Unternehmen - Aktuelle Meldungen

Die GTÜ ist Anlaufstelle für Oldtimerbesitzer
19.01.2025 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung kümmert sich nicht nur um die Hauptuntersuchung von neueren Autos und um Fahrzeuggutachten, sondern verfügt auch über eine ausgewiesene Oldtimerexpertise. Über ihre Kompetenz in Sachen Klassiker informiert die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation in den kommenden Wochen auch auf zwei Oldtimermessen.
Weiterlesen
Neuer Rennradreifen von Vredestein
17.01.2025 - Vredestein, eine Marke von Apollo Tyres, bietet ab April eine neue Generation von Rennradreifen an. Den Anfang macht der Superpasso Pro. Er soll gegenüber dem Vorgänger Superpasso einen geringeren Rollwiderstand, einen besseren Einfahrschutz und höhere Bodenhaftung bieten. Nach der Markteinführung wird die Pro-Reihe um Modelle für spezialisiertere Anwendungen erweitert, unter anderem um einen leichten Hochleistungsreifen und einen Allwetterreifen. (aum/av)
Weiterlesen
Vorschau: Luxus, Urlaubsfreuden, Sterne und Explosionen
17.01.2025 - Auch 2025 wird für die Automobilindustrie wieder ein herausforderndes Jahr werden. Verbraucher dürfen sich zumindest auf einige preisgünstigere Elektroautos freuen, und weitere chinesische Hersteller werden auf den Markt drängen. Der Verband der Deutschen Automobilindustrie schätzt auf seiner Jahreskonferenz schon einmal vorab die Lage ein.
Weiterlesen
Ladepunkte an Tankstellen nur schwach frequentiert
17.01.2025 - Tankstellen in Deutschland verzeichneten im Jahr 2024 täglich durchschnittlich 1,9 Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen je Ladepunkt und seien damit wenig ausgelastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von Uniti, dem Bundesverband Energie Mittelstand. Die Befragung zeigt auch, dass die Kunden an den Tankstellen immer stärker auf bargeldlose Zahlungen setzen. So ist der Anteil der Bargeldzahlungen an den Stationen auf unter 25 Prozent gefallen, während er im Einzelhandel sonst bei über 35 Prozent liegt. Fast ein Fünftel der bargeldlosen Zahlung entfällt dabei auf Tankkarten.
Weiterlesen
Stellantis ist die Nummer eins bei leichten Nutzfahrzeugen
17.01.2025 - Dank gleich mehrerer Marken hat Stellantis in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals die Marktführung auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge übernommen. Fast jeder vierte Lieferwagen und Transporter (23,6 Prozent) kam von einer der vier Konzernmarken in diesem Bereich. Das ist fast ein Fünftel mehr als 2023 und bedeutet eine Zunahme des Marktanteils um knapp 2,1 Prozentpunkte. Mit 67.300 Verkäufen stiegen die Auslieferungen um 19,3 Prozent.
Weiterlesen
Mahle zeigt sich technologieoffen
16.01.2025 - Im Vorfeld des baden-württembergischen Automobilgipfels am heutigen Donnerstag besuchten EU-Kommissar Stéphane Séjourné, zuständig für Wohlstand und Industriestrategie der Europäischen, und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper den Automobilzulieferer Mahle. Finanzvorstand Markus Kapaun erläuterte den Gästen den unternehmerischen Ansatz Ansatz der Technologievielfalt für eine nachhaltige Mobilität und stellte verschiedene technische Entwicklungen des Konzerns vor.
Weiterlesen
Alle Renault-Marken wachsen
16.01.2025 - Der Renault-Konzern hat im vergangenen weltweit 2.264.815 Fahrzeuge abgesetzt. Das sind 1,3 Prozent als 2023. Dabei wuchsen alle Marken. Renault kam auf 1.577.351 Auslieferungen, das ist ein Plus von 1,8 Prozent. Dacia verkaufte 676.340 Fahrzeuge und steigerte sich damit um 2,7 Prozent. Alpine legte um 5,9 Prozent auf 4585 Autos zu.
Weiterlesen
Ducati und Piquadro stellen gemeinsame Kollektion vor
15.01.2025 - Ducati und der ebenfalls in Bologna ansässige Lederwarenhersteller Piquadro gehen eine Partnerschaft ein. Die ab April erhältliche Kollektion besteht aus zwei wetterfesten Rolltop-Rucksäcken, einer exklusiven Neuinterpretation der Linie Corner von Piquadro, sowie drei Trolleys, von denen zwei aus Polycarbonat und einer aus Aluminium gefertigt sind. Die Variante aus Aluminium wird in einer limitierten und nummerierten Auflage von nur 300 Stück produziert. (aum)
Weiterlesen
Omoda und Jaecoo machen sich bereit
15.01.2025 - Die beiden vor nicht einmal zwei Jahren gegründeten Marken Omoda und Jaecoo von Chery haben 2024 knapp 250.000 Fahrzeuge abgesetzt. Das summiert sich auf mittlerweile mehr als 410.000 Auslieferungen. Im Februar vergangenen Jahres erfolgte mit dem Omoda 5 in Spanien der Markteintritt in Europa, wo bislang rund 10.000 Fahrzeuge verkauft wurden. In Barcelona unterhält das Unternehmen auch bereits eine eigene Fabrik. Nach Italien, Polen, Großbritannien und Ungarn kommen Omoda und Jaecoo im Laufe des Jahres auch nach Deutschland. Ursprünglich war der Marktstart bereits für 2024 vorgesehen gewesen. Aktuell sind die beiden Marken in 33 Ländern vertreten. (aum)
Weiterlesen
Die GTÜ spendet über 75.000 Euro
14.01.2025 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung hat auch im vergangenen Jahr wieder gemeinnützige Organisationen mit Spenden unterstützt. Sie beliefen sich auf über 75.000 Euro. Firmenjubiläen von GTÜ-Partnern nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. So kam auf diesem Weg eine Sammelspende für das Deutsche Kinderhilfswerk in Höhe von rund 36.000 Euro zusammen.
Weiterlesen
Vinfast kooperiert mit ATU
14.01.2025 - Vinfast hat eine Kooperationsvereinbarung mit Deutschlands größter Werkstattkette geschlossen. Künftig wird ATU die Service- und Garantiearbeiten an den Fahrzeugen des vietnamesischen Autoherstellers übernehmen. Vinfast-Kunden können damit auf ein Netz von 529 Standorten in Deutschland zurückgreifen.
Weiterlesen