Wohnmobil - Aktuelle Meldungen

Praxistest LMC Innovan 540: Kompakt und dennoch wohnlich
02.06.2024 - LMC ist einer der traditionsreichsten Caravan-Hersteller in Deutschland und war einst bekannt für den Einrichtungsstil im Gelsenkirchner Barock. Die Zeiten sind längst vorüber, das zeigt sich schon an den aktuellen Modellbezeichnungen. Der ausgebaute Kastenwagen Innovan ist einer der jüngsten Vertreter der Marke aus Sassenberg, der Grundriss 540 der kleinste von drei Varianten. Mit 5,4 Meter Länge geht er noch als alltagstaugliches Zweitfahrzeug durch.
Weiterlesen
Dacia Duster: In zwei Minuten zum Camper
20.05.2024 - Wenn die Reiselust ruft, steigt der „Homo Mobilus“ gerne in sein Wohnmobil und folgt ihrem Ruf – vorausgesetzt die Finanzen ermöglichen es, ihm zu folgen. Da müsste es doch eine preiswertere Lösung geben, haben sich die Kreativen bei Dacia gedacht und eine Möglichkeit entwickelt, die zuerst den Jogger und jetzt auch den Duster in eine Kombination aus Alltags-Fahrzeug und Camper verwandelt. Das Ergebnis ist das „In Nature Sleep Pack“, mit dem die beiden Modelle nicht direkt zu einem Reisemobil mutieren, aber Übernachtungen zu zweit abseits der Infrastruktur ermöglichen.
Weiterlesen
VW California: Für die kleinen und großen Fluchten aus dem Alltag
08.05.2024 - Als erste erkannten die Hippies in Kalifornien die vielseitigen Eigenschaften des von Arlo Guthrie besungenen „VW Microbus“. Der VW-Bus war für sie mehr als ein einfacher Transporter, sondern vielmehr das Vehikel für Reise und Freizeit und transportierte die zumeist jugendlichen Zeitgenossen zu Festivals, mit Surfbrett auf dem Dach an den Strand oder ganz einfach zu einer Fahrt in unbekannte Breiten. Daraus entwickelte sich schließlich der California. Inzwischen haben mehr als 280.000 Campingbusse dieses Namens die Fabrik in Hannover verlassen. Jetzt kommt die jüngste Generation des Freizeitmobils auf den Markt.
Weiterlesen
Rekord: 42,3 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen
06.05.2024 - Noch nie haben so viele Menschen auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet wie im vergangenen Jahr. Die Campingplätze in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen verzeichnet. Das sind so viele wie noch nie und 5,2 Prozent mehr als 2022 sowie 18,2 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen). Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Übernachtungszahlen in Beherbergungsbetrieben insgesamt haben im vergangenen Jahr noch nicht ganz wieder dass Vor-Corona-Niveau erreicht.
Weiterlesen
Eine Frage von Belang: Reisemobil kaufen oder mieten?
17.04.2024 - Mehr als 67 Tage sollten Eigentümer ihr eigenes Reisemobil nutzen, sofern sie nicht mit einem gemieteten Fahrzeug günstiger in den kurzen oder längeren Urlaub fahren wollen. Dies hat die Buchungsplattform camperdays.de berechnet, die allerdings selbst im Vermietgeschäft aktiv ist und so durchaus eigene Interessen verfolgt, die Nachteile des Erwerbs eines eigenen Campers herauszuarbeiten. Dabei geht es bei dieser Entscheidung vielmehr um persönliche Vorlieben als um rationale Finanzberechnungen. Die Nacht im eigenen Bett zu verbringen, aber auch die eigene Toilette nutzen zu können, ist für machen mobilen Urlauber einfach nicht verhandlungsfähig.
Weiterlesen
SUV-Spitzenmodell und Sonderling vom anderen Ende der Welt
12.04.2024 - Schon vor zweieinhalb Jahren erstmals angekündigt, wird er nun offiziell vorgestellt: Mazda zeigt in der kommenden Woche den CX-80, ein siebensitziges SUV. Es ist das geräumigste Fahrzeug, das die Marke künftig in Europa anbietet und das zukünftige Spitzenmodell in Deutschland. Zurück in die Vergangenheit geht es mit einem besonderen Skoda. Vom Trekka entstanden zwischen 1966 und 1972 lediglich 3000 Stück – in Neuseeland. In einem konnten wir nun einmal mitfahren.
