2019 - Aktuelle Meldungen

Produktion des Explorer: Warum die Arbeit im Ford-Werk nicht weniger wird
04.06.2024 - Die Halle Y im Ford -erk in Köln-Niehl: Noch läuft das Band relativ langsam. Die fertig lackierten Karosserien werden hier mit allem komplettiert, was ein Elektroauto braucht. Das vormontierte Fahrgestell mit Elektromotoren vorn und hinten, Bremsen Aufhängung, Stoßdämpfern, Achsen und Batteriepack in der Mitte, kommt von unter heran. Bei der „Hochzeit“ wird es mit der lackierten Karosserie verschraubt: „Beim Fiesta waren das sechs Schrauben, beim Explorer sind es 58. Soviel zu der Frage, ob Elektroautos leichter zu fertigen sind“, sagt Joch Bruckmann. Er organisiert den Anlauf des neuen Ford Explorer im Werk Köln. Heute wurde das erste Exemplar gebaut, der auch an einen Endkunden geht. SOP, Start of Production heißt das im Industriejargon.
Weiterlesen
Best of the Best: Die Ducati Diavel V4
22.05.2024 - Die Ducati Diavel V4 hat bei den Red Dot Awards 2024 in der Kategorie Produktdesign die höchste Auszeichnung „Best of the Best" erhalten. Zuvor hatte das Motorrad unter anderem den Good Design Award, den ältesten Designpreis der Welt, und die vom Rat für Formgebung beim German Design Award verliehene „Besondere Erwähnung“ erhalten. Für Ducati ist es der vierte Red Dot Award. Zuvor hatten die Auszeichnung die 1199 Panigale (2013), die X-Diavel (2016) und die Diavel 1260 (2019) verliehen bekommen. (aum)
Weiterlesen
Im Bücherregal: 1001 Reise-Ideen für Deutschland
18.05.2024 - Rund 65 Millionen Urlaubsreisen haben die Deutschen im Jahr 2023 unternommen. Als Reise gilt eine Abwesenheit vom Wohnort von mindestens fünf Tagen oder mehr. Das sind zwar fast sechs Millionen weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019, doch im europäischen Vergleich liegt Deutschland auf einem sicheren Rang zwei, nur die Franzosen verreisen noch öfter. Die gehören übrigens auch zu jenen Urlaubern, die gerne das eigene Land bereisen. Was auch für Deutschland gilt, fast ein Drittel der Urlauber will innerhalb der deutschen Grenzen bleiben, 27 Prozent machen Urlaub im eigenen Land.
Weiterlesen
Rekord: 42,3 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen
06.05.2024 - Noch nie haben so viele Menschen auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet wie im vergangenen Jahr. Die Campingplätze in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen verzeichnet. Das sind so viele wie noch nie und 5,2 Prozent mehr als 2022 sowie 18,2 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen). Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Übernachtungszahlen in Beherbergungsbetrieben insgesamt haben im vergangenen Jahr noch nicht ganz wieder dass Vor-Corona-Niveau erreicht.
Weiterlesen
Nissan mischt sich unter die Wakeboarder
03.05.2024 - Die 70 besten Wakeboarder der Welt messen sich morgen im Rheinland: Nach 2019, 2022 und 2023 unterstützt Nissan zum vierten Mal die Langenfeld Open, eine der weltweit größten Wakeboard-Veranstaltungen. Zudem stellt die Marke dem Team um Wakeboarderin Sina Fuchs einen Nissan Primastar Seaside zur Verfügung. Einen zweiten Campingvan inklusive weiterer Outdoor-Ausstattung stellt das lokale Autohaus Schäfer für die Campingecke bereit. Darüber hinaus werden im Rahmen der Langenfeld Open der Juke, der Qashqai, der Ariya und der X-Trail ausgestellt.
Weiterlesen
Jürgen Keller wird AVAG-Vorstand
30.04.2024 - Jürgen Keller wird zum Juli Vorstandsmitglied der Autohandelsgruppe AVAG und sich dort vor allem um den Dienstleistungsbereich kümmern. Das meldet der Branchendienst „Autohaus“. Der Posten wurde neu geschaffen.
