Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

03.01.2020 - Mit der Junior Easy 300 erweitert Rameder sein Angebot an Dachboxen um eine Einsteigervariante. Sie bietet 300 Liter Stauvolumen und nimmt drei Paar Ski oder zwei Snowboards auf. Die Box ist 1,95 Meter hoch, 48 Zentimeter breit und 35 Zentimeter hoch. Sie wiegt zehn Kilogramm und erlaubt eine Zuladung von 50 Kilogramm. Die Junior Easy 300 ist ausschließlich in mattem Schwarz erhältlich und kostet 163 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
03.01.2020 - Daimler Trucks hat 2019 in einem sich seit dem Sommer deutlich abschwächenden Marktumfeld weniger Lkw verkauft. Per Ende November 2019 lag der Absatz der Marken Mercedes-Benz, Fuso, Freightliner, Western Star, Thomas Built Buses und Bhara-tBenz mit 446.800 Einheiten 4 Prozent unter dem des Vorjahres (Januar bis November 2018: 466.900 Einheiten). Für 2020 erwartet Daimler einen deutlichen Rückgang der Kernmärkte NAFTA, Europa und Japan und tritt auf die Bremse, will aber dennoch Investitionen in neue Technologien, unter anderem in eine CO2-neutrale Flotte mit elektrischen Antrieben sowie in die Automatisierung und Vernetzung der Lkw und Busse vorantreiben.
Weiterlesen
03.01.2020 - Die Flucht von Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn ruft nach einem Drehbuch. In Japan wegen Untreue verurteilt, setzten ihn die dortigen Behörden Ende 2018 fest. Nur ein Jahr später ist der 66-Jährige nun getürmt und meldet sich überraschend aus dem Libanon. Bis jetzt sind die genauen Umstände der Flucht unklar. Türkische Medien berichten von der Landung eines Privatjets von Osaka in Istanbul. 45 Minuten später soll es nach Beirut weiter gegangen sein.
Weiterlesen
03.01.2020 - Sono Motors hat nach eigenen Angaben mittlerweile 33,2 Millionen Euro über Community-Funding generiert. Die aktuelle Kampagne brachte nach Angaben des Elektroauto-Start-ups aus München innerhalb von vier Wochen 32,5 Millionen Euro und wurde bis zum 20. Januar verlängert. 28 Prozent der Gelder entfielen auf Neu-Reservierungen und rund 68 Prozent auf 4056 Unterstützer, die ihre bereits bestehende Reservierung aufgestockt haben. Davon hat knapp jeder Fünfte den vollen Betrag für den Sion angezahlt. Das ursprüngliche Kampagnenziel von 50 Millionen Euro wird beibehalten.
Weiterlesen
03.01.2020 - Sono Motors verlängert die aktuelle Community-Funding Kampagne des Unternehmens bis zum 20. Januar 2020. Bis zum 30. Dezember 2019 waren in knapp vier Wochen 32,5 Millionen Euro in die erste Community-Funding Initiative dieser Art geflossen. Davon entfallen 28 Prozent auf Neu-Reservierungen und rund 68 Prozent auf 4056 Unterstützer, die ihre bereits bestehende Reservierung aufgestockt haben. Davon haben 746 Unterstützer bereits den vollen Preis des Sion angezahlt. Stand heute, generierte die Kampagne zur weiteren Finanzierung des Sion bereits 33,2 Millionen Euro. Das ursprüngliche Kampagnenziel von 50 Millionen Euro wird beibehalten.
Weiterlesen
03.01.2020 - Der Renault Zoe war auch im vergangenen Jahr Deutschlands meistgekauftes Elektroauto. Mit 9431 Einheiten wurden zudem 2019 so viele Fahrzeuge wie nie neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verkäufe auf dem deutschen Markt um über 48 Prozent. Seit der Markteinführung im Jahr 2013 wurden hierzulande 27.200 Zoe verkauft – und damit nach Unternehmensangaben so viele, wie von keinem anderen Elektroauto.
Weiterlesen
03.01.2020 - Unter den Automarken hat Porsche im Jahr 2019 mit +9 Prozent am meisten zugelegt. Kia zählt mit -7 Prozent zu den großen Verlierern, während der Mutterkonzern Hyundai mit +5 Prozent eine positive Entwicklung zeigt. Das sind Ergebnisse der jährlichen Studie von „Interbrand“ zur Entwicklung der wichtigsten Marken der Welt. Einmal im Jahr erstellt die weltweit führende Agentur für Markenarbeit ein Ranking mit den weltweit wertvollsten 100 Marken aller Branchen.
Weiterlesen
03.01.2020 - Der koreanische Importeur Hyundai knackt seinen Bestwert 2018 von knapp 115.000 Neuzulassungen. 129.500 Fahrzeuge der Marke wurden in 2019 zugelassen – das entspricht einem Marktanteil von 3,6 Prozent. Das Wachstum gegenüber dem Vorjahr beträgt rund 13 Prozent. Hyundai bleibt damit die erfolgreichste asiatische Marke in Deutschland.
Weiterlesen
02.01.2020 - Motorrad-Zubehörmulti Louis hat einen kleinen, leichten Anhänger für den Transport der Maschine ins Programm aufgenommen. Der Modellname For-One ist gleich doppelt zu verstehen: Zum einen für die Kapazität, zum anderen für die Bedienung. Denn der Louis-Motorradanhänger soll von einer Person allein beladen werden können. Dazu ist der For-One mit einer Absenkvorrichtung ausgestattet. Zudem lässt er sich bei Nichtgebrauch mit eingeklapptem Heck Platz sparend senkrecht an die Wand lehnen.
Weiterlesen
02.01.2020 - Mitsubishi hat im vergangenen Jahr in Deutschland das sechste Wachstumsjahr in Folge verzeichnet: Insgesamt 54.033 Neuzulassungen (inklusive Pick-up L200) entsprechen einer Absatzsteigerung von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil beträgt 1,5 Prozent.
Weiterlesen
02.01.2020 - Nachdem die Kraftstoffpreise 2018 deutlich gestiegen waren, konnten sich Autofahrer im vergangenen Jahr zumindest über eine leichte Entlastung freuen. Ein Liter Super E10 kostete 2019 durchschnittlich 1,405 Euro und damit 2,3 Cent weniger als 2018. Auch Diesel wurde billiger: Der Preis sank im Durchschnitt um 2,1 Cent je Liter auf 1,262 Euro im Jahr 2019.
Weiterlesen
02.01.2020 - Für die Rallye Dakar (5. bis 17. Januar) hat ZF einen neuen hybriden Antriebsstrang entwickelt. Der E-Antrieb Cetrax Lite RS verschafft dem Allrad-Truck des Riwald-Dakar-Teams zusätzliche 80 kW Dauer-, 150 kW Spitzenleistung sowie 1400 Newtonmeter (Nm) Drehmoment. ZF stattete gemeinsam mit MKR Technology den Renault C640 des Teams Riwald Dakar mit einem eigens für diesen Zweck entworfenen Antriebsstrang aus.
Weiterlesen