Weiterlesen
Landvergnügen überschreitet eine Grenze
03.04.2024 - Seit elf Jahren führt der alternative Stellplatzführer „Landvergnügen“ Camper zu Winzern, auf Bauernhöfe, zu Brauereien, Fischzüchtern oder Straußenfarmen und anderen Betrieben sowie den einen oder anderen Landgasthof. Dort darf jeweils einmal kostenlos übernachtet werden. In diesem Jahr überschreitet der alljährlich im Frühjahr erscheinende Band eine Grenze. Gelistet sind neben den 1500 deutschen Anlaufstellen erstmals auch im neuen zusätzlichen digitalen Format 500 Adressen in Österreich.
Weiterlesen
Saisonbeginn für Reisemobile: Kaufen oder mieten?
18.03.2024 - Die Temperaturen steigen, die Natur wird grün. Untrügerische Zeichen dafür, dass die Saison für Reisen mit dem Wohnmobil begonnen hat. Für viele stellt sich jedoch die Frage, on eine Anschaffung lohnt oder ob zunächst der mobile Urlaub auf Probe gemacht wird, und zwar in einem gemieteten Mobil. Die Informationsplattform Camperdays.de hat berechnet, dass beim zur Zeit durchschnittlichen Kaufpreis von 75.000 Euro zuzüglich der Nebenkosten das Fahrzeug mindesten 67 Tage im Jahr genutzt werden muss, damit es sich im Vergleich zum gemieteten Camper amortisiert.
Weiterlesen
Nun geht auch der Opel Movano campen
14.03.2024 - Nach dem Vivaro bietet Opel nun auch den größeren Movano als Crosscamp des gleichnamigen Umbauspeziailsten an. Der Camping-Kastenwagen ist in drei Längen verfügbar. Der 5,41 Meter kurze Crosscamp 541 ist vor allem für Nutzer gedacht, die den Van nicht nur im Urlaub, sondern auch als Alltagsfahrzeug nutzen wollen. Durch das modulare Konzept lassen sich bis zu 14 Grundrissvarianten gestalten. Wandverkleidungen in Holzdekor sorgen für wohnliche Atmosphäre.
Weiterlesen
Opel checkt zum Frühjahrsbeginn auch Wohnmobile
12.03.2024 - Opel bietet über seine Werkstätten einen Frühjahrs-Check an und hat dabei neben dem Auto auch Wohnmobile im Blick, für die es ein sechsmonatiges Garantie-Zertifikat gibt. Für den richtigen Durchblick sorgt das zusätzliche Scheibenwischerangebot. Beide Aktionen laufen bei teilnehmenden Händlern bis zum 30. April.
Weiterlesen
Carthago plant Leichtgewichte auf Premiumniveau
10.03.2024 - Qualität und Luxus stehen gerade bei Reisemobilen oft im krassen Gegensatz zu Leichtbau. Daher stellt die bisherige Führerscheinregelung mit erlaubten Gesamtgewichten bis 3,5 Tonnen für die Klasse B eine erhebliche Hürde dar. Bernd Wuschack, Geschäftsführer der Marke Carthago, kündigt im Interview Produktneuheiten an, die keine Kompromisse beim Wohn- und Fahrkomfort eingehen und dennoch die magische Gewichtsgrenze nicht überschreiten. Die neuen Modelle sollen auf dem diesjährigen Caravan-Salon in Düsseldorf Premiere feiern.
Weiterlesen
Das größte Nutzfahrzeugwerk der Welt
05.02.2024 - Sie heißen Citroën Jumper, Fiat Ducato, Opel oder Vauxhall Movano und Peugeot Boxer. Trotz der verschiedenen Namen, die leichten Nutzfahrzeuge aus dem Stellantis-Konzern kommen aus dem selben Werk. Wir haben uns im iatlienischen Sevel einmal angeschaut, wie die Kastenwagen, Kleinbussse und Fahrgestelle für Wohnmobile und andere Aufbauten hergestellt werden. (aum)
Weiterlesen