500 - Aktuelle Meldungen

Fiat 500 Elektro zu Sonderkonditionen
12.07.2023 - Im Rahmen der „Fiat 500 Wochen“ wird der Fiat 500 Elektro Privatkunden noch bis 23. Juli zu besonderen Leasingkonditionen angeboten. Sie beginnen bei Monatsraten von 129 Euro bei zweijähriger Laufzeit und einer Jahresfahrleistung von bis zu 5000 Kilometern. Die Sonderzahlung beträgt in diesem Fall 4850 Euro. Dazu kommen noch Überführungskosten. Weitere Angebote unterscheiden sich beispielsweise in der jährlichen Fahrleistung oder der Sonderzahlung.
Weiterlesen
200.000 VW California in 35 Jahren
12.07.2023 - Volkswagen Nutzfahrzeuge hat heute im Werk Hannover-Limmer den 200.000sten California fertiggestellt. Es handelt sich um einen Ocean 2.0l TDI mit 204 PS (150 kW), Allradantrieb, Bicolor-Lackierung und elektrischem Aufstelldach.
Weiterlesen
Wasser und Wellen gegen Achtzylinder-Scham
09.07.2023 - Das zu erwartende baldige Ableben des V8-Motors im Automobilbau ist für viele PS-Junkies ein Anlass tiefen Bedauerns. Wären sie statt Pkw- Sportbootfreunde, könnten sie sich jetzt über eine neue Generation von V8-Aggregaten freuen. Sie kommen von Yamaha. Die mit dem Kürzel „XTO“ verzierten Außenbord-Kraftwerke leisten bis zu 450 PS, die sie aus maximal 5,6 Litern Hubraum schöpfen – ein Fest für jeden Fan frei atmender Verbrennungsmotoren.
Weiterlesen
BMW CE 02: Geflashter Surfer im Flow
07.07.2023 - Mit dem CE 02 bringt BMW im nächsten Frühjahr einen weiteren Elektroroller. Er leistet 11 kW (15 PS) und kann damit ab einem Alter von 16 Jahren gefahren werden. Als Höchstgeschwindigkeit gibt BMW 95 km/h an. Es sollen sich mit einer Batterieladung Reichweiten von über 90 Kilometern erzielen lassen. Alternativ wird es eine 45-km/h-Version mit 3,2 kW (4 PS) für Menschen ab 15 Jahren und den Führerschein AM geben.
Weiterlesen
Vorschau: Lotus, Abarth und Subaru versprechen viel Fahrspaß
07.07.2023 - Zu Wochenbeginn steht bei uns der Lotus Eletre im Fokus. Das – laut Hersteller – familientaugliche elektrische Hyper-SUV leistet in der stärksten Ausbaustufe 905 PS und 985 Newtonmeter Drehmoment. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 265 km/h, die Reichweite des Eletre R wird mit knapp 500 Kilometern angegeben. Das Einstiegsmodell für rund 95.000 Euro und immer noch 605 PS soll bis zu 600 Kilometer schaffen. Ein paar Nummern kleiner ist der Abarth 500e, verspricht aber gerade darum vielleicht nicht viel weniger Fahrspaß. Guido Reinking stellt ihn vor. Große Fahrfreude verspricht auch der Subaru BRZ, neben seinem Schwestermodell Toyota GR 86 einer der letzten verbliebenen echten Sportwagen für unter 40.000 Euro. In unserem zweiten Praxistest widmen wir uns dem Audi A4. Das Mittelklassemodell aus Ingolstadt ist nicht nur unter vielen Privatkunden, sondern auch bei vielen Dienstwagenfahrern sehr beliebt. Wir fuhren den 204 PS starken Benziner mit Allradantrieb. Außerdem schauen wir uns im Crashtestzentrum von Skoda um. Darüber hinaus halten wir Sie wie gewohnt tagesaktuell über die jüngsten Entwicklungen und Neuigkeiten in der Fahrzeugindustrie sowie der Verkehrspolitik auf dem Laufenden. (aum)
Weiterlesen
Opel Corsa rollt mit Visier ins neue Modelljahr
07.07.2023 - Bei Opel kann jetzt der überarbeitete Corsa bestellt werden. Äußerlich ist der Kleinwagen nun am „Vizor“-Markengesicht (Visier) sowie dem mittig am Heck platzierten Namenszug zu erkennen. Der Einstieg beginnt bei 19.800 Euro bzw. einer Leasingrate von 169 Euro ohne Anzahlung bei einer Laufleistung von 10.000 Kilometern im Jahr. Den Corsa Electric gibt es ab 34.650 Euro bzw. für eine Leasingrate ab 239 Euro. Die Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro entspricht der Bafa-Förderung für Elektroautos. Alternativ zum bisherigen 100-kW-Modell gibt es den elektrischen Corsa künftig auch mit 115 kW (156 PS) und einer auf 400 Kilometer gestiegenen Normreichweite.
