Zweirad & Mehrspur - Aktuelle Meldungen

Europas Motorradmärkte zeigen sich stabil
25.08.2022 - In Summe zeigen sich die fünf größten europäischen Motorradmärkte im ersten Halbjahr stabil. Wie der Branchenverband ACEM meldet, wurden dort in den ersten sechs Monaten des Jahres 532.980 Krafträder und -roller neu zugelassen. Das sind lediglich 0,5 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Während Deutschland mit knapp 118.000 Auslieferungen um 1,7 Prozent zulegte und die Verkäufe in Spanien um 10,7 Prozent auf fast 92.000 Motorräder stiegen, büßte Italien als größter Einzelmarkt mit 161.500 Neuzulassungen 2,8 Prozent ein. In Frankreich gingen die Verkäufe auf 108.000 Einheiten (minus 6,4 Prozent) zurück und in Großbritannien auf rund 53.650 Maschinen (-2,3 %). Die fünf Länder stehen für rund 80 Prozent des gesamten Absatzes in Europa.
Weiterlesen
Die Evetta kann vorbestellt werden
23.08.2022 - Das Göttinger Unternehmen Electric Brands ermöglicht jetzt die Vorbestellung seines Elektroleichtfahrzeugs Evetta. Zur Auswahl stehen zunächst die beiden Modelle Evetta Prima und der Roadster Evetta Openair. Sie kommen jeweils als First Edition in limitierter Stückzahl im Sommer nächsten Jahres auf den Markt. Die Evetta ist optisch eine Kopie der BMW Isetta, 2,48 Meter kurz und an die 90 km/h schnell. Die Reichweite des Zweisitzers mit der Fronttür soll bis zu 240 Kilometer betragen.
Weiterlesen
Praxistest Hyosung GV 125 S Aquila: Ausnahmeerscheinung
21.08.2022 - Hyosung, das waren einmal 650er aus Korea, denen der Ruf anhaftete, eine verkappte Suzuki SV 650 zu sein. Es gab noch das eine oder andere Modell mehr, und zum Beispiel auch eine flotte 250er mit 28 PS. Doch vor einigen Jahren war erst einmal wieder Schluss. Erst einmal. Denn nun meldet sich die Marke auf dem deutschen Markt zurück. Die Modellbezeichnung Aquila für die Chopper der Marke ist noch geläufig, die Neuinterpretation sticht dennoch in mindestens zweierlei Hinsicht hervor.
Weiterlesen
Brixton strebt nach Höherem
21.08.2022 - Zwei Zylinder, 1222 Kubikzentimeter Hubraum, 83 PS, 108 Newtonmeter Drehmoment und 196 km/h Höchstgeschwindigkeit: Das sind die Eckdaten der Cromwell 1200. Mit ihr strebt die Eigenmarke des österreichischen Großimporteurs KSR Group selbstbewusst nach Höherem, ist das hubraumstärkste Modell aktuell doch noch die Crossfire 500. Die Cromwell 1200 bietet serienmäßig unter anderem zwei Fahrmodi, einen Tempomat, eine Anti-Hopping-Kupplung, Traktionskontrolle und LED-Tagfahrlicht sowie einen USB-Anschluss. Zur Erstausrüstung gehören außerdem Pirelli-Reifen.
Weiterlesen
Ratgeber: Was gilt für E-Scooterfahrer?
21.08.2022 - E-Scooter sind aus dem heutigen Stadt- und Straßenbild kaum noch wegzudenken. Die Tretroller mit Elektroantrieb scheinen dabei von ihren Besitzern und Nutzern aber allzu oft auf die leichte Schulter genommen zu werden, wenn es um die Einhaltung der Verkehrsregeln geht. So gaben in einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) 57 Prozent der befragten E-Scooter-Fahrer an, schon einmal regelwidrig auf dem Gehweg oder in Fußgängerzonen gefahren zu sein.
Weiterlesen
Bridgestone baut Kapazitäten für Motorradreifen aus
19.08.2022 - Bridgestone will umgerechnet rund 12,4 Millionen Euro in sein japanisches Werk in Nasu investieren, um seine Lieferkapazitäten zu erweitern und das Geschäft mit Motorradreifen auszubauen. Die Produktion soll ab 2026 schrittweise um rund 90.000 Einheiten im Jahr erhöht werden. Das Werk Nasu ist das weltweit einzige von Bridgestone zur Fertigung von Motorradreifen. Sie tragen alle die Modellbezeichnung Battlax. Zuvor hatte das Unternehmen bereits die Ausweitung der Produktionskapazitäten von Pkw- und OTR-Reifen in fünf anderen japanischen Werken angekündigt. (aum)
Weiterlesen
Kumpan gewinnt erneut gegen Piaggio
16.08.2022 - Kumpan hat im Designstreit mit Piaggio erneut Recht bekommen. Das Amt der EU für geistiges Eigentum (EUIPO) hat die Beschwerde der Italiener gegen das erstinstanzliche Urteil abgewiesen. Der Vespa-Hersteller sieht sich durch die Elektroroller von Kumpan aus Remagen in seinen Marken-, Design- und Urheberrechten verletzt. Das hatte sogar dazu geführt, dass die italienischen Polizei vor vier Jahren den Stand der deutschen Firma auf der Motorradmesse EICMA räumen und die ausgestellten Fahrzeuge beschlagnahmen ließ.
