Zweirad & Mehrspur - Aktuelle Meldungen

Christian Vossen leitet Suzuki Motorrad
10.08.2022 - Christian Vossen (41) übernimmt als General Manager Sales & Marketing Motorcycle die Verantwortung für den Geschäftsbereich Motorrad bei Suzuki Deutschland. Er folgt auf Stefan Fleschhut, der die Leitung zuletzt interimsmäßig innehatte und weiterhin als General Manager Sales & Marketing Marine tätig ist.
Weiterlesen
Triumph spendiert der Moto 2 fünf PS mehr
09.08.2022 - Durch ein Update hat Triumph als Exklusivlieferant dem Dreizylinder für die nächste Saison der Moto 2 fünf PS mehr spendiert und die Maximaldrehzahl um 400 Umdrehungen angehoben. Durch die Optimierung von Kolben, Zylinderkopf, Ventilen, Nockenwellen und Kurbelwelle verspricht im nächsten Jahr schnellere Rundenzeiten und bessere Überholmöglichkeiten für noch spannendere Rennen. Die zweitstärkste europäische Motorradrennserie mit dem 765-Kubik-Triple steht für 68 neue Runden- und Gesamtrekorde, 20 unterschiedliche Sieger und Höchstgeschwindigkeiten von über 300 km/h.
Weiterlesen
Moto Morini greift Tradition der Typenbezeichnung wieder auf
05.08.2022 - Nach der X-Cape erweitert Moto Morini sein Mittelklasse-Programm um ein weiteres Modell mit dem 650-Kubik-Zweizylinder. Mit der Seiemmezzo (Sechseinhalb) knüpft die Marke außerdem in der Typenbezeichnung an die bekannte 3½ aus den 1970er-Jahren an. Die 6½ gibt es als nackte Naked Bike und als modische Scrambler, die einen höher gelegten Vorderkotflügel, Tankpads, ein Windschild, einen breiteren und höheren Lenker sowie grobstolligere Reifen und Speichenräder besitzt.
Weiterlesen
Louis lädt in Köln zur Sommer-Party ein
02.08.2022 - Auf dem Gelände seiner großen Filiale in Köln-Pesch lädt Louis am 13. August zur „Summer Bike Party“ ein. Von 10 bis 18 Uhr warten auf die Besucher Probefahrten, Produktberatung und Vorführungen, Musik und Essen sowie eine Hüpfburg für die Kleinen. BMW und Kawasaki bringen ihren Testfuhrpark mit. Tomtom und Cardo sind ebenso präsent wie die Bekleidungsspezialisten Büse und Held oder die Helmmarke Nolan und X-Lite. (aum)
Weiterlesen
Gemeinsam die Weltbatterie fürs Zweirad durchsetzen
01.08.2022 - Vitesco Technologies, ein aus der Continental AG hervorgegangener internationaler Hersteller moderner Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen, ist dem Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC) beigetreten. Das Konsortium für austauschbare Batteriesysteme in Zweirädern wurde 2021 von den vier Zweiradherstellern Honda, KTM, Piaggio und Yamaha gegründet und wuchs auf mittlerweile 21 Mitglieder an. Ziele der Zusammenarbeit sind die Entwicklung einheitlicher technischer Spezifikationen, die gemeinsame Nutzung eines Batteriesystems und die Standardisierung durch europäische und internationale Normungsorganisationen.
Weiterlesen
Hier können schon kleine Champions groß herauskommen
27.07.2022 - Die KTM 50 SX Factory Edition wurde für junge Champions als Ready-to-Race-Konstruktion entwickelt. Dieses atemberaubende Bike präsentiert sich für das Modelljahr 2023 nun in neuem Design und bietet dank rennspezifischer Leistung ab Werk jede Menge Nervenkitzel. Das Motorrad zeigt die neuen, Factory-inspirierte orangefarbene und blaue Grafiken.
Weiterlesen
Praxistest Brixton Crossfire 500 XC: Schön anzusehen und auch zu fahren
17.07.2022 - Wem es bislang schwer fiel, die Unterschiede zwischen der Crossfire 500 und der Crossfire 500 X auf Anhieb auszumachen, der hat da mit dem dritten Ableger der Mittelklassebaureihe keine Schwierigkeiten. Möglicherweise ist auch dem Markenmanagement aufgefallen, dass man mit der X von Anfang an noch hätte etwas weiter springen sollen. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Brixton Crossfire 500 XC findet fast überall begeisternde Blicke.
