Audi A7 - Aktuelle Meldungen

Rolle rückwärts: Audi ändert die Nomenklatur
04.02.2025 - Es war ein überraschender Schritt: 2024 hatte Audi eine neue Namensgebung der Fahrzeugpalette bekanntgegeben. Klassisch angetriebene Modelle und Elektroautos sollten schon an der Modellbezeichnung unterscheidbar sein. Gerade Ziffern sollten für elektrischen Antrieb stehen, die Verbrenner eine Ziffer höher einsortiert werden.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
29.04.2024 - Noch bis 5. Mai werden wir von der Auto-China hören und uns über die Modellvielfalt bei Elektroautos aus chinesischer Produktion wundern. Dies wird wieder begleitet sein von zutiefst pessimistischen Kommentaren zu den deutschen Herstellern. Obwohl die in China gute Geschäfte machen, sehen die Kommentatoren im Umgang der deutschen Hersteller mit dem Elektroauto den Grund für die aktuellen Stellenstreichungen hierzulande. Erinnert sich noch jemand an die Prognosen, für den Bau eines Elektroautos werde ein Drittel weniger Personal benötigt?
Weiterlesen
Praxistest Audi A7 Sportback 50 TDI: Meister der Langstrecke
21.04.2024 - Reichweitenangst? Im Audi A7 Sportback 50 TDI kein Thema. Während sich Langstrecken mit Elektroautos nur mit sorgsamer Planung der Ladepunkte im halbwegs angemessenen Zeitfenster bewältigen lassen, fährt man mit dem coupéartig geschnittenen Viertürer einfach gut 900 Kilometer durch. Und das mit einem Dreilitermotor, der sich wie ein sanfter Riese aufs Zupacken versteht und 210 kW (286 PS) leistet, vor allem aber mit seiner bulligen Drehmomentspitze in Höhe von 620 Newtonmeter begeistert. Allein der Preis trübt die gute Laune.
Weiterlesen
SUV-Spitzenmodell und Sonderling vom anderen Ende der Welt
12.04.2024 - Schon vor zweieinhalb Jahren erstmals angekündigt, wird er nun offiziell vorgestellt: Mazda zeigt in der kommenden Woche den CX-80, ein siebensitziges SUV. Es ist das geräumigste Fahrzeug, das die Marke künftig in Europa anbietet und das zukünftige Spitzenmodell in Deutschland. Zurück in die Vergangenheit geht es mit einem besonderen Skoda. Vom Trekka entstanden zwischen 1966 und 1972 lediglich 3000 Stück – in Neuseeland. In einem konnten wir nun einmal mitfahren.
Weiterlesen
Audi Activesphere Concept: Die Tetralogie ist erfüllt
26.01.2023 - Nach dem Coupé Skysphere, der Limousine Grandsphere und dem Großraumwagen Urbansphere komplettiert Audi das Quartett der elektrischen Oberklasse-Konzepte mit dem Activesphere Concept. Als hochgelegte Fließheck-Limousine, die sich zum Pick-Up umfunktionieren lässt, entzieht sich das Modell einer einfachen Kategorisierung.
Weiterlesen
 Emotion und Tradition beleben die Gegenwart
13.04.2022 - Bei Autos geht es um Gefühle. Beim Betrachter wie beim Fahrer erzeugen sie die Emotionen, die Marketing, Produktentwickler und Designer ihnen mitgeben. Je hochwertiger das automobile Familienmitglied empfunden werden soll, desto wichtiger wird es, die Erwartungen genau zu treffen. Dabei setzen die Designer den Ton. Es geht ihnen nicht nur um „schön“, „sportlich“ oder „elegant“. Wo es passt, lassen sie gern auch die Tradition mitfahren, weil in der Linienführung oft vertraute Erinnerungen und Gefühle mitschwingen.
Weiterlesen
26.11.2021 - Die 53. Essen Motor Show hat begonnen. Noch bis zum 5. Dezember vereint das PS-Festival unter den Automessen Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars zu einem bunten Angebot. Wegen der Corona-Pandemie findet die Show in diesem Jahr jedoch als „Limited Edition“ und ohne die Motorsportarena statt. Außerdem gilt die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die aktuell eine 3G-Regelung und Maskenpflicht vorsieht. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, gibt es Tickets ausschließlich online unter www.essen-motorshow.de.
Weiterlesen
19.04.2021 - Das britische Technologieunternehmen Carbon Air ist Zulieferer für die Luftfederungen der aktuellen Audi A6- und A7-Modelle. Diese basieren erstmals auf Aktivkohle. Aufgrund der erfolgreichen Serienproduktion der Audi-Modelle will Carbon Air sein Angebot künftig auf andere Bereiche ausbauen.
Weiterlesen
19.04.2021 - Audi präsentiert auf der diesjährigen Auto Shanghai gleich vier Weltpremieren. Auf dem gemeinsamen Messestand mit den chinesischen Partnerunternehmen FAW und SAIC zu sehen sind das neue Konzeptfahrzeug Audi A6 e-tron concept und der erneuerte Audi Q5L. Dazu der Audi A7L und eine noch in Tarnfolie gehüllte SUV-Studie mit dem Namen Audi concept Shanghai.
Weiterlesen
10.02.2021 - Gemeinsam mit Focus online ermitteln die Analysten von Bähr & Fess Forecasts alle sechs Monate, welche Autos aktuell in den nächsten vier Jahren am wertstabilsten sein dürften. Dabei wird gleich zweifach geschaut: Zum einen werden die Fahrzeuge mit den prozentual höchsten Werterhalt erfasst, zum anderen die Modelle mit dem geringsten realen Geldverlust. Der durchschnittliche Wertverlust über alle Pkw-Klassen hinweg beträgt bei einer Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern im ersten Jahr nach der Neuzulassung 24,2 Prozent. In den folgenden Jahren sind es jeweils rund fünf bis sechs Prozent.
Weiterlesen
18.09.2020 - Die Elektroautos stehen ganz weit vorn beim „Gebrauchtwagenreport 2021“ der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Bei den bis zu drei Jahre alten Kleinwagen steht in dem jetzt erschienenen Sonderheft der „Auto-Zeitung“ bereits zum zweiten Mal der BMW i3 auf Platz 1. Bei den älteren Fahrzeugen schneiden Elektroautos ebenfalls am besten ab: bis fünf Jahre nochmal der BMW i3, bis sieben Jahre der Renault Zoe, bis neun Jahre und darüber der Toyota iQ. Bei den jungen Kompakten bis zu drei und bis zu fünf Jahren hält die Mercedes-Benz A-Klasse die Spitze. In weiteren Altersgruppen liegen der VW Golf VII und der Toyota Prius/Prius Plus vorn.
Weiterlesen
11.05.2020 - In den vom Kraftfahrt-Bundesamt geführten 13 Fahrzeugklassen gab es im April zwei Führungswechsel. Meistverkauftes Modell unter den so genannten Minis (A-Segment, Kleinstwagen) war der VW Up. In der Oberklasse war der Audi A7 die zulassungsstärkste Baureihe. Aufgrund der Corona-Krise lagen die Verkäufe in allen Segmenten weit unter dem Vorjahresmonat.
Weiterlesen
12