Wohnmobile - Aktuelle Meldungen

08.10.2021 - In ungewöhnlich vielen Fahrzeugklassen hat im September das bestverkaufte Auto gewechselt. Der Fiat 500 besetzte die Spitzenposition bei den Kleinstwagen, der Opel Corsa war der am häufigsten neu zugelassene Kleinwagen, und beliebtestes Mittelklassemodell war nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes im vergangenen Monat der Tesla Model 3. Der BMW 5er setzte sich in der oberen Mittelklasse an die Spitze, der Porsche Taycan in der Ober- und der Porsche 911 in der Sportwagenklasse. Bei den Mini-Vans setzte sich der Peugeot 3008 und bei den Großraum-Vans die V-Klasse von Mercedes-Benz durch.
Weiterlesen
11.09.2021 - „Einfach mal raus“. Diesem Bedürfnis nachzugeben, blieb vielen Menschen versagt, seit das Corona-Virus Fremdenverkehr und Tourismus-Industrie in den Würgegriff nahm. Land Rover hat aus der Not eine Tugend für Abenteuerlustige gemacht und das Modell Defender inklusive Übernachtungsmöglichkeit angeboten. Wir haben den Geländewagen mit Dachzelt ausprobiert.
Weiterlesen
26.08.2021 - Schon im vergangenen Sommer hatte der ADAC festgestellt, dass die Sicherheit der Passagiere auf der Rücksitzbank eines Wohnmobils zu wünschen übrig lässt. Kommt es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto, hielt die auf einem Holzkasten angebrachte Bank die Passagiere nicht zurück. Die damals kollabierte Rücksitzbank wird in dieser Form bei einem Großteil der serienmäßig angebotenen Wohnmobile immer noch eingebaut. Der ADAC wollte jetzt wissen, ob es als Alternativen auch Rücksitzbänke für Wohnmobile gibt, auf denen die Mitfahrer sicherer reisen.
Weiterlesen
17.06.2021 - Während der Corona-Pandemie hat Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnanhänger bekanntermaßen stark an Beliebtheit gewonnen. Immer mehr dieser Fahrzeuge werden außerhalb der Urlaubszeit über Monate in Wohngebieten abgestellt. Der ADAC weist darauf hin, dass Anwohner, die auf der Suche nach einem geeigneten Parkplatz für ihren Camper sind, nur wenig rechtliche Ansprüche.
Weiterlesen
15.06.2021 - Urlaub mit Wohnmobil oder Wohnwagen liegt im Trend. Die Zulassungszahlen erreichen Rekordhöhen, Neufahrzeuge haben lange Lieferfristen, der Gebrauchtwagenmarkt ist leergefegt. Doch nicht jeder möchte gleich dauerhaft in ein eigenes Fahrzeug investieren, sondern lieber erst einmal testen, ob diese Form des Reisens für ihn die richtige ist. Ein Wohnmobil zuerst einmal für einen Ausflug oder den Familienurlaub zu mieten, kann daher Sinn machen, meint der ADAC. Einige Caravan-Händler berichten bereits von unbedarften Neulingen, die mit dem neugekauften Camper losfahren, ohne sich vorher mit der Materie vertraut gemacht zu haben.
Weiterlesen
03.06.2021 - In Deutschland wurden vergangenen Monat 230.635 Pkw neu zugelassen. Das sind zwar 37,2 Prozent mehr als im Corona-Mai 2020, aber über 110.000 Autos weniger als im Vergleichsmonat vor zwei Jahren. Der Anteil der privaten Zulassungen stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,4 Prozent auf einen Anteil von 33,7 Prozent.
