2021-07-08 12:10:00
2021-07-08 12:11:00
Automobile
Volvo und Geely lagern Verbrennungsmotoren aus
Volvo wird alle Vermögenswerte seiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft Powertrain Engineering Sweden, darunter auch das Motorenwerk in Skövde und alle zugehörigen Forschungs- und Entwicklungsteams, sowie sein Motorenwerk in China und andere Vermögenswerte in das Joint Venture einbringen.
Volvo selbst will ab 2030 nur noch reine Elektroautos verkaufen. Der schwedische Hersteller war seinerzeit der erste gewesen, der ein solches Postulat aufgestellt hatte. Bereits 2025 soll die Hälfte des weltweiten Absatzes der Marke mit reinen Elektrofahrzeugen erzielt werden, der Rest entfällt auf Hybride. Deren Antriebsstränge liefert künftig Aurobay. (ampnet/jri)
Veröffentlicht am 08.07.2021