27.04.2025 - Lucid? Nie gehört! Ist ein Elektroauto. Okay, nie gesehen! So oder so ähnlich verliefen in den letzten Monaten zahlreiche Gespräche, selbst mit autoaffinen Mitbürgern, zwischen Sylt und Garmisch-Partenkirchen. Nichts für ungut, aber spätestens jetzt mit der zweiten Modellreihe wird das kalifornische Start-up-Unternehmen aus dem mittlerweile legendären Silicon Valley, südlich von San Francisco gelegen, einen größeren Bekanntheitsgrad erlangen.
25.04.2025 - Mit dem Aufstieg der SUV gerieten die klassischen Familienkombis etwas in den Hintergrund, doch es gibt sie noch immer, und offensichtlich existiert eine treue Kundschaft, die den praktischen Werten dieser automobilen Gattung verbunden bleibt. Bei Toyota übernimmt der Dauerseller Corolla die Rolle des praktischen Familienfreunds, als Kombi TS (Touring Sports) genannt. Und natürlich auch als Hybridversion. Seit 1997 gehört diese Antriebstechnik zum Programm des japanischen Konzerns, und die einst von den Mitbewerbern belächelte Kombination aus Verbrennungsmotor mit elektrischer Unterstützung fehlt inzwischen bei keinem Hersteller.
24.04.2025 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich entschieden gegen eine Erhöhung kommunaler Parkgebühren aus. Die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geforderten Erhöhungen kämen einer einseitigen Belastung für Pendler, Familien und Wirtschaft gleich, „die weder sozial ausgewogen noch verkehrspolitisch zielführend ist“, so der Branchenverband. Autofahrer leisteten mit Kfz-Steuer, Kraftstoffabgaben und allerlei Zusatzkosten bereits heute schon einen finanziellen Beitrag zur Straßeninfrastruktur und müssten nicht noch zusätzlich zur Kasse gebeten werden.
23.04.2025 - Im exklusiven Farbton Olive Neo, mit historisch inspirierten Dekorgrafiken und legendärem Pascha-Muster im Innenraum präsentiert Porsche auf der Autoshow in Shanghai (–2.5.) den 911 „Spirit 70“. Die auf 1500 Stück limitierte Sonderserie des Cabriolets soll den Zeitgeist der 1970er und frühen 1980er Jahre beschwören. Basis ist der Carrera GTS Cabriolet mit 541 PS (398 kW) und 610 Newtonmetern starkem Hybridantrieb. Der Preis beträgt 240.000 Euro.
23.04.2025 - Die Kraftstoffpreise sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen wieder etwas gestiegen. Wie der ADAC ermittelt hat, erhöhte sich der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel um einen Cent auf 1,691 Euro. Zum ersten Mal seit zehn Wochen ist auch der Dieselpreis im Wochenvergleich wieder gestiegen: Ein Liter kostet aktuell im Schnitt 1,583 Euro und damit 1,1 Cent mehr als vor sieben Tagen.
23.04.2025 - Lexus zeigt auf der Auto Shanghai (–2.5.) als Weltpremiere den neuen ES. Die achte Modellgeneration der Limousine soll im Frühjahr 2026 auch nach Europa kommen. Angeboten werden sowohl Hybrid- als auch Elektrovarianten, Front- und Allradantrieb. Die Karosserie mit sich verschlankendem Greenhouse ist fein modelliert, L-förmige Scheinwerfer und Leuchten stehen für eine neue Designsprache der Marke. Markant ist eine Seitenlinie, die sich vom oberen Rand der Vorder- bis zur unteren Ecke der Hintertür stufenartig ausstreckt. In der Länge wächst der ES um fast 17 Zentimer auf 5,14 Meter. Auch in Höhe Breite legt er gegenüber dem aktuellen Modell zu. Der Radstand wächst um acht Zentimeter. Der Größenzuwachs in allen Bereichen ermöglicht nicht zuletzt eine besonders luxuriöse Auslegung.
23.04.2025 - Mahle präsentiert auf der heute eröffneten Auto Shanghai in China (–2.5.) ein bionisches Radialgebläse für Fahrzeugklimaanlagen. Die aerodynamische Form der Lüfterblätter wurde den Flossen des Pinguins nachempfunden, der durch das Wasser gleitet. Dank dieses Ansatzes und Designs ist das Gebläse vier Dezibel bzw. 60 Prozent leiser als konventionelle Lösungen. Gleichzeitig wird die Effizienz um rund 15 Prozent gesteigert, da der Motor durch die optimierte Bauweise weniger Energie benötigt.
22.04.2025 - Nachschlag für Kias größtes SUV: Mit dem GT erhält der Kia EV9 eine leistungsgesteigerte Version mit 374 kW (508 PS). Damit beschleunigt das sportliche Modell in nur 4,6 Sekunden von null auf Tempo 100 und dürfte bei Bedarf über 200 km/h schnell sein. Die schärfste Ausbaustufe der EV9-Baureihe startet bei uns im dritten Quartal 2025. Der Preis steht noch nicht fest.
22.04.2025 - Skoda liefert künftig alle in Tschechien produzierten Dieselmodelle mit HVO-Kraftstoff für die Erstbefüllung aus. Damit übernimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle im Volkswagenkonzern. Auch die Logistikflotte des Automobilherstellers fährt künftig mit dem synthetischen Diesel. Die Abkürzung steht für Hydrotreated Vegetable Oil. Im Gegensatz zu herkömmlichem Biodiesel aus landwirtschaftlichen Nutzpflanzen wird HVO durch Hydrierung (Zuführung von Wassserstoff) nicht-fossiler Altöle, wie zum Beispiel Speiseölresten oder anderer pflanzlicher und tierischer Fette, hergestellt.
21.04.2025 - Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr Menschen in Frage. Wie beim Verbrenner stellt sich auch beim E-Autokauf oft die Frage, ob es immer ein Neuwagen sein muss? Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos wächst stetig, ein zentraler Grund ist die hohe Anzahl an Leasingrückläufern aus den Jahren 2020 bis 2023. In Kombination mit gesunkenen Neupreisen und einer noch zögerlichen Nachfrage im Gebrauchtsegment gibt es inzwischen attraktive Angebote für Autokäufer, meint der ADAC.
20.04.2025 - Pagid Racing geht eine Partnerschaft mit dem Nürburgring e-Sports Team ein. Als Hersteller von Bremstechnologie mit über 30 Jahren Erfahrung im Motorsport will das Unternehmen damit aufstrebende Talente unterstützen und virtuelle und reale Rennwelt miteinander verbinden.
17.04.2025 - Mazda hat wieder seine besten Verkäufer ausgezeichnet. 29 von ihnen wurden für herausragende Leistungen mit einer Urkunde geehrt. Bei dem alljährlichen Verkäuferclub-Treffen, das in Düsseldorf stattfand, richtete sich der Blick aber auch in Zukunft: Der neue Mazda 6 e wurde bei der Abendveranstaltung in exklusivem Rahmen präsentiert. Für die Teilnehmer bot sich damit die Gelegenheit, die ab Sommer in zwei Antriebs- und Batterieversionen angebotene Elektrolimousine erstmals hautnah zu erleben und sich darüber auszutauschen.