E-Berlingo - Aktuelle Meldungen

Peugeot und Citroën legen den Schalter um
07.01.2022 - Die beiden Stellantismarken Peugeot und Citroën werden einige Fahrzeuge ab diesem Monat nur noch in der Elektroversion anbieten. Es handelt sich um die Hochdachkombis Berlingo und Rifter sowie die Großraumvans Traveller, Expert Kombi und Spacetourer. Alle fünf Modelle werden vom 100 kW (136 PS) leistenden Motor angetrieben, der in allen Elektrofahrzeugen mit Ausnahme des Citroen Ami und Opel Rpcks-e zum Einsatz kommt. (aum)
Weiterlesen
Citroën ë-Berlingo ab Herbst erhältlich
23.02.2021 - Analog zu den Konzernschwestermodellen Opel Combo-e Cargo/Life und Peugeot e-Partner/Rifter wird auch Citroën ab Herbst seinen Hochdachkombi als Elektrofahrzeug anbieten. Er erhält ebenfalls den 100-kW-Motor (136 PS), der in allen E-Modellen des früheren PSA-Konzerns (heute: Stellantis) eingesetzt wird. Die Lithiumionen-Batterie hat eine Kapazität von 50 kWh, die für bis zu 280 Kilometer Reichweite stehen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 135 km/h. Auch den ë-Berlingo gibt es in zwei Längen und mit bis zu sieben Sitzen. Preise nannte Citroën noch nicht. (ampnet/jri)
Weiterlesen
Mit dem Berlingo ist das ë-Trio komplett
14.01.2021 - Mit dem ë-Berlingo Kastenwagen komplettiert Citroën nach dem ë-Jumpy und dem ë-Jumper seine elektrische Nutzfahrzeugpalette. Der kleinste E-Transporter des Trios kommt im vierten Quartal 2021 in zwei Längen (M und XL) und verfügt über eine 50 kWh Lithium-Ionen-Batterie mit einer WLTP-Reichweite von maximal 275 Kilometern. Die Leistung beträgt wie bei allen PSA-Elektrofahrzeugen 136 PS (100 kW), die Höchstgeschwindigkeit wird bei 130 km/h abgeriegelt.
Weiterlesen
Nach den Transportern sind die Hochdachkombis dran
02.12.2020 - Der PSA-Konzern setzt seine Elektrifizierungsoffensive im Bereich leichter Nutzfahrzeuge fort. Nach den Transportern sind die Lieferwagen bzw. Hochdachkombis dran. Im nächsten Jahr wird es batterieelektrische Varianten der kleinen Kastenwagen Peugeot Partner, Citroën Berlingo und Opel bzw. Vauxhall Combo geben. Als e-Rifter, e-Berlingo und Combo-e Life werden auch die entsprechenden Pkw-Varianten unter Strom gesetzt. Für den Vortrieb sorgt auch hier der 136 PS (100 kW) starke Elektromotor des Konzerns, der bislang in allen Elektroautos der PSA-Marken eingesetzt wird. (ampnet/jri)
Weiterlesen