Lexus IS 500 F Sport Performance: Traumauto für eine Parallelwelt
Das aus den Coupé-Modellen von Lexus bekannte, äußerst klangstarke Aggregat kommt ohne Turbolader und Hybridisierung aus. Wohl deshalb liegt das Mehrgewicht des Lexus IS 500 F Sport Performance mit 1765 Kilogramm nur 65 Kilogramm oberhalb der regulären Sechszylinder-Limousine IS 350. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtgang-Automatik und ein Torsen-Sperrdifferential auf die Hinterachse.
Die optische Änderungen sind markant: Eine angehobene Fronthaube schafft Raum für den Achtzylinder, die 19-Zoll-Alufelgen wurden speziell für den IS 500 entwickelt, und die Abgase verlassen das Fahrzeug durch eine Vierrohr-Auspuffanlage mit diagonal angeordneten Doppel-Endrohren.
Mit der Information über die neue V8-Variante beweist Lexus ausgesuchten Sinn für den richtigen Zeitpunkt. Denn Hauptkonkurrent Mercedes-Benz hat gerade verkündet, dass die neue C-Klasse nur noch mit Vierzylinder-Aggregaten auf den Markt kommen wird. Bei der AMG-Variante sollen sirrende Elektromotoren die fehlenden Zylinder ersetzen.
In den USA kommt der Lexus IS 500 F Sport Performance im Herbst auf den Markt. Europäische Kunden dürften sich indessen vergeblich Hoffnung auf eine Markteinführung des neuen Lexus-Modells machen. Denn wegen des zu erwartenden Zyklusverbrauchs würden hohe Strafzahlungen drohen. (ampnet/jm)
Veröffentlicht am 24.02.2021
Marken & ModelleLexusISNeue ModelleIS 500 F Sport PerformanceSportlimousine