Weiterlesen
Autoabsatz in China und Indien zieht kräftig an
25.04.2024 - Die Automobilmärkte zeigen in der Mehrzahl ein positives erstes Quartal. In Europa (EU, EFTA & UK) legten die Neuzulassungen insgesamt zu, allerdings bei schwächerer Dynamik. In den USA profitiert der Light-Vehicle-Markt weiterhin von der Wirtschaftsentwicklung und dem robusten Arbeitsmarkt. Der chinesische Pkw-Markt entwickelt sich im ersten Quartal äußerst dynamisch. Eine Ausnahme in Bezug in dem positiven Bild stellt der japanische Pkw-Markt dar, der nicht an das Wachstumsjahr 2023 anzuknüpfen konnte.
Weiterlesen
Mahle senkt Emissionen signifikant
23.04.2024 - Mahle hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023 vorgestellt. Er bietet Einblicke in die aktuellen Fortschritte der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsinitiativen. Besonders signifikante Fortschritte erzielte der Automobilzulieferer bei der Reduzierung seiner CO2-Emissionen, unter anderem durch eine stärkere Nutzung erneuerbaren Stroms in der Produktion.
Weiterlesen
Jozef Kabaň ist neuer Chefdesigner von MG Motor
23.04.2024 - Jozef Kabaň ist zukünftig für die Designsprache von MG-Modellen verantwortlich. Der ehemalige Designer von Audi, Skoda, BMW, Rolls-Royce und Volkswagen wurde als Vice President des Global Design Centers von SAIC Motor verpflichtet. Bekannt wurde der 51-jährige Slowake vor allem durch den Skoda Vision C, der die aktuelle Designsprache der tschechischen Marke im März 2014 vorbereitete und seitdem in zahlreichen Modellen umgesetzt wird. Auch an der Gestaltung des Bugatti Veyron war er maßgeblich beteiligt.
Weiterlesen
Mehr Fahrgäste in Bus und Bahn
08.04.2024 - Die Zahl der Fahrgäste, die im vergangenen Jahr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs waren, ist gegenüber 2022 um sieben Prozent gestiegen. Dazu trug nach Einschätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) unter anderem das im 2023 eingeführte Deutschland-Ticket bei, aber auch der Bevölkerungszuwachs und rund 300.000 Menschen. Bereits 2022 waren unter anderem aufgrund des Neun-Euro-Tickets, das im Sommer 2022 für drei Monate erhältlich war, die Fahrgastzahlen gestiegen. Dennoch nutzten 2023 mit fast 10,9 Milliarden Fahrgäste noch immer knapp acht Prozent weniger Menschen den Bahn- und Bus-Linienverkehr als vor Beginn der Corona-Pandemie 2019.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Golf macht sich auf den Weg
28.03.2024 - Heute vor 50 Jahren, am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Band. Damals ahnte wohl niemand, dass der Nachfolger des legendären Käfer zum erfolgreichsten Volkswagen und bis heute meistverkauften Auto in Europa werden würde. In Deutschland gab der Kompaktwagen seiner Fahrzeugklasse sogar den Namen, und auch einer ganzen Generation. Mittlerweile wurden über 37 Millionen Fahrzeuge gebaut. Rein rechnerisch haben sich damit an jedem einzelnen Tag der letzten 50 Jahre über 2000 Menschen für einen Golf entschieden. Heute feiert Volkswagen den Geburtstag – und mit dem umfangreichen technischen und optischen Update den Beginn der Zukunft dieses Weltbestsellers.
Weiterlesen
Stauprognose: Donnerstag dürfte es besonders voll werden
25.03.2024 - Egal, ob nach Norden oder Süden: Am langen Oster-Wochenende (28.3.–1.4.) ist die Staugefahr auf deutschen Autobahnen nach Einschätzung des ADAC in allen Richtungen groß. Voraussichtlich schon am Gründonnerstag – 2019 einer der fünf staureichsten Tage des Jahres – wird es die meisten Staus der Osterreise geben. Ebenfalls starken Verkehr erwartet der ADAC am Ostermontag und den Tagen danach, wenn das verlängerte Wochenende und auch die Ferien in Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt enden. Am Ostersonntag rechnet der Automobilclub mit den wenisgten Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen