Elektro-Auto vs. Elektro-Benzin: Dreht sich der Wind?
Wie die Ergebnisse der Befragung zeigen, werden die synthetischen Kraftstoffe, die mit Strom das Kohlendioxid in Benzin, Diesel oder Kerosin umwandeln zunehmend bekannter. Die Verbraucher stehen diesen E-Fuels und ihrer Nutzung im Straßenverkehr positiv gegenüber und wünschen ihre Markteinführung. 79 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich grundsätzlich vorstellen können, E-Fuels zu nutzen. Vor die Wahl gestellt, ein Diesel- oder Benzinauto mit synthetischen Kraftstoffen oder ein Elektroauto zu fahren, geben 58 Prozent der Befragten an, sich dann für ein Verbrennerfahrzeug zu entscheiden.
88 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu, dass die Bundesregierung im Straßenverkehr alle technischen Lösungen beim Erreichen der Klimaziele in gleicher Weise unterstützen und nicht ausschließlich die Elektromobilität fördern sollte. Rund 64 Prozent der Bevölkerung lehnen ein mittel- oder langfristiges Verbot von Fahrzeugen mit Diesel- oder Benzinmotor ab. (aum)
Veröffentlicht am 23.11.2021
Technologie & VerkehrUmwelt & VerkehrUnitiForsaUmfrageE-FuelsElektroauto