Weiterlesen
Das Vorkrisenniveau ist noch nicht wieder erreicht
05.07.2023 - Auch wenn die Neuzulassungen in Deutschland in den vergangenen Wochen wieder deutlich gestiegen sind, bei den deutschen Herstellern gingen die Auftragseingänge aus dem Inland im Juni erneut zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden im Juni dieses Jahres 20 Prozent weniger Bestellungen registriert, teilte der Verband der Automobilindustrie mit. Im ersten Halbjahr gaben die Inlandsaufträge um 27 Prozent im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum nach. Der ausländische Auftragseingang lag im Juni 12 Prozent unterhalb des Vorjahresniveaus. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres lagen sie fünf unter dem Niveau von 2022. Insgesamt wurden damit im Jahresverlauf bisher neun Prozent weniger Aufträge registriert.
Weiterlesen
Neue Baureihe bei Fiat
05.07.2023 - Mit dem 600e schafft Fiat eine neue Baureihe. Der vollelektrische Kleinwagen ist mit einer Länge von 4,17 Metern rund zehn Zentimeter kürzer als ein 500 X oder 500 L und bietet ein Kofferraumvolumen von 360 Litern. Bei einer Batteriekapazität von 54 Kilowattstunden hat der 600e eine Normreichweite von über 400 Kilometern, in der Stadt verspricht Fiat sogar mehr als 600 Kilometer.
Weiterlesen
Eine Marke betritt Europa – ganz vorsichtig
04.07.2023 - Nach den ersten zaghaften Versuchen mit dem SUV Seres 3 im Jahr 2021, versuchte die chinesische Elektro-Marke nun einen zweiten Aufschlag. Mitte Juni startete Seres in den Niederlanden eine „Europe Grand Tour", die in 25 Tagen über mehr als 10.000 km durch 21 Länder führte, darunter Norwegen, Italien, Spanien, Frankreich usw. Auch in Deutschland war ein Stopp vorgesehen – von uns und anderen unbemerkt.
Weiterlesen
Nio eröffnete Innovation Center in Berlin
04.07.2023 - NIO, das internationale Unternehmen für Premium-Elektrofahrzeuge, hat heute offiziell sein 1500 Quadratmeter großes Innovation Center in Berlin eröffnet. In Europas erstem NIO F&E Zentrum werden ab sofort fünf Teams an der Softwareentwicklung für NIO Produkte und Technologien arbeiten. Das Berliner Innovationszentrum wird für Softwareentwicklung, Lokalisierung sowie Software-Testing in Europa verantwortlich sein.
Weiterlesen
Automobile Ikonen unter sich
02.07.2023 - Eine ebenso eindrucksvolle wie unvergleichliche Autosammlung öffnet am 23. Juli dieses Jahres die Türen für die Öffentlichkeit. Das „Nationale Automuseum The Loh Collection“ in Dietzhölztal-Ewersbach umfasst mehr als 150 außergewöhnliche Fahrzeuge von 1886 bis heute. Fast alle Exponate haben eine besondere Geschichte, viele sind sogar einzigartig. Museumsgründer Friedhelm Loh hat die automobilen Schätze in den vergangenen 35 Jahren zusammengetragen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Als der Prinz zum „Uruguay“ wurde
02.07.2023 - Vor 150 Jahren wurde NSU gegründet. Die Marke ist Auto- und Motorradfans gleichermaßen ein Begriff. Technikbegeisterte verbinden den Namen auch mit der ersten Serienfertigung von Fahrzeugen mit Wankelmotor. Weniger bekannt dürfte ein in Südamerika entstandenes Modell sein: der „Uruguay“. Es handelt sich um einen Kombi auf Basis des bekannten NSU Prinz.
Weiterlesen