Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Die Batterie macht am häufigsten Ärger
11.03.2025 - Im vergangenen Jahr waren die Pannenhelfer des ADAC im Schnitt alle neun Sekunden im Einsatz. Der Automobilclub registrierte 2024 insgesamt über 3,63 Millionen Pannenhilfen. Das waren rund 102.000 mehr als im Vorjahr (plus 2,9 Prozent). In rund 45 Prozent aller Fälle war eine defekte oder leere Batterie Grund für den Notruf, bei 22 Prozent aller Pannen versagten Motor, Motormanagement oder das Hochvoltsystem eines Elektroautos.
Weiterlesen
Der VW-Konzern hat fast ein Drittel weniger verdient
11.03.2025 - Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um knapp 2,5 Milliarden Euro auf 324,7 Milliarden Euro gesteigert. Das ist etwa ein Prozent mehr als 2023. Das Operative Ergebnis ging dabei um 15 Prozent auf 19,1 Milliarden Euro zurück. Der Nettogewinn schrumpfte um 30,6 Prozent auf rund 12,4 Milliarden Euro. Der Absatz lag mit neun Millionen Fahrzeugen 3,5 Prozent unter dem des Vorjahres. Konzernchef Oliver Blume sprach von einem soliden Ergebnis. Das Unternehmen habe 2024 „entscheidende Impulse“ für die Zukunft gesetzt. (aum)
Weiterlesen
Ford bekommt noch einmal eine Finanzspritze
10.03.2025 - Der Mutterkonzern aus den USA will Ford Europe mit einer Kapitaleinlage von bis zu 4,4 Milliarden Euro aus den Schulden helfen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Das Unternehmen steht dem Bericht zufolge derzeit mit 5,8 Milliarden Euro in der Kreide. In den kommenden vier Jahren sollen einige weitere hundert Millionen Euro die Geschäfte von Ford in Europa wieder ankurbeln. Laut FAZ verliert dadurch aber auch eine so genannte Patronatserklärung von 2006 ihre Gültigkeit, in der sich der US-Konzern zur Übernahme sämtlicher Schulden seiner europäischen Tochtergesellschaft verpflichtet hatte.
Weiterlesen
Wartung und Pflege vor dem Start in die Reisemobil-Saison
10.03.2025 - Wie auch immer das Wohnmobil überwintert hat, jetzt locken milde Temperaturen zu ersten Ausflügen mit dem Freizeitvehikel. Ein paar Tipps machen den Start sicher und einfach. Reinigung tut Not, Portal-Waschanlagen sind jedoch tabu. Sie können die Dachaufbauten wie TV-Schüssel, Luken oder Solarmodule und die empfindlichen Acrylglasfenster in den Seitenwänden beschädigen. Die Reinigung mit einem Dampfstrahler ist besser geeignet, dennoch heißt es mit der Hochdrucklanze: Abstand halten. Kontrolliert werden müssen die Füllstände der Betriebsmittel wie Motoröl, Bremsflüssigkeit, Motorkühlmittel und Scheibenwaschwasser. Außerdem der Reifendruck und das Alter der Pneus. Sie sollten nach sechs Jahren gewechselt werden.
Weiterlesen
Software-Update bei Kia
10.03.2025 - Bei Kia ist ein neues Software-Update verfügbar. Die umfassendsten Neuerungen betreffen den EV 3. Er bietet nun als erstes Modell der Marke in Europa einen KI-Assistenten sowie die Möglichkeit, Videostreaming-Dienste, Gaming-Angebote und einen WiFi-Hotspot ins Infotainmentsystem des Fahrzeugs zu integrieren. Außerdem lässt sich bei EV 3, EV 6 und EV 9 mit dem Infotainmentsystem CCNC (Connected Car Navigation Cockpit) jetzt im EV-Routenplaner direkt über die Kartenansicht einstellen, mit wie viel Batterierestkapazität der Zielort erreicht werden soll. Dieser gewünschte Mindestladezustand kann auch für das Ansteuern von Ladestationen programmiert werden, um so durch ein Ladefenster mit maximaler Ladeleistung den Stopp zu verkürzen.
