Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

09.04.2020 - Der Hersteller Toyota unterstützt in Deutschland verstärkt lokale Unternehmen. Der im Kölner Stadtteil Marsdorf ansässige Importeur der japanischen Marke stellt der neu gegründeten Online-Plattform Localoos insgesamt sechs Toyota Proace City Verso zur Verfügung. Auf der Plattform können Unternehmen ihre Produkte kostenlos möglichen Kunden präsentieren.
Weiterlesen
09.04.2020 - Hyundai enthüllt weitere Details des i30 Facelift. Das Design, Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen sowie die Motoren und Getriebe wurden überarbeitet. Mit an Bord sind neue Motoren, ein 48-Volt-Hybridsystem und neue Konnektivitätsfunktionen. Die N-Line soll zudem für einen sportlichen Auftritt des i30 sorgen, der als Fünftürer, Fastback und Kombi ab Sommer 2020 angeboten wird.
Weiterlesen
09.04.2020 - Liqui Moly unterstützt Rettungsdienste und Feuerwehren mit einer Millionenspende. Für die Einsatzfahrzeuge stellt der Konzern Produkte im Wert von einer Million Euro zur Verfügung. Darunter Öle, Additive und Autopflegemittel. Rettungsdienste, Feuerwehren und Krankenhäuser sind aufgerufen, sich direkt an Liqui Moly zu wenden. (ampnet/deg)
Weiterlesen
09.04.2020 - Susanne Schnepp fährt mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße 37 in Bedburg hinter einem Fahrzeug, das sich in Schlangenlinien fortbewegt und anschließend gegen einen Baum prallt. Die 55-Jährige kommt der verunfallten älteren Dame sofort zu Hilfe. Für ihren durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Susanne Schnepp aus Bedburg im Rhein-Erft-Kreis zum „Held der Straße“ des Monats März 2020 gekürt.
Weiterlesen
09.04.2020 - Tanner Foust (46) übernimmt als Markenbotschafter bei Volkswagen R. Der US-amerikanische Rennfahrer, Stuntman und Moderator ist vierfacher Rallyecross-Champion - zuletzt fuhr er im VW Beetle R 2019 den Gesamtsieg ein. Tanner Foust wird Volkswagen-R-Modelle abstimmen und abnehmen und die Marke in der Öffentlichkeit vertreten.
Weiterlesen
09.04.2020 - Der stationäre Verkauf von Automobilen an Endkunden sollte schnellstmöglich wieder erlaubt werden. Diesen Vorschlag haben die automobilen Spitzenverbände VDA (Verband der Automobilindustrie), VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller) und ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) sowie die IG Metall in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel unterbreitet. Das gemeinsame Anliegen ist es, dass die wirtschaftlichen Aktivitäten so schnell wie gesundheitlich verantwortbar wieder hochgefahren werden.
Weiterlesen
09.04.2020 - Die Nachricht schlug in der Branche ein wie eine Bombe: Das renommierte Autohaus Wichert ist pleite. Das war im Februar. Damals war der Corona-Virus noch in weiter Ferne. 1400 Menschen beschäftigte das Unternehmen an seinen 23 Standorten in Norddeutschland. Jetzt bemüht sich der Insolvenzverwalter um einen Investor, um zu retten, was noch zu retten ist. Doch inzwischen sorgt sich nicht nur Wichert, sondern das gesamte Gewerbe um seine Zukunft. Corona führt zu massiven Beeinträchtigungen im Geschäfts- und Privatleben.
Weiterlesen
09.04.2020 - Die Neuzulassungen von Elektro-Pkw erreichten im März mit 19.775 Fahrzeugen (+104 Prozent zum Vorjahresmonat) trotz Coronakrise einen neuen Höchstwert, wie der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) meldet. Einen entscheidenden Beitrag dazu trug die Klarheit bezüglich des aufgestockten Umweltbonus bei. Das Förderinstrument verzeichnete mit 12.365 Anträgen (+119 Prozent) im März ebenfalls einen neuen Rekord.
Weiterlesen
09.04.2020 - VW treibt den Ausbau seiner Plug-in-Hybridflotte voran. Noch in diesem Jahr sollen sechs weitere Benzin-Elektro-Zwittermodelle auf den Markt rollen. Die positive Kundenresonanz auf Passat GTE und Passat Variant GTE mit rund 15 Prozent Einbaurate haben die Wolfsburger zu diesem Schritt ermutigt. Vermutlich aber auch der verschleppte Anlauf des ID.3 und die drohenden Strafzahlungen wegen der Nichteinhaltung der strengen CO2-Flottenziele der EU.
Weiterlesen
09.04.2020 - Schaeffler hat erstmals ein Schuldscheindarlehen platziert und damit im aktuell schwierigen Marktumfeld insgesamt ein Volumen von rund 350 Millionen Euro aufnehmen können. Aus den Mitteln des Schuldscheindarlehens dienen 300 Millionen Euro ausschließlich der Refinanzierung eines Portfolios von nachhaltigen Projekten gemäß dem „Green Finance Framework“ der Schaeffler-Gruppe.
Weiterlesen
09.04.2020 - Die Ausbreitung des Coronavirus hatte im Februar 2020 noch keine eindeutigen Effekte auf die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, gab es im Februar 2020 in den Beherbergungsbetrieben 30 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das waren 7,7 Prozent mehr als im Februar 2019. Der deutliche Zuwachs ist zum Teil auf das Schaltjahr, und darauf zurückzuführen, dass die reiseintensive Karnevalszeit in diesem Jahr in den Februar statt in den März fiel. (ampnet/deg)
Weiterlesen
09.04.2020 - SUV-Coupés sind irgendwie schräg. Oder warum soll man sich die angestrebte Geräumigkeit und Übersicht eines SUV mit einem abfallenden Dach wieder vermiesen? Und doch fahren die schnittigen Hochbeiner voll im Trend. Wenn sie so dynamisch und zugleich praktisch daherkommen wie der Audi Q3 Sportback lässt sich dagegen aber auch kaum etwas sagen.
Weiterlesen