70 Jahre - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Den Durchbruch brachte der Ladybug
07.06.2025 - Das Markenzeichen zeigt die Sterne der Plejaden: Vor 70 Jahren begann Subaru mit dem Bau seines ersten Serienautos und blickt 2025 auf weitere runde Jahrestages zurück. Der 1500 war 1954 zunächst als Prototyp präsentiert worden und ging 1955 in Produktion. Es blieb jedoch nur bei einer Kleinserienfertigung von etwa 20 Fahrzeugen, denn es gab Probleme mit den Produktionsanlagen sowie dem noch im Aufbau befindlichen Vertriebsnetz. Die viertürige Mittelklasse-Limousine hatte einen 55 PS (44 kW) starken 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner und verfügte als erstes japanisches Auto ein leichtgewichtiges Monocoque. Die Pontonkarosserie des Subaru 1500 zeichnete sich durch eine großzügige Panoramaverglasung für gute Rundumsicht aus. In ausgedehnten Praxistests mit Taxiunternehmen bewies die Limousine ihre Qualitäten.
Weiterlesen
Alpine-Treffen zum 70. Geburtstag der Marke
03.06.2025 - Zusammen mit rund 150.000 Fans und Enthusiasten hat Alpine am vergangenen Wochenende in Dieppe, der Heimatstadt des Gründers Jean Rédélé, das 70-jährige Markenjubiläum gefeiert. Mehr als 1700 Alpine-Modelle aus Vergangenheit und Gegenwart versammelten sich auf den Rasenflächen entlang der Strandpromenade. Ein Highlight war die neue A390, das zweite vollelektrische Modell von Alpine, das CEO Philippe Krief dem Publikum präsentierte.
Weiterlesen
Alpine blickt zum 70. Geburtstag nach vorn
20.05.2025 - Das traditionelle Treffen für Fans und Freunde von Alpine in Dieppe steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 70. Markengeburtstags. Vom 30. Mai bis zum 1. Juni werden in der Heimatstadt von Firmengründer Jean Rédélé an der Küste des Ärmelkanals auch der neue A390 zu sehen sein, der nur wenige Tage zuvor seine Premiere erlebt. Er wird ebenso bei der Fahrzeugparade am 31. Mai zu sehen sein wie der der Prototyp Alpenglow Hy6 mit Turbo-V6-Wasserstoffmotor, der auf dem Pariser Automobilsalon 2024 vorgestellt wurde. Einen Tag später sollen rund 700 Fahrzeuge auf der ehemaligen Rennstrecke von Dieppe zur bislang größten Alpine-Parade zusammenkommen.
Weiterlesen
Essen verneigt sich vor der Göttin
04.04.2025 - Der Citroën DS wird 70 Jahre. Gefeiert wird der runde Geburtstag der Markenikone und damals revolutionären Autos auch auf der „Techno-Classica“ (9.–13.4.). Die Markenclubs zeigen in einer Ausstellung auf der Messe mehrere Exemplare des in seiner französischen Heimat als Göttin („La Déesse“/DS) verehrten Oldtimers. Gezeigt werden mehrere Exemplare des 1955 in Paris vorgestellten Modells, von dem insgesamt 1.456.115 Exemplare gebaut wurden. In einem Nachbau der damaligen Präsentationsfläche, einem Rondell, wird eine DS 19 aus dem Jahr 1957 präsentiert. Flankiert wird dieses Herzstück von zwei weiteren besonderen Modellen, einem DS 21 Pallas von 1966 und einem der letzten produzierten DS Break (Kombi) mit Zulassung vor ziemlich genau 50 Jahren. (aum)
Weiterlesen
Defender feiert Rote Kreuz-Partnerschaft
08.09.2024 - Zur Feier des 70. Jahrestages der Partnerschaft zwischen Defender und dem Britischen Roten Kreuz präsentiert haben die Ingenieure und Handwerker von Land Rover Classic ein Ambulanzfahrzeug der Serie IIA, das beim Britischen Roten Kreuz im Einsatz war, restauriert. Das historische Modell nimmt beim diesjährigen Goodwood Revival einen Ehrenplatz neben einem hochmodernen Defender 130 Notfalleinsatzfahrzeug aus Nordwales ein.
Weiterlesen
Ein Speedster auf besonderen Wunsch
19.08.2024 - Seit 70 Jahren gehören Speedster-Varianten zu Porsche, die mit verkürzter Frontscheibe und Heckabdeckung mehr Roadster als Cabrio sind. Seit der vierten 911er-Generation ab 1993 gab es abgesehen von zwei Einzelstücken, sowie deutlich später einem im Rahmen einer Werksrestaurierung umgebautem Exemplar aber keinen Speedster mehr im regulären Modellprogramm. Porsche Enthusiast, Speedster-Sammler und Designer Luca Trazzi ließ seinen Traum von einem 911 Speedster nun über das Sonderwunsch-Programm realisieren. Entstanden ist ein Unikat ganz nach den persönlichen Vorstellungen des Designers.
