2023 - Aktuelle Meldungen

Ab 2030 gibt’s Nissan nur noch elektrisch
26.09.2023 - Nissan wird bis 20230 seine Modellpalette für Europa komplett auf Elektroautos umstellen. Dies wurde bei der Vorstellung des Konzeptfahrzeugs 20-23 bekräftigt, mit dem das 20-jährige Bestehen des Designstudios im Londoner Stadtteil Paddington gefeiert wird. Im NTCE, dem benachbarten europäischen Nissan Forschungs- und Entwicklungsstandort, wird die Studie zum autonomen Fahren unter realen Bedingungen erprobt. Das Projekt konzentriert sich auf Straßen in Wohngebieten und ländlichen Regionen und wird von der britischen Regierung unterstützt.
Weiterlesen
Zehn Prozent mehr Fahrgäste im ÖPNV
21.09.2023 - Den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen haben im ersten Halbjahr zehn Prozent mehr Menschen genutzt als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) trug vor allem das im Mai eingeführte Deutschlandticket zum Anstieg auf fast 5,3 Milliarden Fahrgäste bei, während im Voprjahr das im Juni eingeführte Neun-Euro-Ticket bereits schon für eine stärkere ÖPNV-Nachfrage gesorgt hatte. Trotz der gestiegenen Zahlen bleibt die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs aber noch 13 Prozent hinter dem Vor-Corona-Niveau der ersten sechs Monate des Jahres 2019 zurück. (aum)
Weiterlesen
Die World Padel Tour schlägt erstmals in Deutschland auf
20.09.2023 - Mit den German Padel Open in Düsseldorf macht die World Padel Tour (WPT) in den kommenden Tagen erstmals Station in Deutschland. Das Turnier mit den besten Spielern der Welt startet am Sonnabend, das Finale findet am 1. Oktober statt. Cupra unterstützt die noch recht junge Sportart international bereits seit vielen Jahren und wird auch im Rahmen des Turniers in Düsseldorf mit zahlreichen Aktionen präsent sein.
Weiterlesen
Batterierycling: Start-up Cylib erhält Nachhaltigkeitspreis
19.09.2023 - Die Cylib GmbH, Spezialist für das Recycling von Lithiumionen-Batterien, erhält bereits kurz nach ihrer Gründung den „Safety & Environment Award 2023“ des Magazins „Auto, Motor und Sport“ sowie der Versicherungsgruppe HUK-Coburg. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde heute in Stuttgart überreicht.
Weiterlesen
Renault Trafic E-Tech Electric schafft bis zu 322 Kilometer
18.09.2023 - Renault bringt im Hersbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei verschiedenen Längen- und Höhenversionen angeboten und hat mit einer Batteriekapazität von 52 kWh eine Reichweite von bis zu 297 Kilometern (WLTP-Zyklus). In der auf 90 km/h geschwindigkeitslimitierten Variante sind bis zu 322 Kilometern möglich. Der Motor leistet 90 kW (122 PS). Der Trafic E-Tech Electric kann bis zu 1185 Kilogramm zuladen und Anhänger bis 920 Kilogramm ziehen.
Weiterlesen
4176 Staus am letzten Juli-Wochenende
18.09.2023 - Der Reiseverkehr auf den deutschen Autobahnen verlief während der diesjährigen Sommerferien deutlich schleppender als im Jahr 2022. Nach einer Auswertung aller Staudaten zwischen dem Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen am 22. Juni 2023 und dem Ferienende am 10. September in Bayern verzeichnete der ADAC in diesem Sommer insgesamt 122.686 Staus. Gegenüber 2022 sind dies rund 15 Prozent mehr. Auch die Länge der erfassten Staus zeugt von einer wieder gestiegenen Reiselust: Sie summierten sich auf eine Gesamtlänge von 217.003 Kilometern (plus 22 Prozent), was einer Strecke entspricht, die mehr als fünfmal um die Erde reicht. Die Staus führten zu Wartezeiten auf den Autobahnen, die sich hochgerechnet mehr als zwölf Jahre addierten, ein Plus von 40 Prozent gegenüber 2022. Die Staus dauerten also länger und lösten sich langsamer als im Vorjahr auf.