Weiterlesen
05.05.2021 - Nach der Erholung im März hat der Pkw-Markt in Deutschland im April weiter Fahrt aufgenommen. Die Zahl der Neuzulassungen stieg um 90 Prozent auf 229.650 Fahrzeuge. Damit weist die Jahresbilanz für 2021 erstmals ein Plus auf (7,8 Prozent mehr Neuwagen als im Vorjahrteszeitraum). Die gewerblichen Zulassungen (65,7 %) stiegen gegenüber dem Vergleichsmonat nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um 115,0 Prozent, die privaten (34,3 %) um 55,5 Prozent.
Weiterlesen
01.05.2021 - Gut zehn Monate, nachdem bei Fiat und Iveco eine Diesel-Razzia durchgeführt wurde, haben viele Fahrzeugbesitzer Anzeige gegen die beiden Hersteller erstattet. Rund 300 lägen inzwischen vor, regelmäßig gingen zudem weitere ein, teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main der Deutschen Presse-Agentur mit. In etwa 90 Prozent der Fälle gehe es um Wohnmobile. Die Ermittlungen betreffen den Verdacht auf Betrug mit sogenannten Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung, die sich etwa 20 Sekunden nach dem Start deaktiviert. Im Juli 2020 hatten Ermittler den Sitz von FCA Deutschland in Frankfurt am Main, Iveco in Ulm sowie weitere Unternehmenszentralen in Italien und der Schweiz durchsucht.
Weiterlesen
25.04.2021 - In Corona-Zeiten herrscht eine rege Nachfrage nach Wohnmobilen. Lieferzeiten verkürzen kann die Suche nach einem Gebrauchten – oder der Ausbau eines bereits vorhandenen Transporters. Opel-Tuner Irmscher bietet den Zafrira Life respektive Vivaro nun als Modell is1 ein. Dabei hat der Kunde die Wahl zwischen dem Kauf eines Komplettfahrzeugs und dem nachträglichen Einbau. Kernelement ist die Multifunktions-„i Box“. Eingebaut bietet Sie eine nahezu vollwertige Campingausstattung mit Schlaffunktion, herausnehmbarer Kocheinheit, Spül- und Duschgelegenheit sowie vielfältige Ablagefächer und Taschen.
Weiterlesen
02.03.2021 - Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge in Deutschland um 1,1 Millionen erhöht. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, gab es am Stichtag 1. Januar 2021 rund 66,9 Millionen Fahrzeuge und damit 1,6 Porzent mehr als am Neujahrtag 2020. Den Großteil machen die 48.248.584 Pkw (plus 1,1 Prozent) aus, die zu über 89 Prozent in privater Hand sind. 10,7 Prozent – 1,6 Porzent weniger als noch vor einem Jahr – sind gewerblich zugelassen.
Weiterlesen
12.02.2021 - Ralf Baumann ist sauer. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin wohnt er in einer schnuckligen Eigentumswohnung im Süden von Darmstadt, Erdgeschoss mit großer Terrasse und privatem Gartenanteil, ein kleines Idyll am Fuße des Odenwaldes. Wenn da nicht die verdammte Straße wäre. Die ist weder viel befahren noch als Rennstrecke für nächtliche Wettfahrten jugendlicher Autofans beliebt, im Gegenteil, ruhig und beschaulich ist hier das Verkehrsgeschehen. Vor allem aber: ruhend. Der breite Parkstreifen ohne Markierungslinien lädt all jene Dauerparker ein, deren Fahrzeuge nicht ganz den Normmaßen des deutschen Durchschnittsautos entsprechen – er ist ideal zum Abstellen von Wohnmobilen.
Weiterlesen
08.02.2021 - Zu Beginn des Jahres haben in gleich vier Segmenten die zulassungsstärksten Modelle gewechselt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, war im Januar der VW Up der beliebteste Neuwagen unter den Minis und löste den Fiat 500 ab. In der oberen Mittelklasse verdrängte der Audi A6 die E-Klasse von Mercedes-Benz und der Peugeot 3008 die B-Klasse bei den Mini-Vans. In der Oberklasse schob sich die neue S-Klasse von Mercedes-Benz vor den Porsche Taycan.
Weiterlesen