Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

08.05.2019 - Wer zur Elektro-Avantgarde unter dem VW-Logo gehören möchte, sollte sich jetzt beeilen: Ab sofort ist das Reservierungsportal für das erste Modell der neuen ID-Familie geöffnet. Die Order am Computer soll einen sicheren Platz in den ersten Produktionsslots gewährleisten. Das Auto selbst gibt es trotzdem erst im Sommer 2020.
Weiterlesen
08.05.2019 - Sono Motors hat nach eigenen Angaben ein Jahr vor dem geplanten Produktionsstart bereits 10 000 angezahlte Reservierungen für sein Solar-Elektroauto Sion vorliegen. Damit hat sich die Zahl der Kaufinteressenten innerhalb eines Jahres verdoppelt. Rund 87 Prozent dieser Reservierungen entfallen auf Deutschland, Österreich und die Schweiz und verteilen sich insgesamt auf mehr als 20 Länder weltweit.
Weiterlesen
08.05.2019 - Das erste Elektroauto von Honda wird schlicht Honda e heißen. Dies gab des Unternehmen heute bekannt. Der 3,90 Meter lange Viertürer soll eine Reichweite von über 200 Kilometern haben und dieses Jahr in Produktion gehen. Die Fahrzeugauslieferung beginnt dann 2020. Ebenfalls beschlossene Sache ist ein Midlhybridsystem für den Jazz der nächsten Generation, die auf der diesjährigen Tokyo Motor Show vorgestellt wird.
Weiterlesen
07.05.2019 - Der Mercedes-Benz EQC ist der erste Mercedes-Benz der Produkt- und Technologiemarke EQ. Neu ist der ganzheitliche Ansatz: Die Vernetzung von Diensten und Funktionen erleichtert die Nutzung des Fahrzeugs erheblich. Mit seinem Zusammenspiel von Antrieb, Batteriemanagement, Lademanagement, Rekuperationsstrategien, digitalen Diensten und dem Infotainmentsystem MBUX markiert der EQC einen neuen Weg der Elektromobilität.
Weiterlesen
07.05.2019 - Mit der Website „#AufeinenBlick“ startet die Renault-Gruppe heute ein neues Informationsangebot im Internet mit aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zur Renault Gruppe, national und international. Weiterhin gibt es eine Übersicht zu den rund 30 Baureihen der Marken Renault, Dacia und Alpine auf dem deutschen Markt sowie einen Einblick in die Renault-Strategie in den Bereichen Elektromobilität, automatisiertes Fahren und Geschichte des Unternehmens und seiner Produkte. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
07.05.2019 - Schaeffler hat über seine Tochtergesellschaft Schaeffler Technologies einen Kaufvertrag über den Erwerb der „XTRONIC GmbH“ mit Sitz in Böblingen abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme soll im Juni abgeschlossen werden.
Weiterlesen
07.05.2019 - Wir sitzen in einem Honda CR-V mit Hybridantrieb und sind gespannt, was die Japaner sich dieses Mal wieder haben einfallen lassen. Der Druck auf den Starterknopf bringt die erste Überraschung: Unter der Motorhaube brummt ein Benziner mit einer Drehzahl um die 2000, offenbar in seinem optimalen Betriebspunkt. Da folgert der Fachmann messerscharf: Dies ist ein Rangeextender. Doch so einfach macht es sich Honda nicht. Die Japaner suchen immer eine besondere Lösung.
Weiterlesen
06.05.2019 - Im Werk Bremen ist die Produktion des Mercedes-Benz EQC, des ersten vollelektrischen Modells der Marke, angelaufen. Das Fahrzeug mit einer NEFZ-Reichweite von rund 450 Kilometern kann ab sofort zu Preisen ab 71 281 Euro bestellt werden. Der EQC 400 4Matic wird auf derselben Linie produziert wie die C-Klasse, GLC und GLC Coupé.
Weiterlesen
03.05.2019 - Glück muss man haben. Toyota hatte Glück mit der Idee, einen Gutteil der 64 in Deutschland insgesamt verfügbaren Brennstoffzellen-Fahrzeuge Mirai in einer Art Sternfahrt von Berlin oder Köln nach Hamburg rollen zu lassen. Problemloses Fahren, große Reichweite und der schnelle Tankvorgang sollten das Lernziel sein. Gleichzeitig geschah in Hamburg Bemerkenswertes. Die Ministerpräsidenten und Bürgermeister der norddeutschen Länder und Hansestädte verkündeten einen Pakt zugunsten der Wasserstoff-Wirtschaft.
Weiterlesen
03.05.2019 - Nissan verdoppelt den Elektrobonus für den Leaf auf 4760 Euro. Damit reduziert sich die Rechengrundlage für das Leaf-Leasing von 36 800 Euro auf 32 040 Euro. Die Anzahlung von 8625 Euro, die im Rahmen des auf 48 Monate angelegten 40 000-Kilometer-Leasings fällig wird, lässt sich durch den staatlichen Umweltbonus um 2000 Euro auf 6625 Euro verringern. Den doppelten Bonus gewährt Nissan auch bei einer Finanzierung oder einem Barkauf. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.05.2019 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) spricht sich für einen raschen und koordinierten Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschalnd aus. „Abwarten ist keine Option“, sagte Verbandspräsident Bernhard Mattes heute bei einer Unternehmerveranstaltung in Wernigerode in Sachsen-Anhalt. Er forderte von der Politik „einen E-Ruck“.
Weiterlesen
02.05.2019 - Hyundai bringt im Sommer den überarbeiteten Ioniq Hybrid und Ioniq Plug-in Hybrid auf den Markt. Zu erkennen ist der Modelljahrgang 2020 am neu gestalteten Kühlergrill in Waben-Optik, dem neuen Felgendesign, überarbeiteten LED-Tagfahrlichtern und einer markanten Chromleiste an der Frontlippe sowie einer modifizierten Heckschürze. Die Preise starten bei 25 800 bzw. bei 32 000 Euro. Das sind bei erweiterter Aussatttung und besserer Konnektivittät 1000 bzw. 2100 Euro mehr als bisher.
Weiterlesen