Weiterlesen
Schick, smart – und ein bisschen zu besorgt
08.03.2025 - Mit dem Tucson zeigt Hyundai, dass sie in der Liga der Kompakt-SUV ganz vorne mitspielen. Im Praxistest überzeugt die überarbeitete dritte Generation mit einem modernen Cockpit, hochwertigen Materialien und durchdachter Bedienung sowie einem Plug-in-Hybridantrieb, der vor allem im Stadtverkehr glänzt. Doch während der Koreaner mit stilvollem Design und zeitgemäßer Technik auf Höhe der Konkurrenz aus Wolfsburg, Köln und Rüsselsheim fährt, wird die Elektronik im Alltag zum Nerventrainer.
Weiterlesen
Die Motorsport-Arena erwacht aus dem Winterschlaf
08.03.2025 - Die Motorsport-Arena in Oschersleben beendet ihre Winterpause. Besucher können ab sofort für fünf Euro Eintritt auf das Gelände. Den motorsportlichen Saisonauftakt bildet am 22. und 23. März die NATC-Serie (Norddeutscher ADAC Börde Tourenwagen Cup). Weiter geht es am 5. April mit dem „Arena Autofrühling“. Einer der Programmhöhepunkte des Jahres ist dann der Saisonauftakt der DTM vom 25. bis 27. April.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Sambatänzer, Wirtschaftsförderer und Hippiefreund
07.03.2025 - Volkswagen feiert 75 Jahre Bulli. Am 8. März 1950 fuhr der erste Transporter – kurz T 1 genannt – in Wolfsburg vom Band. Ab 1956 wurde der legendäre Transporter in Hannover produziert. Inzwischen wurden mehr als 12,5 Millionen Exemplare gebaut. Aktuell wird die Baureihe in der siebten Generation produziert.
Weiterlesen
Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche
07.03.2025 - Der Kalender für nächste Woche ist gut gefüllt, aber der eine oder andere Termin hängt wegen der drohenden Streiks den deutschen Flughäfen förmlich noch in der Luft: Mazda stellt zum Beispiel den überarbeiteten CX-60 vor, und für Mitsubishi ist der neue Outlander das wohl wichtigste Modell und Aushängeschild seit dem Neustart in Europa. Das Plug-in-Hybrid-SUV rollt Ende des Monats in vierter Generation zu den Händlern. Frank Wald ist – wenn Verdi es denn zulässt – bei der ersten Ausfahrt des neuen Flaggschiffs der Japaner dabei.
Weiterlesen
Leistung und Ausstattung relativieren den Preis
07.03.2025 - Vor 20 Jahren erfüllte sich Build Your Dreams (BYD) selbst einen Traum und wechselte vom Batterieproduzenten zum Autohersteller. Topmodell ist der 4,80 Meter lange Seal (engl. = Robbe). Die Limousine ist alles andere als ein chinesisches Billigprodukt und kostet mit Allradantrieb immerhin mehr als 53.000 Euro, kommt aber mit einer Vollausstattung zu den Kunden, was den Preis wiederum etwas relativiert.
Weiterlesen
BYD lässt die Drohnen fliegen
07.03.2025 - BYD hat eine Zusammenarbeit mit dem Drohnenexperten DJI ins Leben gerufen, um seine vollelektrischen Fahrzeuge mit den kleinen unbemannten Fluggeräten zu koppeln. Das System will der Automobilhersteller als Option anbieten. Es ist derzeit noch nur für den chinesischen Markt vorgesehen. Lingyuan, so der Name, wird es in zwei unterschiedlichen Varianten für Modelle der Marken Yangwang, Denza und BYD geben.
Weiterlesen
Neuzulassungen bleiben unter Vorjahresniveau
07.03.2025 - Auch im Februar, wie schon im Januar, wurden weniger neue Pkw angemeldet als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet 203.434 Neuzulassungen, das sind 6,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Nach wie vor entfällt der Großteil (67,5 Prozent) auf gewerbliche Halter.
Weiterlesen