriebs- und Marketingchef Antonio Labate.
Weiterlesen
Ari geht an die Düsseldorfer Börse
19.07.2023 - Ari Motors tritt ins Primärmarktsegment der Börse Düsseldorf ein. Damit öffnet sich der Hersteller von elektrischen Kleintransportern und Lieferfahrzeugen für externe Investoren. Hintergrund ist die nach eigenen Angaben „rasante Entwicklung des einstigen Familienunternehmens“ zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern.
Weiterlesen
Ducati stellt Absatzrekord auf
17.07.2023 - Ducati hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 einen neuen Absatzrekord eingefahren. Der Motorradhersteller aus Bologna lieferte im ersten Halbjahr weltweit 34.976 Motorrädern aus und erzielte damit ein Wachstum von fünf Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2022.
Weiterlesen
Im Juni gab es erneut einen kräftigen Schub
05.07.2023 - Im Juni gab es bei den Neuzulassungen nach 20 Prozent im Mai erneut einen kräftigen Schub: Das Kraftfahrt-Bundesamt verzeichnete im vergangenen Monat 280.139 Neuanmeldungen von Pkw. Das waren 24,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerblich Haltende stiegen um 34,4 Prozent, ihr Anteil betrug 69,3 Prozent. Private Neuzulassungen legten im Berichtsmonat um 7,2 Prozent zu. Für das erste Halbjahr ergibt sich damit gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres ein Anstieg der Zulassungen um 12,8 Prozent auf 1.396.870 Neuwagen. Wie der Verband der Automobilindustrie anmerkt, sind das aber immer noch rund ein Viertel weniger als im Vorkrisenjahr 2019.
Weiterlesen
Christoph Herr wird Fords neuer Direktor Aftersales
30.06.2023 - Christoph Herr übernimmt ab dem 1. Juli 2023 als Direktor in der Ford DACH-Organisation die Leitung des Bereichs Customer Service & Digital Solutions für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der 45-Jährige Diplom-Kaufmann folgt auf Jörg Pilger (56), der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
Eine der wertvollsten Luxusmarken der Welt
28.06.2023 - Porsche ist heute in Stuttgart zur seiner ersten Hauptversammlung nach dem Börsengang im September vergangenen Jahres zusammengekommen. Das Unternehmen blickt dabei auf 2022 als erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte und ist „eine der wertvollsten Luxusmarken der Welt", wie Vorstandsvorsitzender Oliver Blume gegenüber den Aktionären betonte. Vorgeschlagen wird die Ausschüttung einer Dividende von einem Euro je Stamm- und 1,01 Euro je Vorzugsaktie.
Weiterlesen
Mahle: Vom Kolben-Spezialisten zum Elektro-Experten
26.06.2023 - Die meisten Zulieferer arbeiten eher im Verborgenen, aber das Traditionsunternehmen Mahle ist Auto- und Rennsportlieberhabern ein Begriff: Die Stuttgarter haben sich über viele Jahrzehnte mit fortschrittlichen Kolben einen Namen gemacht.
Weiterlesen
 Volkswagen-Konzern lässt die Marken frei arbeiten
21.06.2023 - Der Ort für den Kapitalmarkttag von Volkswagen war mit Bedacht gewählt. Niemand sollte auf die Idee kommen können, hier auf der Rennstrecke werde über allmäliche Aktionen gesprochen. Dass für Konzernchef Oliver Blume das Rennen schon längst läuft, zeigt sich, weil er in einer Vergangenheitsform formulierte: „Wir haben den Volkswagen Konzern strategisch und technologisch neu ausgerichtet. Kundenorientierung, Unternehmertum und Teamgeist bestimmen unser Handeln.“
Weiterlesen
Völlig losgelöst: Daimler Truck nach einem Jahr an der Börse
21.06.2023 - Nach Abschluss des ersten, vollständigen Geschäftsjahres als eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen soll heute in der zweiten ordentliche Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) die erste Dividende beschlossen werden. Der Vorstand schlägt 1,30 Euro je Aktie vor. Die Zahlen für 2022 und das erste Quartal 2023 zeigen starkes Wachstum.
Weiterlesen