Avenger - Aktuelle Meldungen

Die Top Ten der Woche bei der Autoren Union Mobilität
20.11.2023 - Der batterieelektrische Antrieb wird die wichtigste Motorisierung bei Pkw, Lkw und Bussen – aber nicht die einzige. Dabei sei die Nutzfahrzeugbranche viel technologieoffener als die Pkw-Industrie, sagte uns Holger Klein, Vorstandschef von ZF Friedrichshafen, im Interview. Martin Daum, der Chef von Daimler Trucks, setzt ebenfalls nicht allein auf die Batterie. In einem weiteren Interview sagt er uns: „Ohne Wasserstoff wird es nicht gehen.“ Nur mit Strom und Batterie komme der klimaneutrale Truck nicht ans Ziel. So viel Offenheit Sinn für die Realitäten wünschte man sich auch für die Diskussion um den Pkw.
Weiterlesen
Ein Kleinwagen als Rächer
17.11.2023 - Dass Jeep eines Tages auch Kleinwagen bauen würde, damit hat vor einigen Jahren wohl niemand gerechnet. Die Zugehörigkeit zum Stellantis-Konzern und die in Europa geforderte Elektromobilität führen nun aber dazu. Bleibt nur die Frage, an wem sich der Avenger rächen möchte? (aum)
Weiterlesen
Jeep Avenger mit Mildhybrid-Antrieb
13.11.2023 - Der kleine Avenger hat sich in diesem Jahr zum meistverkauften Jeep-Modell in Deutschland entpuppt. Nach Elektro- und Verbrenner-Antrieb bringt die Stellantis-Marke nun auch noch eine Mildhybrid-Version. Der Avenger e-Hybrid kombiniert dazu den 100 PS (74 kW) starken 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner mit einer 21-kW-E-Maschine, die im automatischen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe integriert ist sowie einer 48-Volt-Batterie. Für den nahtlosen Übergang zwischen Verbrennungs- und Elektromotor sorgt ein Riemenstartergenerator.
Weiterlesen
Vorschau: Von AMG über Citroën und Dayun bis Volkswagen
10.11.2023 - Noch gar nicht auf dem Markt und schon den ersten Preis als „German Car of the Year 2024“ eingeheimst: Mit dem ID 7 setzt VW nicht nur seine elektrische Transformation fort, die knapp fünf Meter lange Schrägheck-Limousine soll zeigen, „wie wir Elektromobilität langstreckentauglich und komfortabel machen“, sagt Markenchef Thomas Schäfer. Gute Anlagen dafür bringt er mit, hat unser Autor Frank Wald bei den ersten Testfahrten herausgefunden: beste Aerodynamik, große Reichweite, schnelles Laden und jede Menge Oberklasse-Features. Und doch dürfte es, zumindest in Westeuropa, ein Stromer in der wenig gefragten Limousinen-Gestalt zum aktuellen Einstiegspreis ab 56.995 Euro schwer haben.
Weiterlesen
Jeep Avenger für Schnellentschlossene
09.11.2023 - Wer sich bis zum Ende des Monats für den Kauf eines Jeep Avenger entscheidet, dem garaniert der Hersteller auch bei einer Fahzeugzulassung nach dem 31. Dezember die volle Förderung. Derzeit profitieren Kunden von einem Elektroauto-Bonus von insgesamt 7177,50 Euro, von denen der Staat 4500 Euro trägt. Ab 1. Januar reduziert sich die Prämie auf insgesamt 4785 Euro. Jeep erstattet die Differenz. Voraussetzung ist die Erstzulassung des Fahrzeugs bis spätestens 31. März nächsten Jahres. (aum)
Weiterlesen
Jeep liefert den Avenger garantiert bis Mitte Dezember
07.06.2023 - Wer sich schnell entscheidet, der bekommt den vollelektrischen Jeep Avenger garantiert bis Mitte Dezember geliefert und erhält damit noch den vollen „Umweltbonus“ von 7177,50 Euro. Das verspricht der Importeur bei Bestellung des „Auto des Jahres“ bis Ende dieses Monats. Das Versprechen gilt für bis zu 2023 Privatkunden. Ab Januar 2024 reduziert sich die staatliche E-Autoprämie von 4500 Euro auf 3000 Euro. Der Herstellerzuschuss liegt aktuell bei der Hälfte der Fördersumme. (aum)
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
08.05.2023 - Täuscht das oder wurde bei den Hauptversammlungen der Großen in der vergangenen Woche so etwas wie Vorsicht spürbar? Die Aussagen zur Strategie wirkten weniger bestimmt als noch im Vorjahr. Das gilt auch für das Ende des Verbrennungsmotors. Es klang bisweilen ein vorsichtiges Sowohl-als-auch durch, flankiert von dem Hinweis auf den Kunden. Dazu passte eine Aussage aus dem Kreis der Teilnehmer der Auto China: Die Chinesen halten demnach die Deutschen für die Weltmeister beim Verbrenner, finden ihre eigenen Elektroautos aber Weltklasse.
