2021-01-18 16:50:00
2021-01-18 16:51:00
Automobile
Silentium und Hyundai Mobis gewinnen weiteren Kunden
Bis zu sechs Geschwindigkeitsmesser an der Karosserie des Fahrzeugs nehmen die Geräusche auf und die Bordsteuereinheit errechnet den nötigen Antischall, der dann über die Lautsprecher des Infotainmentsystems ausgegeben wird. Dies soll die Notwendigkeit teurer und schwerer Schallisolierungen verringern, wodurch Fahrzeuggewicht und Kosten gesenkt werden.
Die Technik des Antischall ist aus Noise-Cancelling Kopfhörern bekannt. Die Umgebungsgeräusche werden aufgenommen und die Kopfhörer geben zusätzlich entgegengesetzte Schallwellen aus. Die Geräusche neutralisieren sich so im Ohr. Um in einem Pkw zu funktionieren, ist die Technologie noch einmal aufwändiger. (ampnet/av)
Veröffentlicht am 18.01.2021