Abarth - Aktuelle Meldungen

11.05.2020 - Abarth feiert dies Jahr einen Jahrestag für eines der wenigen Zubehörteile, die bei Autofahrern Ikonenstatus erreicht haben. Im Mai 1950 präsentierte Carlo Abarth auf der 32. Turiner Automobilausstellung den ersten „Abarth Exhaust“ ganz klassisch auf einem Messestand. Die 70 soll nun moderner ablaufen – im Internet statt auf einer Messe. Die Marke ruft zu einem virtuellen Flashmob auf und bitte um Intergran-Stories, einzureichen unter dem Hashtag #TheRumbleLipChallenge.
Weiterlesen
27.04.2020 - Die Bilanz der Autohändler jedenfalls fällt nach den ersten sechs Tagen geöffneter Showräume ernüchternd aus. Zwar hatte niemand damit gerechnet, dass die Kunden nach der staatlich verordneten Schließung des stationären Handels vor den Betrieben Schlange stehen würden. Dass das Interesse an neuen Autos aber so gering zu sein scheint, hat viele Händler doch überrascht und neue Sorgen geschürt. Der Ruf nach finanzieller Förderung durch die öffentliche Hand wird lauter – nicht nur beim Handel, sondern auch bei Herstellern und Zulieferern.
Weiterlesen
24.04.2020 - Der Fiat 500 stand schon in seiner Erstauflage von 1957 im sportlichen Licht. Carlo Abarth kitzelte aus dem Kleinstwagen im Laufe der Jahre immer mehr PS heraus. Berühmt wurden die kleinen Flitzer durch die bei Rennen hochgestellten Motorhauben hinten. Sie sorgten nicht nur für eine bessere Kühlung des Heckmotors, sondern erhöhten gleichzeitig den Anpressdruck. Um den aktuellen 500 hat sich ebenfalls eine sportliche Linie unter der Fiat-Submarke Abarth geschart – und um die Baureihe selbst eine ganze Modellfamilie. Ein Mitglied ist der 500 X. Der Crossover ist zwar nicht als Abarth zu haben, aber als „Sport“ mit immerhin 150 PS.
Weiterlesen
20.04.2020 - Nachdem die Autohäuser nach der Covid-19-Unterbrechung wieder öffnen dürfen, lockt Fiat Chyrsler die Kunden mit Kaufanreizen. Für sofort verfügbare Lagerfahrzeuge, Tageszulassungen und Neubestellungen der Marken Fiat, Abarth, Alfa Romeo und Jeep wird die erste von maximal 48 Monatsraten erst im Januar 2021 fällig. Das Programm der Fiat-Bank ist ohne Anzahlung und mit Zinssätzen von null Prozent bis maximal 2,99 Prozent modular aufgebaut und bietet dem Kunden zusätzlich die Möglichkeit, eine Versicherung gegen unverschuldete Arbeitslosigkeit abzuschließen, die eine Ratenweiterzahlung über zwölf Monate garantiert.
Weiterlesen
16.04.2020 - Wegen der Corona-Pandemie verlängert auch Fiat Chrysler Automobiles (FCA) die Laufzeiten von Fahrzeuggarantien, Wartungs- und Serviceverträgen sowie Garantieverlängerungen. Alle Gewährleistungen sowie über die Servicemarke Mopar abgeschlossene Wartungs- und Serviceverträge sowie Neuwagenanschlussgarantien, die aktuell auslaufen, werden bis einen Monat nach dem offiziellen Ende der Corona-Einschränkungen („Lockdown“) verlängert.
Weiterlesen
15.04.2020 - Da Autohäuser derzeit deutschlandweit ihre Ausstellungsräume aufgrund der Coronakrise geschlossen halten, informieren Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Jeep weiterhin über aktuelle Angebote im Internet. Die Marken von FCA Germany bieten online sogenannte digitale Showrooms. Hier stellen die Produktmanager in Videos die wichtigsten Merkmale und Ausstattungsdetails der meistverkauften Modelle der Marken vor.
Weiterlesen
25.02.2020 - Ähnlichkeiten zu Jules Vernes Klassiker „In achtzig Tagen um die Welt“ sind beabsichtigt: Auf der „Europatour in 1949 Stunden“ wird ein Abarth 695 „70. Anniversario“ mehr als 3700 Kilometer zurücklegen. Die Fahrt führt durch die Niederlande, Belgien, Deutschland, die Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal – und wird 1949 Stunden dauern. 1949 war das Gründungsjahr der Marke mit dem Skorpion, und so wurden vom Sondermodell 70. Anniversario auch nur 1949 Fahrzeuge hergestellt.
Weiterlesen
13.02.2020 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hat seine Presseseite im Internet neu ausgerichtet. Sie soll Journalisten nun einfacher zum Ziel führen. Zusätzlich zu den Informationen über die Fahrzeuge der Marken Fiat, Abarth, Fiat Professional, Alfa Romeo und Jeep sowie die Zubehörmarke Mopar werden ab sofort Inhalte über FCA Heritage, Corporate & Institutional Communications sowie Neuigkeiten über die FCA-Bank kommuniziert. Zudem wurde das Design der neuen Website (www.media.fcaemea.com/de-de) an verschiedene Endgeräte angepasst.
Weiterlesen
06.02.2020 - 387 Modelle in elf Fahrzeugklassen standen bei der 44. Auflage der Leserumfrage „Best Cars” der Fachzeitschrift „Auto, Motor und Sport“ zur Wahl. Wie immer wurden Autos heimischer Hersteller und Importautos getrennt gewertet. Die Auszeichnungen wurden heute in Stuttgart übergeben. An der Abstimmung hatten sich über 103.000 Leser beteiligt.
Weiterlesen
28.01.2020 - Harald Koch (52) übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Directors Fleet & Business Sales bei der Fiat Chrysler Automobiles Germany. Er folgt auf Daniel Schnell, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Weiterlesen
22.12.2019 - Für Besitzer und Restauratoren klassischer Fahrzeuge der vier Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth legt Fiat Chrysler gemeinsam mit seiner Ersatzteilmarke Mopar werksseitig nicht mehr lieferbare Teile neu auf. Das Programm startet mit dem legendären Lancia Delta Integrale aus den 1980er- und 1990er-Jahren. Ab sofort sind vorderer und hinterer Stoßfänger der Modellversionen HF Integrale und HF Integrale Evoluzione wieder verfügbar.
Weiterlesen
19.11.2019 - Aus Anlass des Geburtstags von Firmengründer Carlo Abarth, der sich in der vergangenen Woche zum 111. Mal jährte, und des 70-jährigen Bestehens der Marke hat Fiat die App „Abarth AR 695" entworfen. Mit ihr können die Nutzer dank Augmented Reality das neue Sondermodell Abarth 695 „70. Anniversario" genauer unter die Lupe nehmen. So lässt sich in der Smartphone-Anwendung der „Spoiler ad Assetto Variabile" näher betrachten. Er gehört zur besonderen Ausstattung des 695-Editionsmodells und lässt sich in zwölf unterschiedlichen Positionen arretieren, seine Neigung kann bis zu einem Winkel von 60 Grad eingestellt werden.
Weiterlesen