Weiterlesen
Can-Am bringt 2024 zwei Elektromotorräder auf den Markt
12.08.2022 - Can-Am hat für 2024 zwei Elektromotorräder angekündigt. Die vor allem für ihre dreirädrigen Modelle Spyder und Ryker bekannte Marke des kanadischen BRP-Konzerns will zum Sommer übernächsten Jahres die Origin und die Pulse auf den Markt bringen. Es handelt sich um ein Dual-Purpose- und um ein Naked-Bike. Letzteres soll nicht zuletzt als urbanes Verkehrsmittel für Pendler dienen. Nähere technische Angaben gibt es noch nicht.
Weiterlesen
Yamahas Vielfraß springt per Knopfdruck von hart auf weich
12.08.2022 - Mit neuen Farben und Graphics geht Yamahas ATV- und SSV-Programm ins neue Modelljahr – und mit einem neuen Sondermodell. Das über 100 PS starke Wolverine RMAX 1000 gibt es in der zweisitzigen Ausführung nun auch als LE. Die Limited Edition bringt alle Zusatzmerkmale des SE gegenüber der Standardausführung mit und setzt als Extra noch die Quick-Switch-Federbeine von Fox drauf. Mit der elektronisch gesteuerten Federungsanpassung kann per Knopfdruck von harter Federung für sportliches Fahren zu einer weicheren Abstimmung für entspanntes Fahren umgeschaltet werden. Ausgeliefert wird das Offroadfahrzeug in der Farbgebung Titan/Midnight Blue. Einen Preis nannte Yamaha noch nicht. (aum)
Weiterlesen
Motorradmarkt bekommt einen Dämpfer
11.08.2022 - Die allgemeine wirtschaftliche Verunsicherung scheint sich nach einem fulminanten Frühjahr nun auch auf dem Motorradmarkt niederzuschlagen. Nach Angaben des Branchenverbands IVM wurden im vergangenen Monat in Deutschland 21.218 Krafträder neu zugelassen (darunter knapp 1000 Elektromodelle). Das sind 10,2 Prozent weniger als im Juli 2021. Im bisherigen Jahresverlauf konnte unterm Strich aber mit 138.527 Einheiten das Niveau des Vorjahres gehalten werden. Mehr als ein Drittel der Neuzulassungen des vergangenen Monats entfielen auf Leichtkrafträder und -roller.
Weiterlesen
Storck fährt mit Crowdinvesting 1,5 Millionen Euro ein
11.08.2022 - Anfang Juli hatte Storck Bicycle zu einer neuen Crowdinvesting-Kampagne über die Plattform Invesdor aufgerufen. Mit dem Geld möchte der Fahrradhersteller ein nachhaltiges und vorausschauendes Unternehmenswachstum sicherstellen. Über ein Festzinsmodell von 6,5 Prozent oder alternativ einen Sachzins, wurde eine Summe von 1,5 Millionen Euro angestrebt. Dieses Ziel wurde innerhalb von vier Wochen erreicht, bereits in den ersten 24 Stunden der Kampagne war ein Drittel der Summe zusammengekommen. Knapp 500 Anleger investierten in Storck. Fast jeder zehnte Anleger wählte die Sachzinsoption, bei der der Zins mit einem Bonus in Höhe von 50 Prozent in Form eines Gutscheins auf das Produktsortiment ausgezahlt wird. (aum)
Weiterlesen
Trenoli wird zum Vollsortimenter
10.08.2022 - Auch wenn Pedelecs immer populärer werden, das Fahrrad ohne elektrische Unterstützung ist nach wie vor gefragt. Die MSA-Marke Trenoli, bislang ausschließlich auf E-Bikes abonniert, hat ihr Sortiment nun um klassische Modelle erweitert. Mit dem Mountainbike Matera, dem Trekkingrad Tazio, dem City-Bike Vivo sowie dem in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlichen Kinderrad Fino deckt der bayerische Hersteller nun so gut wie alle Kundenbereiche ab. Die Preise bewegen sich zwischen 749 Euro und 1199 Euro. Abgerundet wird das Programm noch durch ein 169 Euro teures Laufrad für die Kleinsten. (aum)
Weiterlesen