Weiterlesen
Fahrbericht Citroën ë-C4 X: Gemütlicher Gleiter
19.01.2023 - Eine Stufenheck-Limousine? Wer will denn sowas heute noch fahren? Nun, in Ost- und Südeuropa, dem mittleren Osten und Afrika ist die viertürige Karosserieform, vor allem als Taxi und Familienkutsche, immer noch sehr populär. Weshalb Citroën seinem kompakten Fließheckmodell C4 nun die gestreckte Crossover-Variante C4 X mit Kofferraumdeckel folgen lässt. In Deutschland wird sie allerdings nur mit Elektroantrieb verkauft. Und der lässt es eher französisch-gemütlich angehen.
Weiterlesen
Jeep Avenger ist „Europas Auto des Jahres“
17.01.2023 - Der Jeep Avenger ist „Europas Auto des Jahres 2023“. Das hat eine Jury von 57 Automobilexperten aus 22 Ländern und von neun Automobilzeitschriften entschieden. In allen Ländern war das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke bei den nationalen Abstimmungen auf dem Podium gelandet. In die engere Auswahl gekommen waren außerdem der Kia Niro, Nissan Ariya, Peugeot 408, Renault Austral, Subaru Solterra/Toyota bZ4X und VW ID Buzz. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
19.12.2022 - Die Top Ten erwecken diese Woche den Eindruck, als sei alles beim Alten: Vier Autos mit Verbrennungsmotoren, davon drei in der sehr gehobenen Leistungsklasse und nur ein Elektroauto. Und dennoch werden die Probleme der neuen Zeiten sichtbar, wenn wieder bei einem Elektro-Start-up das Licht ausgeht, in diesem Fall sogar das Sonnenlicht, und der eher als konservativ geltende AvD nach einer nationalen Strategie für die Kraftstoffe ruft, die es ermöglichen, Verbrennungsmotoren klimaneutral zu betreiben.
Weiterlesen
Jeep Avenger: Sympathischer Rächer
10.12.2022 - Ein Jeep mit Elektroantrieb? Da rümpfen echte Offroad-Fans die Nase. Wo bitte schön soll es in der Wildnis, Wüste oder Savanne Steckdosen geben? Da trifft es sich, dass rund 98 Prozent aller Modelle dieser Fahrzeuggattung solche Regionen ohnehin meiden. So kann Jeep als erster Geländewagenhersteller nun auch ruhigen Gewissens sein erstes vollelektrische Modell Avenger präsentieren. Denn das Mini-SUV erfüllt mit kompakten Maßen, hübschem Design, ordentlicher Reichweite sowie einer ansehnlichen Komfortausstattung alle Voraussetzungen, um sich im Großstadtdschungel zu behaupten. Und dort möglicherweise sogar den einen oder anderen grünen Applaus einzufahren.
Weiterlesen
Vorschau: Neue Stromer aus Fernost und West
02.12.2022 - Mit Ora startet im kommenden Jahr die nächste chinesische Marke in Deutschland. Was die Modelle auszeichnet und wie der Vertrieb aussieht, erklärt Christian Andersen von der Emil Frey Importservices Deutschland im Gespräch mit Walther Wuttke. Außerdem war unser Autor bei der Vorstellung des Skoda Enyaq RS dabei. Auch das Steilheck des SUV-Stromers wird es mit Allradantrieb, Sportfahrwerk und einer Systemleistung von 220 KW geben.
Weiterlesen
12