2023 - Aktuelle Meldungen

Der Kia EV 3 ist „World Car of the Year 2025“
16.04.2025 - Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt worden. Das Urteil der Jury, bestehend aus 96 renommierten Automobiljournalisten aus 30 Ländern, wurde heute bei auf der New York International Auto Show bekanntgegeben. Für Kia ist es nach dem EV 9 im vergangenen Jahr der zweite WCOTY-Sieg in Folge. Der EV 9 war außerdem innerhalb des Wettbewerbs zum „World Electric Vehicle 2024“ gewählt worden. Insgesamt hat Kia bei den „World Car Awards“ seit 2020 nun sechs Auszeichnungen erhalten. 2023 holte sich der EV 6 GT den Titel des „World Performance Car of the Year“, 2020 wurden der in Deutschland nicht erhältliche Telluride zum „World Car of the Year“ und der Soul EV zum „World Urban Car“ ernannt. (aum)
Weiterlesen
ÖBB mit Fahrgastrekord
11.04.2025 - Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben trotz Jahrhunderthochwasser und Wirtschaftsabschwung im vergangenen Jahr 2024 ein gutes Ergebnis eingefahren. Hauptverantwortlich dafür ist die anhaltende Nachfrage nach Bahn und Bus: 511,3 Millionen Menschen sind im vergangenen Jahr mit den ÖBB unterwegs gewesen. Das sind 17,7 Millionen Fahrgäste bzw. 3,6 Prozent mehr als im Rekordjahr 2023. Der Zuwachs beruht vor allem auf dem Nahverkehr, der um 9,8 Prozent zulegte.
Weiterlesen
Super E10 holt etwas auf
10.04.2025 - In Deutschland wurden laut Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) fast 745.000 Tonnen Bioethanol, unter anderem aus Zuckerrüben, zur Beimischung in Superbenzin produziert. Das sind elf Prozent mehr als 2023. Dabei stieg der Marktanteil von Super E10 gegenüber E5 nur leicht, obwohl fast alle Fahrzeuge den Kraftstoff mit der höheren Beimengung vertragen.
Weiterlesen
Deutsches Mazda-Entwicklungszentrum unter neuer Leitung
08.04.2025 - Kunihiro Shishima (51) leitet künftig als Vice President und General Manager das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum von Mazda im hessischen Oberursel. Er ist Nachfolger von Yasunori Takahara, der nach Japan zurückkehrt und Leiter der Produktentwicklung wird.
Weiterlesen
Fünf Prozent mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen
08.04.2025 - Rund fünf Prozent mehr Fahrgäste als 2023 nutzten im vergangenen Jahr den Linienverkehr auf Straße und Schiene. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Zahl auf rund 11,4 Milliarden Fahrgäste (2023: 10,9 Milliarden).
Weiterlesen
Die Führerscheinkosten sind stark gestiegen
08.04.2025 - Schon mehrfach haben Verbände darauf hingewiesen: Die Kosten für den Besuch einer Fahrschule und die Führerscheinprüfung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum nur um 2,2 Prozent.
Weiterlesen
DTM-Vorbereitung: Einer blieb unter einer Minute und 22 Sekunden
03.04.2025 - Gestern haben sich in der Motorsport-Arena in Oschersleben die Teams auf den Saisonauftakt des Deutschen Tourenwagen Masters am letzten Wochenende dieses Monats vorbereitet. Beim offiziellen Testtag der 24 Fahrer kamen erstmals auch synthetischer Kraftstoff und neue Slicks zum Einsatz. Die Tagesbestzeit sicherte sich Thomas Preining im Porsche 911 GT3 R von Manthey. Der DTM-Meister von 2023 blieb mit 1:21,887 Minuten als Einziger auf der knapp 3,7 Kilometer langen Strecke unter der 1:22.000-Minuten-Marke.
Weiterlesen
Mazda hat sein Museum umgestaltet
31.03.2025 - Mazda hat sein Werksmuseum auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Hiroshima teilweise umgestaltet und neue Exponate hinzugefügt. Pro Jahr kommen rund 50.000 Besucher, um sich die historischen Fahrzeuge und Ausstellungsstücke anzuschauen, die die Geschichte des Unternehmens seit der Gründung vor über 100 Jahren widerspiegeln. Mit der Teilrenovierung wurde die Sammlung erweitert, die neben der Vergangenheit auch die Zukunft der Marke veranschaulicht.
Weiterlesen
Yamaha richtet Superjet-Cup aus
28.03.2025 - Im Rahmen der Deutschen Jetski-Meisterschaft veranstaltet Yamaha zusammen mit dem DJSV (Deutscher Jet Sport Verein) zum dritten Mal in Folge den „Yamaha SuperJet Cup“. Errichtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fahrer und findet der Cup an drei Wochenenden im Mai, August und September statt. Teilnehmen darf jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist und regelkonformen Yamaha Superjet ab Modelljahr 2023 mit Viertakt-Motor der GP4-Klasse besitzt und auf einem Bojenkurs sportlich bewegen kann.
Weiterlesen
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
28.03.2025 - BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat im vergangenen Jahr 4,27 Millionen Autos verkauft. Das sind 41 Prozent mehr als 2023. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 29 Prozent auf 777,1 Milliarden Yuan (ca. 99 Milliarden Euro). Unterm Strich blieb ein Nettogewinn von umgerechnet etwa 5,1 Milliarden Euro – ein Drittel mehr als im Vorjahr.
Weiterlesen
Ratgeber: Das Wild ist wieder unterwegs
27.03.2025 - Mit dem Frühjahr steigt auf den Straßen auch wieder die Gefahr von Wildunfällen. Das Risiko, dass Rehe oder Wildschweine über die Fahrbahn laufen, ist im April und Mai so hoch wie sonst nie im Jahr. Besonders an Landstraßen entlang von Wäldern, Feldern und Wiesen ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. Aber auch städtische Ballungsgebiete sind inzwischen Lebensräume von Wildschweinen, Rotwild, Füchsen, Waschbären und anderen Tieren, mahnt der Automobilclub von Deutschland. Mit der ab Sonntag geltenden Zeitumstellung ist der morgendliche Berufsverkehr noch in der Dämmerung unterwegs. Gerade dann aber sind Wildtiere aktiv.
Weiterlesen
Der einmillionste Lkw aus Bourg-en-Bresse
18.03.2025 - Renault Trucks hat am französischen Produktionsstandort Bourg-en-Bresse den einmillionsten Lkw gefertigt und ausgeliefert. Es handelt sich um ein T-Modell für das portugiesische Transportunternehmen TJA und das 126.600ste Exemplar der Baureihe.
Weiterlesen