Weiterlesen
Nachfrage nach 125ern lässt nach
15.09.2023 - Mit 20.576 Neuzulassungen schloss der August auf dem deutschen Motorradmarkt mit einem Plus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ab. Den größten Anteil daran hatte das klassische Kraftradsegment, während die Nachfrage nach 125ern unter dem Vorjahr lag. Die Zahl der elektrisch angetriebenen Zweiräder stieg im August um fast ein Fünftel auf insgesamt über 1000 Stück.
Weiterlesen
„Das ist ein krasser Paradigmenwechsel“
14.09.2023 - Die IAA Mobility dieses Jahres habe gezeigt, dass ‚die Deutschen‘ die Zeichen der Zeit verstanden haben, stellt Johannes Plass in seinem Interview mit der Autoren-Union Mobilität zur Bewertung der Messe in München fest. Plass, Mitgründer und CEO von Mutabor, der nach eigenem Bekunden größten, unabhängigen Designagentur und Markenberatung in Deutschland, fragt sich, „ob wir auch bei den Kennzahlen – wie Performance, Convenience und Preis – mithalten werden können, wenn die 2023 Showcar Generation in Betrieb genommen wird.“
Weiterlesen
Defender geht unter die Rugby-Spieler
13.09.2023 - Defender, Submarke von Jaguar Land Rover, begleitet die bis Ende Oktober dauernde Rugby-Weltmeisterschaft in Frankreich und stellt dem Veranstalter eine Flotte von Plug-in-Hybriden zur Verfügung. Zudem gibt es ausschließlich für den franzöischen Markt das Editionsmodell Defender 110 „Rugby World Cup 2023 Limited Edition“, von dem lediglich 23 Stück aufgelegt werden.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
11.09.2023 - Diese Woche eine Bemerkung in eigener Sache, denn bei der Autoren-Union Mobilität „geht die Post ab“. Ist es nun der neue Chefredakteur Guido Reinking oder doch die IAA Mobility – jedenfalls steigen unsere Abrufzahlen wieder deutlich. Mal sehen, ob sie beim üblichen Herbst-Höhepunkt die Eine-Million-Marke wieder übersteigen. Dabei sollte der englische Extrakt aus unseren deutschen Medien mit dem treffenden Titel „Car-Editors.News“, der seit Donnerstag vergangener Woche am Start ist, einen ordentlchen Schub bringen.
Weiterlesen
IAA 2023: BYD lässt sich nicht lumpen
05.09.2023 - BYD stellt auf einem der größten Stand der IAA seine Modellpalette vor, mit der die Marke den europäischen Markt erobern will. Der Hersteller ist in 15 europäischen Ländern unterwegs und denkt über eine Produktion in Europa nach. Das Design der aktuellen Modelle entstand unter der Regie des deutschen Designer Wolfgang Egger. Mit dem Denza D9 haben die Chinesen einen wuchtigen Familientransporter nach München gebracht, der möglicherweise auch bei uns angeboten werden soll. Angeblich denken die Chinesen auch über eine Fahrzeugproduktion in deutschland nach und sollen ein Auge auf das Ford-Werk in Saarlouis geworfen haben, das in zwei Jahren geschlossen wird.(aum)
Weiterlesen
Steigende Fluggastzahlen: Altes Niveau aber noch nicht erreicht
05.09.2023 - Gut 19,4 Millionen Fluggäste sind im Juli 2023 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland gestartet oder gelandet. Das waren so viele wie in keinem anderen Monat seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Das Niveau von Juli 2019 mit 22,8 Millionen Passagieren wurde jedoch nicht erreicht (minus 15,2 Prozent). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich das Fluggastaufkommen damit im Vergleich zum Juli 2022 um 14,3 Prozent erhöht, obwohl sich Flugtickets überdurchschnittlich verteuert haben.
Weiterlesen