Bus - Aktuelle Meldungen

Banner hält Umsatzniveau des Vorjahres
28.05.2024 - Mit einem leichten Rückgang von einem Prozent auf 302 Millionen Euro hat Banner im Geschäftsjahr 2023/24 (1.4.2023–31.3.2024) das Umsatzniveau des vorangegangen Jahres gehalten. „Die Energiekrise im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg sowie die damit einhergehende Inflation haben das Geschäftsjahr geprägt. Der verstärkte Wettbewerb durch asiatische Hersteller, die auf den europäischen Markt drängen, sowie die zunehmende Komplexität der Lieferkette und die Energiekrise setzen die Automobilbranche unter Druck“, kommentiert Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer das Ergebnis.
Weiterlesen
VW ID Buzz: Der GTX soll es richten
25.05.2024 - Kurz nach seiner Premiere im Herbst 2022 war die Welt für die Geschäftssparte Nutzfahrzeuge der Volkswagen AG noch in Ordnung. Der neue VW ID Buzz, batterieelektrisch angetriebener Nachfolger des legendären VW Bulli, schien weg zu gehen wie die sprichwörtlich warmen Semmeln. Schon vor seiner ersten Auslieferung im Oktober damals waren 10.000 Exemplare durch Vorbestellungen reserviert – ein Drittel der für den Rest jenes Jahres im Werk Hannover geplanten Produktion. 2023 sollte dann dort wesentlich mehr vom Band rollen. Doch daraus wurde nichts.
Weiterlesen
Ineos Grenadier unter Tage
23.05.2024 - Glück auf, Grenadier: Das Unternehmen K+S setzt einen Ineos unter Tage im Kaliwerk Zielitz ein. Der Geländewagenhersteller will mit dem Testprogramm im Bergbau rund 25 Kilometer nördlich von Magdeburg auch die Qualitäten und die Robustheit des Grenadier unter Beweis stellen. In der K+S-Grube Zielitz werden pro Tag rund 45.000 Tonnen Rohsalz gefördert. Sie befindet sich zwischen 400 und 1300 Metern unter der Erdoberfläche. In diesem 61 Quadratkilometer großen Areal wird der Ineos Grenadier als Arbeitsgerät und Einsatzfahrzeug genutzt. Die salzreiche Umgebung stellt eine hohe Beanspruchung an das Material dar.
Weiterlesen
Dacia Duster: In zwei Minuten zum Camper
20.05.2024 - Wenn die Reiselust ruft, steigt der „Homo Mobilus“ gerne in sein Wohnmobil und folgt ihrem Ruf – vorausgesetzt die Finanzen ermöglichen es, ihm zu folgen. Da müsste es doch eine preiswertere Lösung geben, haben sich die Kreativen bei Dacia gedacht und eine Möglichkeit entwickelt, die zuerst den Jogger und jetzt auch den Duster in eine Kombination aus Alltags-Fahrzeug und Camper verwandelt. Das Ergebnis ist das „In Nature Sleep Pack“, mit dem die beiden Modelle nicht direkt zu einem Reisemobil mutieren, aber Übernachtungen zu zweit abseits der Infrastruktur ermöglichen.
Weiterlesen
Deutschland hinkt bei der Mobilität hinterher
17.05.2024 - Die Bundesbürger sind insgesamt unzufrieden mit der Verkehrssituation in Deutschland. Das ist die Kernaussage der Mobilitätsstudie 2024 der HUK-Coburg. 63 Prozent von rund 4100 Befragten gaben dabei sogar an, dass sie darin eine „Wachstumsbremse“ sehen. Den Zustand der Verkehrsinfrastruktur halten noch einmal fünf Prozent als nicht mehr zeitgemäß für eine moderne Industrienation.
Weiterlesen
Renault startet Testlauf mit autonomen Shuttles
15.05.2024 - Renault baut die Zusammenarbeit mit We Ride, einem Experten auf dem Gebiet autonomer Fahrzeuge, aus, in den der Konzern bereits vor sechs Jahren investiert hat. Nach Asien, dem Nahen Osten und Nordamerika sollen nun auch in Europa erste Versuche für den öffentlichen Personentransfer anlaufen. Als Premiumpartner des Grand-Slam-Tennisturniers Roland-Garros unternimmt Renault gemeinsam mit We Ride einen ersten Testlauf mit elektrischen und autonomen Shuttles. Von 26. Mai bis zum 9. Juni werden Minibusse in einem hochautomatsierten Fahrservice nach Stufe 4 die Tenmnisfans von einem Parkplatz zum Roland-Garros-Stadion chauffieren. Am Ende der Spiele werden sie auch wieder zurückgebracht. (aum)
Weiterlesen
Weit mehr als nur ein elektrischer Passat
12.05.2024 - Die Produktion des Passat als Limousine hat Volkswagen in diesem Jahr eingestellt. Die neunte Generation des Autos wird mittlerweile nur mehr als Variant, also als Kombi angeboten. Vielleicht deshalb besteht hartnäckig das Gerücht, der batterieelektrisch angetriebene VW ID 7 sei der legitime Nachfolger des einstigen Bestsellers und Mittelklasse-Modells aus Wolfsburg. So liegt aber beispielsweise das Internetportal „efahrer.com“ der Münchner BurdaForward GmbH gewaltig schief, wenn es in einem Bericht von „Volkswagens Elektro-Passat ID 7“ schreibt. Denn wenn VW in der Werbung den Passat als „Einstieg in die Businessklasse“ bezeichnet, so bietet der ID 7 zweifelsfrei Fortbewegung in der First Class.
