BUND - Aktuelle Meldungen

Verkehrswende braucht bedarfsgerechtes Laden
19.10.2022 - Nicht weniger als 15 Millionen vollelektrische Pkw und eine Million öffentliche Ladepunkte hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, damit der Verkehrssektor seine Treibhausgasemissionen reduzieren kann. „Das Ziel ist gut“, so Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung des Zentralverbandes der Elektroindustrie (ZVEI) heute. Allerdings hapere es noch an den Maßnahmen. „Diese finden sich zwar im veröffentlichten Masterplan Ladeinfrastruktur II wieder, jedoch sind sie nicht richtig gewichtet“, so Weber.
Weiterlesen
Destatis: Auto-Reisen gewinnen an Bedeutung
18.10.2022 - Das Reisen mit dem Auto hat durch die Corona-Pandemie weiter an Bedeutung gewonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurde 2021 für mehr als zwei Drittel (69 %) der 178,2 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland auf das Auto zurückgegriffen. Der Anteil bei den Flugreisen sank von 17 auf neun Prozent. Zugreisen lagen 2021 mit einem Anteil von 17 Prozent auf einem ähnlichen Niveau wie 2019 (16 %). Andere Verkehrsmittel wie etwa Schiffe und Reisebusse machten 2021 einen Anteil von sechs Prozent aus.
Weiterlesen
Das Ultra-Luxury Electric Super Coupé
18.10.2022 - Im Jahr 1900 prophezeite der Mitbegründer von Rolls-Royce, Charles Rolls, eine elektrische Zukunft für das Automobil. Er hatte ein Elektrofahrzeug namens The Columbia Electric Carriage erworben und erkannte dessen Eignung als geräuschlosen Antrieb. Seit den 20er Jahren verdiente sich die Marke ihren Ruf als Automobil mit flüsternden Motoren. 120 Jahre nach Charles Royce ist die Zeit nun überreif für den ersten geräuschlosen Rolls, den voll elektrischen Rolls-Royce Spectre.
Weiterlesen
Mercedes-Benz EQE SUV: Purpose trifft Serene Breeze
17.10.2022 - Mercedes-Benz sieht seinen neuen EQE SUV als die Vielzweck-Variante der Business-Limousine EQE. Wie die Limousine bringt die SUV-Variante alle Neuerungen, verhält sich aber dynamischer. Außerdem gehört das SUV zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse, obwohl er mit mehr als 30 Zentimeter weniger Länge und einem um neun Zentimeter kürzeren Radstand kompakter ausfällt.
Weiterlesen
KBA: Voraussetzungen für fahrerlose Fahrzeuge im Parkhaus
17.10.2022 - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat sich mit den Anforderungen von autonom fahrenden Kraftfahrzeugen in Parkhäusern beschäftigt. Die Genehmigungsvoraussetzungen für die autonome Fahrfunktion „Automated Valet Parking“ (AVP) ist die weltweit erste autonome Parkfunktion die das fahrerlose Fahren und Parken in Parkhäusern zulässt.
Weiterlesen
Fahrbericht Nissan X-Trail: Ein Crossover für die Familie
16.10.2022 - Nicht alles, was aussieht wie ein SUV ist auch einer – wenigstens aus Sicht der Marketing-Experten. Der neue X-Trail von Nissan zum Beispiel trägt zwar äußerlich alle Züge der viel kritisierten, aber ebenso stark nachgefragten Sport Utilities, doch in der offiziellen Sprachregelung des japanischen Herstellers fährt der wuchtige Fünf- bis Siebensitzer als Crossover für die Familie vor.
Weiterlesen
Defekte Lenkgetriebe: Ursachen, Reparatur, Kosten
13.10.2022 - Wer regelmäßig mit hohen Geschwindigkeiten über schlechte Fahrbahnbeläge fährt, muss irgendwann mit einem defekten Lenkgetriebe rechnen. Woran Autofahrer die ersten Anzeichen erkennen, und was ist bei einer Reparatur zu beachten?
Weiterlesen
Vorstellung BMW M2: Purismus aus Bayern
13.10.2022 - Der letzte seiner Art? Das ist zum Mantra geworden, wann immer ein Auto vorgestellt wird, bei dem Fahrspaß im Vordergrund steht, das noch echte Interaktion mit dem Fahrer bietet – und das über einen klassischen Antrieb verfügt. Ein schönes Exemplar dieser Gattung ist der BMW M2, der die 2er-Baureihe krönt und alles mitbringt, was nach traditioneller Lesart zu einem echten BMW gehört: Hinterradantrieb, einen Reihen-Sechszylinder und eine klassische Handschaltung.
Weiterlesen
Stauprognose: Beginn der ersten Herbstferien
11.10.2022 - Mit Niedersachsen und Bremen starten die ersten beiden Bundesländer am kommenden Wochenende (14.–16.10.2022) in die Herbstferien. Der ADAC rechnet mit entsprechend hohem Verkehrsaufkommen vor allem im Norden. Zudem bremsen zahlreiche Baustellen die Fahrt. Besonders groß ist die Staugefahr auf der A7 zwischen Hannover und Hamburg. Die Baustelle bei Soltau war bereits in den Sommerferien Spitzenreiter in der Staubilanz des Automobilclubs – gefolgt von der A1-Baustelle zwischen Lohne/Dinklage und Holdorf, die auch jetzt wieder für Verkehrsbehinderungen sorgen dürfte. Ein weiteres Nadelöhr gibt es aktuell zwischen Braunschweig und Peine-Ost.
Weiterlesen
Yamaha mit eigenem Pedelec-Programm
11.10.2022 - Yamaha, bislang vor allem Motorenlieferant für E-Bikes, bringt in Kürze eigene Pedelecs auf den Markt. Zum Start gibt es drei Modelle mit 500 Wh-Akku.
Weiterlesen