Unternehmen - Aktuelle Meldungen

12.10.2021 - Honda präsentiert auf dem ITS-Weltkongress in Hamburg (bis 15. Oktober) seine autonomen Fahrtechnologien aus dem „L3 Pilot Projekt“. Die 2017 gegründete EU-Initiative, zu der 34 Partner aus zwölf Ländern gehören, untersucht und bewertet eine mögliche Umsetzung automatisierter Fahrfunktionen nach Level 3 und 4 auf öffentlichen Straßen. Honda unterstützt dieses Programm mit vier Versuchsfahrzeugen auf Basis des Legend, die mit Technik für autonomes Fahren ausgerüstet sind.
Weiterlesen
12.10.2021 - Der ADAC hat erneut die Preise von 70 Raststätten und Autohöfen an deutschen Autobahnen verglichen. Das Ergebnis: Von 14 untersuchten Produkten waren 13 im Durchschnitt an Raststätten teurer. So lag beispielsweise die 0,5-Liter-Wasserflasche 51 Prozent über dem Preis der Autohöfe. Das belegte Brötchen, ein süß gefülltes Croissant und eine Flasche Cola waren im Durchschnitt in der Raststätte rund ein Drittel teurer als im Autohof neben der Autobahn.
Weiterlesen
12.10.2021 - Beim ITS-Weltkongress in Hamburg demonstrieren Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und dessen Elektro-Shuttle-Anbieter Moia in den Hamburger Messehallen, welche neuen Einsatzmöglichkeiten durch die Entwicklung autonomer Fahrzeuge entstehen werden. An einem Modell des ID Buzz AD können die Fachbesucher am Bildschirm erleben, wie der autonome Transport von Personen und Gütern organisiert werden kann. In Hamburg sollen die Robo-Shuttles von VWN und Moia ab 2025 weltweit als erstes zum Einsatz kommen, weitere Großstädte in Europa und den USA sollen anschließend folgen.
Weiterlesen
11.10.2021 - Rafael Thijssen (51) wird ab dem 1. Dezember 2021 neuer Direktor Marketing bei Toyota Deutschland. Der gebürtige Belgier spricht fließend deutsch und ist bereits seit 2003 bei Toyota Europe tätig. Nach Stationen unter anderem in Spanien verantwortete er zuletzt als Head of Lexus Europe den Bereich Produkt Planung und Marketing. Er berichtet direkt an Toyota-Deutschland-Präsident André Schmidt und folgt auf Klaus Kroppa (54), der zum gleichen Zeitpunkt als Direktor in den Bereich Customer Experience & Network Quality wechselt. (aum)
Weiterlesen
11.10.2021 - Der ITS-Weltkongress (11. bis 15. Oktober) in Hamburg ist weltweit wichtigste Event zum Thema Smart Mobility. Dabei werden interessierten Besuchern auch Einblicke in die Technologie des autonomen Fahrens, sowohl auf dem Messegelände wie auch in der Hamburger Hafen City geboten. Dazu gehört auch das so genannte HEAT-Projekt (Hamburg Electric Autonomous Transportation) der Gifhorner IAV GmbH („Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr“), das auf dem Weltkongress zu den sogenannten Highlight-Projekten gehört. Gemeinsam mit seinen Konsortiumspartnern – Hamburger Hochbahn AG (HHA), Siemens Mobility, den Hamburg Verkehrsanlagen (HHVA), der Stadt Hamburg, dem Berliner Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (IKEM) sowie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) – ist es IAV gelungen, das vollautomatisierte Shuttle in den öffentlichen Personennahverkehr zu integrieren und in der Hamburger Hafen City zuverlässig zu bewegen.
Weiterlesen
11.10.2021 - Es läuft nicht ganz rund für Tesla im brandenburgischen Grünheide: Die Fertigungshallen stehen weitgehend, doch die letzten Genehmigungen fehlen - aus Umweltgründen. Es hagelt Proteste gegen das Riesenwerk, für das im Rekordtempo 90 Hektar Wald gerodet wurden und dessen Wasserversorgung Umweltschützern und Behörden Kopfzerbrechen bereitet.
Weiterlesen
11.10.2021 - Am 1. November kehrt Franciscus van Meel auf den Chefposten der BMW M GmbH zurück. Er tauscht mit Markus Flasch, der nach drei Jahren an der Spitze der sportlichen Tochtergesellschaft in die Gesamtfahrzeugentwicklung wechselt und dort die Leitung der BMW-Produktlinien der Luxus- und Oberklasse sowie von Rolls-Royce übernimmt, die zuvor van Meel verantwortete. Darüber hinaus leitet Flasch künftig auch die Produktlinie der BMW-Mittelklasse.
Weiterlesen
11.10.2021 - Herbsturlauber und Wochenendausflügler sorgen an diesem Wochenende für reichlich Verkehr auf Deutschlands Straßen. Viele und lange Staus dürften nach Ansicht des ADAC aber dennoch die Ausnahme bleiben. In Sachsen, Bremen und dem Saarland starten Autofahrer in den Herbsturlaub. In Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beginnt die zweite Ferienwoche, in Hamburg und Schleswig-Holstein enden die Ferien.
Weiterlesen
10.10.2021 - Im Herbst steht der Reifenwechsel an. Von „O bis O“ – von Oktober bis Ostern – ist es Zeit für Winterreifen. Das spezielle Profil und die Gummimischung von Winterreifen sorgen für zuverlässigen Grip auf der Fahrbahn und kurze Bremswege, betont die Initiative Reifenqualität des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR).
Weiterlesen
10.10.2021 - Viele moderne Autos verfügen bereits über Müdigkeitswarner. Ford will noch schneller und besser nachlassende Konzentration hinterm Steuer erfassen und widmet sich daher auch der Hirnforschung im Automobilbereich.
Weiterlesen
09.10.2021 - Dieser Warnschuss war noch in München zu hören: Der verheerende Großbrand vom 30. September 2021, bei dem im Stuttgarter Bus-Betriebshof 25 Busse in Flammen aufgingen, hat die Münchner Verkehrsbetriebe bewogen, acht Elektrobusse von Daimler aus dem Verkehr zu ziehen. Es handelt sich laut MVG-Geschäftsführer Ingo Wortmann um eine vorsorgliche Maßnahme: „Die Sicherheit steht für uns immer an erster Stelle.“
Weiterlesen
09.10.2021 - Mahle ist offizieller Serienpartner der ab 2023 geplanten DTM Electric. Der Konzern entwickelt und liefert die Thermomanagement-Komponenten für die Traktionsmotoren, die Getriebe und die Leistungselektronik der über 735 kW (1000 PS) strarken und 300 km/h schnellen elektrischen Tourenwagen. Darüber hinaus ist geplant, die Rennfahrzeuge mit neuer Technologie für die Batteriekühlung auszurüsten. Mahle entwickelt zurzeit eine neue Immersionskühlung, mit der die Batteriezellen effizient und gleichmäßig gekühlt werden. Zudem ermöglicht das System, die DTM-Boliden innerhalb weniger Minuten wieder voll zu laden.
Weiterlesen