Weiterlesen
Rechtsfahrgebot: Keine Regel ohne Ausnahme
10.05.2024 - In den meisten Ländern der Erde herrscht Rechtsverkehr. Größere Bedeutung gewinnt das zumindest in Deutschland vor allem auf mehrspurigen Straßen außerhalb von Ortschaften, also auf Bundesautobahnen, Bundesstraßen oder mehrspurigen Landesstraßen. Bei mindestens drei Fahrspuren je Richtung darf nicht dauerhaft links oder in der Mitte gefahren werden, sofern die Straße frei ist, erinnert die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Wer durch das dauerhafte Befahren der Mittelspur einer freien Autobahn andere Verkehrsteilnehmer behindert, kann mit einem Bußgeld von 80 Euro und einem Punkt in Flensburger Zentralregister belegt werden.
Weiterlesen
VW California: Für die kleinen und großen Fluchten aus dem Alltag
08.05.2024 - Als erste erkannten die Hippies in Kalifornien die vielseitigen Eigenschaften des von Arlo Guthrie besungenen „VW Microbus“. Der VW-Bus war für sie mehr als ein einfacher Transporter, sondern vielmehr das Vehikel für Reise und Freizeit und transportierte die zumeist jugendlichen Zeitgenossen zu Festivals, mit Surfbrett auf dem Dach an den Strand oder ganz einfach zu einer Fahrt in unbekannte Breiten. Daraus entwickelte sich schließlich der California. Inzwischen haben mehr als 280.000 Campingbusse dieses Namens die Fabrik in Hannover verlassen. Jetzt kommt die jüngste Generation des Freizeitmobils auf den Markt.
Weiterlesen
Der Cullinan geht in seine zweite Amtszeit
07.05.2024 - Rolls-Royce hat den Cullinan nach sechs Jahren zum Series II weiterentwickelt. Neben den obligatorischen Frontmodifikationen zeigt das Luxus-SUV auch im Profil eine leichte Veränderung. Eine Seitenlinie führt vom Rücklicht bis zur Mitte der Hinterradnaben. Die unteren Schürzenflächen wurden ebenfalls angepasst. Die Veränderungen am Heck schließen mit einem zwischen den Abgasendrohren verlaufenden Element aus gebürstetem Edelstahl ab.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
06.05.2024 - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet für dieses Jahr mehr als 1,4 Millionen vollelektrische Pkw (BEV) in Deutschland. Das sind knapp 2,9 Prozent. Das KBA beobachtet im laufenden Jahr einen schleppenden Absatz von E-Autos. Die Statistik berichtet außerdem über ein Gefälle von West nach Ost. Nur 1,55 Prozent des Bestands im Osten waren BEV, halb so viel wie im Westen. Und in sechs Jahren soll das Ziel von 15 Millionen BEV erreicht werden. Ohne Förderung, ohne bequeme Stromversorgung wird sich wenig daran ändern. Es fehlt die Liebe zu diesen Autos.
Weiterlesen
Nissan X-Trail gibt sich noch robuster
30.04.2024 - Nissan bietet ab Sommer den X-Trail auch in der neuen Version N-Trek an, die den robusten Charakter des SUVs noch einmal unterstreicht. Dazu gehören wasserabweisende Sitzpolster, serienmäßige Gummifußmatten und eine beidseitig verwendbare Kofferraumschale. Der Kühlergill ist statt in Chrom in einem dunklen Finish gehalten. Schwarze Außenspiegelkappen und ein dunkelgrauer hinterer Stoßfänger sind weitere Merkmale. Optional steht der 1,5-Liter-e-Power-Motor, bei dem ein Benziner den Strom für den Elektromotor liefert, auch in Verbindung mit Allradantrieb und etwas mehr Leistung zur Verfügung. (aum)
Weiterlesen