Weiterlesen
Suzuki bringt zwei neue Leichtkraftroller
13.07.2022 - Der Markt für Leichtkraftroller boomt. Suzuki, seit kurzem wieder etwas auf der Überholspur, bringt zum Herbst zwei neue Modelle ins Segment. Der Access 125 ist eher klassich gezeichnet und verfügt über einen analogen Tacho mit digitalem Display. Der Avenis 125 ist etwas sportlicher gezeichnet und hat eine digitale LCD-Anzege. Beide Scooter haben Stauraum unter der Sitzbank, LED-Scheinwerfer und ein Handschuhfach mit USB-Anschluss sowie eine „Eco Drive“-Anzeige. Access und Avenis verfügen über den selben luftgekühlten 124-Kubik-Motor, der sich mit knapp zwei Litern Kraftstoff pro 100 Kilometer begnügen soll.
Weiterlesen
Das Zweirad für bis zu drei Personen
12.07.2022 - Riese & Müller hat sein kompaktes E-Bike Tinker um das Multitinker erweitert. Merkmal ist der extra lange Gepäckträger, der das 20-Zoll-Rad vielfältig nutzbar macht. Zwei kleinere Kinder können darauf mit dem optionalen Safety-Bar-Kit mit Sicherheitsbügel, Schaumstoffsitzfläche und Speichenschutz hinten mitfahren. Ein Passagier-Kit mit Haltegriff und ebenfalls Schaumstoffsitzfläche und Speichenschutz ist für größere Mitfahrer verfügbar. Für den Warentransport kann eine wasserdichte, großvolumige Cargo-Tasche bestellt werden. Die Schnittstelle zum Befestigen eines Anhängers und der Frontgepäckträger sorgen für zusätzliche Flexibilität. Hinter dem Sitzrohr befindet sich zudem eine abschließbare Rahmentasche, die für eine Jacke, Regenhose oder kleinere Einkäufe bietet.
Weiterlesen
Über 117.000 Motorräder neu zugelassen
12.07.2022 - In Deutschland sind im ersten Halbjahr 117.309 Krafträder aller Art über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelassen worden. Laut Industrieverband Motorrad sind das 2,1 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Marktführer BMW musste dabei Federn lassen: Die Verkäufe gingen um über 2400 Einheiten auf 16.775 Fahrzeuge (minus 12,2 Prozent) zurück. Dahinter folgt Honda mit 15.418 Auslieferungen und einem leichten Minus von 2,4 Prozent. Yamaha auf Platz drei legte um 3,8 Prozent auf 10.440 Neuzulassungen zu.
Weiterlesen
Prototyp der Triumph TE-1 schließt Testfahrten ab
12.07.2022 - Mit den finalen Testfahrten hat Triumph die letzte Projektphase mit dem Prototyp des geplanten Elektromotorrads nach zwei Jahren Entwicklung abgeschlossen. Gefahren wurde die Maschine von Daytona-200-Champion Brandon Paasch. Die TE-1 leistet 130 kW (177 PS), hat ein Drehmoment von 109 Newtonmetern und beschleunigt in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. In 6,2 Sekunden sind 160 km/h erreicht. Als Reichweite werden für die 220 Kilogramm leichte Maschine bis zu 161 Kilometer genannt. Binnen 20 Minuten soll der Akku von null wieder auf 80 Prozent aufgeladen werden können. Triumph spricht zudem von einem charakteristischen Klang. (aum)
Weiterlesen
Jeden dritten Tag stirbt ein Pedelec-Fahrer
12.07.2022 - Mit der wachsenden Beliebtheit der Pedelecs ist auch die Zahl der Unfälle gestiegen. Mittlerweile verunglücken auch immer mehr jüngere Menschen mit dem E-Bike. Wie das Statitische Bundesamt (Destatis) meldet, registrierte die Polizei im vergangenen Jahr 17.285 Pedelec-Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen. 2014 waren es lediglich 2245 Menschen gewesen. Für 131 der 17.045 verunglückten E-Biker endete der Sturz tödlich, also etwa jeden dritten Tag stirbt in Deutschland ein Pedelec-Fahrer. 2014 waren es insgesamt 39 Personen gewesen. Demgegenüber ist die Zahl der Verunglückten auf einem nichtmotorisierten Fahrrad von 2014 bis 2021 um rund zwölf Prozent gesunken, die Zahl der Getöteten ging von 357 auf 241 zurück.
Weiterlesen