E-Scooter - Aktuelle Meldungen

Reisemobile von Carthago kommen mit E-Scooter
30.01.2024 - Reisemobile versprechen Freiheit. Um auch vor Ort am Stellplatz oder beim Abstecher in die Stadt auf einfache Weise mobil zu bleiben, hat Carthago aus Aulendorf eine Kooperation mit dem Hamburger E-Scooteranbieter Egert geschlossen. Die integrierten und teilintegrierten Reisemobile werden künftig mit zwei geländetauglichen Egret X + in der Farbe Stone White mit Carthago-Branding ausgeliefert.
Weiterlesen
Autofahrer sind mit Verkehrssituation in der Stadt am unzufriedensten
30.01.2024 - Wenn es um die Mobilität geht, sind Einwohner, Pendler und Besucher mit der Situation in Dresden am zufriedensten örtlichen Mobilitätssituation. Die sächsische Landeshauptstadt liegt im ADAC-Monitor „Mobil in der Stadt“ vorn und überzeugt bei allen Fortbewegungsarten am meisten. Es folgen Leipzig und München. In Duisburg und Köln sind die Menschen hingegen überwiegend unzufrieden mit ihrer persönlichen Mobilitätssituation.
Weiterlesen
KSR wieder unter Eigenverwaltung
20.12.2023 - Das Amtsgericht Krems an der Donau hat das Fremdverwaltungsverfahren der österreichischen KSR Group heute aufgehoben und den Sanierungsplan genehmigt. Zuvor hat die Gläubigerversammlung den geplanten Umstrukturierungsmaßnahmen zugestimmt. Die Geschäftsführung des Zweiradimporteurs und -herstellers kann nach dreieinhalb Monaten ab sofort wieder eigenständig handeln. Am Firmensitz In Gedersdorf werden über 140 Arbeitsplätze erhalten. Die Zahl der Mitarbeiter stabilisiert sich damit nach Angaben des Unternehmens auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit.
Weiterlesen
Die Top Ten der Medien der Autoren-Union Mobilität
11.12.2023 - In dieser Woche fand das Burkhard Weller-Interview in unserem Exklusiv-Portal Car-Editors.Net besondere Beachtung. Weller, mit 35 Autohäusern einer der ganz Großen im Autohandel, äußerte sich zu den Chancen der chinesischen Anbieter auf dem deutschen Markt. Er sah keine Chancen für Luxus-Limousinen aus China, war sich aber sicher, „die sind gekommen, um zu bleiben“ und hielt einen Marktanteil von chinesischen Marken von 15 Prozent für möglich. Er selbst vertreibt inzwischen auch Modelle aus China mit dem englischen Traditionsnamen MG. Die Lektüre lohnt sich immer noch.
Weiterlesen
Rund eine Million Abrufe bei der Autoren Union Mobilität
01.10.2023 - War das ein Hackerangriff? Volkswagen verneinte die Frage, sofort nachdem die Störung in Zentrum der Datenverarbeitung des Konzerns bekannt worden war. Aber der Schock sitzt tief bei allen, die mit dem Automobil und dessen Herstellung befasst sind. Denn schlagartig standen die Bänder nicht nur in Deutschland und nicht nur bei der Marke Volkswagen still. Doch schon am Donnerstag ging es weiter. Nur ein Warnschuss?
Weiterlesen
E-Scooter bereiten nach wie vor Probleme
22.09.2023 - Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat nach einem dreijährigen Forschungsprojekt ihren Bericht zu Elektrokleinstfahrzeugen veröffentlicht. Darin wurden unter anderem Unfallgeschehen und Unfallursachen mit Beteiligung von E-Scootern als größte Fahrzeuggruppe wissenschaftlich untersucht. Zusätzlich erfolgten Befragungen zu Nutzerverhalten und -erfahrungen. Ersichtlich wird unter anderem, dass individuelles Fehlverhalten auf den Elektrorollern, fehlende Regelkenntnis und Fahrfehler häufige Unfallursachen sind, betont die Deutsche Verkehrswacht (DVW). Auch unzureichender Schutz vor Verletzungen sowie Behinderungen durch falsch abgestellte Fahrzeuge werden als Probleme benannt.
Weiterlesen
Ratgeber: Ohren auf im Straßenverkehr
17.09.2023 - Kopfhörer im Straßenverkehr sind nicht grundsätzlich verboten. Dennoch sollte ihr Einsatz gut überlegt sein, denn wer sie trägt, hat ein höheres Unfallrisiko, weil er die Umgebungsgeräusche nicht mehr gut wahrnimmt, betont die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Gefährliche Ablenkung
24.07.2023 - Schnell mal einen Anruf annehmen, die neueste Nachricht checken oder ein Ziel in die Navigation eingeben: Autofahrer greifen gerne immer mal wieder während der Fahrt zum Smartphone. Aufgrund des hohen Ablenkungspotenzials ist das verboten, wird von vielen aber immer noch als Kavaliersdelikt gedeutet. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass die Handynutzung am Steuer für rund ein Drittel aller Autounfälle im deutschen Straßenverkehr zumindest mit verantwortlich ist, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Täglich sterben acht Menschen im Straßenverkehr
12.07.2023 - Vision Zero hat sich die Europäische Union auf die Fahnen geschrieben: Bis 2050 sollen auf Europas Straßen keine Menschen mehr bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen. Allein in Deutschland waren es im vergangenen Jahr im Schnitt fast acht pro Tag. Dazu kamen fast 1000 Verletzte täglich.
Weiterlesen
Praxistest IO Hawk Legacy: E-Scooter für Wald und Flur
25.06.2023 - Er sticht schon optisch aus der Menge der E-Kickscooter heraus und signalisiert Geländegängigkeit. Mit dem Legacy bereichert der Krefelder Hersteller IO Hawk den boomenden Markt mit einem kleinen Offroader. Der E-Roller steckt tatsächlich einiges weg, hat aber auch seine Nachteile.
Weiterlesen
Vorschau: Drei Neuheiten und ein E-Scooter fürs Grobe
16.06.2023 - Toyota bringt im Sommer die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Hybridpionier soll in der Neuauflage eine elektrische Normreichweite von über 85 Kilometern haben. Die Systemleistung des Plug-in-Hybrids beträgt 223 PS. Derweil hat Honda eine Lücke im Modellprogramm entdeckt: Zwischen dem neuen auf 4,70 Meter gewachsenen CR-V und dem 4,34 Meter kurzen HR-V ist Platz für ein weiteres Crossover-SUV namens ZR-V entstanden, das sich mit 4,57 Meter genau in die Mitte schiebt. Frank Wald stellt ihn vor.
Weiterlesen
So kommt der AMG in jede Straßenbahn
22.05.2023 - Mit dem Mercedes-AMG E-Scooter kommt jetzt ein weiteres emissionsfreies Fahrzeug aus dem Hause Mercedes. Dieser AMG verbindet Performance (500 W), hohe Reichweite (40 km) und 20 km/h Höchstgeschwindigkeit mit hochwertigen Komponenten und markentypischer Eleganz. Zusammengeklappt passt der Mercedes-AMG E-Scooter in den Kofferraum und kann dank seines geringen Gewichts (14,7 kg) in öffentliche Verkehrsmittel mitgenommen werden. (aum)
Weiterlesen