Weiterlesen
Ein besonderer Defender für Katastropheneinsätze
05.08.2024 - Land Rover unterstützt seit 70 Jahren das Britische Rote Kreuz mit Fahrzeugen. Die Partnerschaft wurde mittlerweile auf die internationale Rotkreuz- und Halbmond-Bwewegung ausgedehnt. Das erste Fahrzeug war 1954 ein Serie I als mobile Krankenstation genutztes Spezialfahrzeug, das in der Wüste von Dubai zum Einsatz kam. Wenig später folgten Urwaldörfer in Kenia. Gegründet wurde das Rote Kreuz vor 160 Jahren in Italien. Zur dortigen Feier übergab Defender nun einen besonderen 130 Outbound als Notfallfahrzeug an das dortige Rote Kreuz.
Weiterlesen
Fiat 500: Zum Abschied eine Sonderserie
23.05.2024 - Der 4. Juli 1957 war nicht nur der Unabhängigkeitstag der USA, auch Italien feierte eine Art Unabhängigkeitstag, denn an diesem Tag kam mit dem „Nuova Cinquecento“ oder Fiat 500 ein Automobil auf den Markt, mit dem die automobile Mobilität für den Durchschnitts-Italiener greifbar wurde. Der Ur-500 wurde – eine Premiere für den Hersteller – von einem luftgekühlten Zweizylinder im Heck angetrieben, der 13 PS (10 kW) entwickelte und den knapp drei Meter langen Viersitzer auf maximal 85 km/h beschleunigte. Ein Faltdach, das bis zum Heck reichte, machte den Kleinwagen bei Sonnenschein zu einer Cabrio-Limousine und brachte einen Hauch von Exklusivität in die Welt der Kleinwagen.
Weiterlesen
Hommage an Lancias einzigem Sieg bei der Mille Miglia
27.04.2024 - Als Hommage an einen großen Sieg in der Historie der Marke beteiligt sich Lancia an der diesjährigen Mille Miglia (11. bis 15. Juni 2024). Vor genau 70 Jahren gewann Alberto Ascari, der Formel-1-Weltmeister der Saisons 1952 und 1953, im Lancia DS24 Spider das zu damaliger Zeit härteste und berühmteste Straßenrennen der Welt. Heute fasziniert die Mille Miglia vor allem als Oldtimer-Rallye hunderttausende von Zuschauern entlang der traditionellen, rund 1000 Meilen langen Strecke. Zu sehen bekommen sie unter anderem einen Lancia B20 GT aus dem Jahr 1951. Das elegante Coupé stammt aus der Sammlung des „Heritage Hub“ von Stellantis in Turin. Begleitet wird es dabei von dem neuen Lancia Ypsilon, der dann zeitgleich an die ersten italienischen Kunden ausgeliefert wird.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Eine Ikone feiert Geburtstag
25.04.2024 - Für viele Oldtimer-Liebhaber gilt sie als eines der schönsten Seriencoupés: Die Alfa Romeo Giulietta Sprint feiert den 70. Geburtstag. Die Weltpremiere sorgte im April 1954 auf dem Turiner Autosalon für Furore. Schon in den ersten Tagen der Messe verzeichnete Alfa Romeo rund 2000 Bestellungen – eine für die damalige Zeit enorme Zahl.
Weiterlesen
Keine Altersbeschränkung für den B-Führerschein
01.03.2024 - Die befürchteten strengeren Neuregelungen für die Fahrerlaubnis in der EU sind vom Tisch. Das heißt, der Führerschein B ist weiterhin für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen gültig. Im Gespräch war eine Richtlinie, dass er zunächst nur für Fahrzeuge unter zwei Tonnen Gesamtgewicht erteilt werden sollte. Zudem, so die ursprüngliche Planung, sollte jeder Autofahrer über 70 Jahre alle fünf Jahre seine Fahrtauglichkeit überprüfen lassen.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
29.01.2024 - Fast so spannend wie die hektische Reaktion der Preise bei den Elektroautos zu beobachten, ist es, einem stillen Riesen beim Zurechträkeln zuzuschauen. Stellantis, der scheinbar bunt zusammengewürfelte Haufen von gebrauchten Marken, beginnt seine Strukturen zu polieren und Größe zu zeigen. Sieht ganz so aus, als könne das Unternehmen tatsächlich nach den Sternen greifen. Im Namen stecken die ja schon.
Weiterlesen