Diesel - Aktuelle Meldungen

Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
07.05.2025 - Die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, wie die wöchentliche Auswertung des ADAC zeigt. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 1,5 Cent je Liter und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,672 Euro. Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist um 1,6 Cent gesunken und liegt aktuell bei 1,556 Euro. Günstiger als jetzt war Super E10 zuletzt am 13. Dezember 2024, Diesel am 3. Oktober 2024.
Weiterlesen
Der bisher günstigste Tankmonat
02.05.2025 - Die Kraftstoffpreise im April waren im Monatsvergleich die niedrigsten des Jahres. Die ADAC-Auswertung der Preise von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland ergaben für den Liter Super E10 im Monatsschnitt 1,692 Euro. Das sind 0,9 Cent weniger als im März. Diesel verbilligte sich mit 1,586 Euro noch weit stärker. Im Vormonat war der Liter 4,1 Cent teurer.
Weiterlesen
Mit welchem Antrieb fährt es sich am günstigsten?
02.05.2025 - Zwar ist das Angebot an bezahlbaren Elektroautos gewachsen und die Listenpreise sinken leicht, dennoch schneiden E-Fahrzeuge im direkten Kostenvergleich häufig noch schlechter ab als die vergleichbaren Verbrennermodelle. Hauptgrund ist laut ADAC der höhere Wertverlust durch die höheren Anschaffungskosten, dieser ist unabhängig vom Antrieb der mit Abstand größte Kostenfaktor. Auch gestiegene Preise an öffentlichen Ladesäulen und die aktuell moderaten Kraftstoffpreise sorgen dafür, dass Verbrenner meist günstiger unterwegs sind.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Außen klein. Innen groß.
01.05.2025 - „Außen klein. Innen groß.“ Mit diesem Slogan warb Volkswagen im Mai vor 50 Jahren für den ersten, noch zweitürigen Polo. Der kantige Kleinwagen ergänzte ab Frühjahr 1975 nach Passat (1973) und Golf (1974) die damals noch junge wassergekühlte Modellgeneration, die dem legendären VW Käfer nachfolgte.
Weiterlesen
Die Spritpreise gehen wieder leicht zurück
30.04.2025 - Nach dem Anstieg in der vergangenen Woche sind die Kraftstoffpreise wieder leicht gesunken. Wie der ADAC ermittelt hat, verbilligte sich Super E10 verbilligt im bundesweiten Mittel um 0,4 Cent auf 1,687 Euro je Liter. Diesel kostete im Schnitt 1,1 Cent weniger als vor sieben Tagen und liegt aktuell bei 1,572 Euro je Liter.
Weiterlesen
Trendwende in New York
26.04.2025 - Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Bulli bekommt einen großen Bruder
23.04.2025 - Schlichtweg Lasten-Transporter – kurz LT – nannte Volkswagen den großen Bruder des damals noch in zweiter Generation gebauten Bulli: Im April 1975 feierte die zweite Transporter-Baureihe von VW in Berlin ihre Premiere. Und der Erfolg blieb nicht aus. Der LT schaffte zeitweise bis zu 40 Prozent Marktanteil im Segment.
Weiterlesen
Tanken wird wieder teurer
23.04.2025 - Die Kraftstoffpreise sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen wieder etwas gestiegen. Wie der ADAC ermittelt hat, erhöhte sich der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel um einen Cent auf 1,691 Euro. Zum ersten Mal seit zehn Wochen ist auch der Dieselpreis im Wochenvergleich wieder gestiegen: Ein Liter kostet aktuell im Schnitt 1,583 Euro und damit 1,1 Cent mehr als vor sieben Tagen.
Weiterlesen
Skoda liefert seine Dieselmodelle mit HVO aus
22.04.2025 - Skoda liefert künftig alle in Tschechien produzierten Dieselmodelle mit HVO-Kraftstoff für die Erstbefüllung aus. Damit übernimmt das Unternehmen eine Vorreiterrolle im Volkswagenkonzern. Auch die Logistikflotte des Automobilherstellers fährt künftig mit dem synthetischen Diesel. Die Abkürzung steht für Hydrotreated Vegetable Oil. Im Gegensatz zu herkömmlichem Biodiesel aus landwirtschaftlichen Nutzpflanzen wird HVO durch Hydrierung (Zuführung von Wassserstoff) nicht-fossiler Altöle, wie zum Beispiel Speiseölresten oder anderer pflanzlicher und tierischer Fette, hergestellt.
Weiterlesen
Die Spritpreise geben zwar weiter nach, aber ...
16.04.2025 - Der Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich zwar fort, nach Ansicht des ADAC jedoch immer noch nicht weit genug: Wie die aktuelle Auswertung des Automobilclubs zeigt, ist der Literpreis von Super E10 binnen Wochenfrist um 0,8 Cent gesunken und liegt nun im bundesweiten Mittel bei 1,681 Euro. Diesel ist 1,9 Cent günstiger als in der Vorwoche und kostet aktuell im Schnitt 1,572 Euro.
Weiterlesen
Audis neue Business-Class
15.04.2025 - Audi erweitert seine A6-Modellreihe um eine Business-Limousine. Auffällig an der sportlich-eleganten Karosserie ist der tief platzierte Single-Frame-Kühlergrill, die schlanken Scheinwerfer und die seitlichen Lufteinlässe. Unter anderem sorgen diese so genannten Air Curtains für den aerodynamischen Spitzenwert von cW 0,23 – dem besten eines Serienmodells mit Verbrennungsmotor in der Geschichte von Audi. Am leicht nach oben verlaufende Stufenheck fällt die Rückleuchten-Grafik, das durchgehende Leuchtenband und das vertikale Bremslicht ins Auge.
Weiterlesen
Tanken in Sachsen und Bayern am teuersten
15.04.2025 - Der Rückgang des Rohölpreises mit zum Teil starken Schwankungen sowie der stärkere Euro im Vergleich zum US-Dollar haben nach Ansicht des ADAC nicht nur die Kraftstoffpreise in Deutschland sinken lassen, sondern auch für Bewegung in den 16 Bundesländern gesorgt. So sind nach einer aktuellen Auswertung des Clubs derzeit die Stadtstaaten Berlin und Bremen am preiswertesten zum Tanken, Sachsen und Bayern am teuersten.
Weiterlesen