EBS - Aktuelle Meldungen

Toyota Urban Cruiser ab sofort bestellbar
16.05.2025 - Zu Preisen ab 29.990 Euro kann ab sofort bei Toyota der Urban Cruiser bestellt werden. Das elektrische Kleinwagen-SUV wird in drei Motorisierungen und mit zwei Batteriegrößen angeboten. Privatkunden können das neue Modell ab monatlich 269 Euro ohne Anzahlung leasen. Wer das Paket „Wartung+“ für 39,99 Euro dazu bucht, der bekommt auch eine Wallbox.
Weiterlesen
Hunsrückerin debütiert in der WRC Junior-WM
15.05.2025 - Von null auf Rallye-WM: Die junge Deutsche Claire Schönborn (25) freut sich auf ihr Debüt im offiziellen WRC Young Driver Team. Zum Auftakt steht mit der Rallye Portugal an diesem Wochenende gleich ein echter Klassiker an.
Weiterlesen
Aus DS 4 wird No. 4
14.05.2025 - Mit dem Facelift wird Mitte September aus dem DS 4 der DS No. 4 mit neugestalteter Frontpartie und etwas längerer Motorhaube. Zur Wahl stehen drei Antriebsvarianten: Mildhybrid, Plug-in-Hybrid und – erstmals mit der Neuauflage – ein Elektromotor mit 156 kW (213 PS) und bis zu 450 Kilometern Reichweite. Mit der Umbenennung reiht sich das Kompaktmodell in die neue, mit dem No. 8 eingeleitete Modellnomenklatur ein. Der DS No. 4 ist 4,40 Meter lang und hat versenkbare Türgriffe sowie serienmäßig große 19-Zoll-Räder.
Weiterlesen
LS2 gewinnt Rechtsstreit
14.05.2025 - LS2 hat nach vier Jahren einen Rechtsstreit mit Shark gewonnen. In letzter Instanz hat der Oberste spanische Gerichtshof die von der französischen Helmmarke eingelegte Revision abgewiesen und die Klage endgültig zugunsten des chinesischen Wettbewerbers entschieden. Shark hatte Liao System 2 eine Patentverletzung bei Klapphelmen vorgeworfen. Die Richter stellten fest, dass die LS2-Modelle Convert und Valiant kein Patent verletzen, das Shark 2005 angemeldet hat und das Ende dieses Jahres ausläuft. Bei den Helmen kann das Kinnteil über die ansonsten übliche Stelle in Stirnhöhe bis kurz vor den Nackenbereich zurückgeschoben werden.
Weiterlesen
Ducati sammelt Reiseerlebnisse mit der Multistrada V4
13.05.2025 - Ducati hat einen internationalen Wettbewerb ausgerufen, bei dem alle Besitzer einer Multistrada V4, die damit gerne auf Reisen gehen, teilnehmen können. Der „Multistrada V4 Voyagers 2025“ basiert auf dem Teilen der eigenen Erlebnisse in Form von Fotos, Videos und einem Text, der das Gesehene und Geschehene beschreibt. Das gesamte Material wird von einer Jury geprüft, die fünf Gewinner in fünf Kategorien auswählt: Abenteuer, Gruppenreise, Ducati Official Club-Reise, längste Reise in Kilometern und Solo-Reise. Eine sechste Kategorie ist der Reise gewidmet, deren Inhalte die Markenwerte von Ducati am stärksten repräsentiert.
Weiterlesen
Neuer Mitsubishi Eclipse Cross kommt Ende des Jahres
13.05.2025 - Mitsubishi hat die Einführung eines neuen Eclipse Cross angekündigt. Anders als das aktuelle Modell wird es sich um ein vollelektrisches C-Segment-SUV handeln. Erstmals gezeigt werden soll das für Europa entwickelte Modell im September, die Auslieferung in Deutschland Ende 2025 starten.
Weiterlesen
Toyota Corolla Cross rollt ins neue Modelljahr
12.05.2025 - Rund drei Jahre nach Markteinführung rollt der Toyota Corolla Cross mit geschärftem Design, aufgewertetem Interieur und einer zusätzlichen sportlichen Ausstattungsvariante ins neue Modelljahr. Den Vortrieb übernimmt der nach wie vor in zwei Leistungsstufen erhältliche Hybridantrieb, der auf Wunsch mit einem erweiterten Allradsystem vorfährt. Bei den deutschen Händlern ist die SUV-Variante des Corolla im Herbst 2025 verfügbar.
Weiterlesen
Can-Am meldet sich auf dem Motorradmarkt zurück
10.05.2025 - In den 1970er Jahren gab es schon einmal Motorräder von Can-Am. Nach jahrzehntelanger Pause kehrt die kanadische Marke, die unter anderem für die Straße die Dreiräder Spyder und Ryker baut, nun ins Zweiradgeschäft zurück. Pulse und Origin sind Elektromotorräder, die von einem neu entwickelten Rotax-Motor mit 35 kW (48 PS) angetrieben werden. Das beschleunigt die beiden Schwestermodelle in unter vier bzw. unter 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Sowohl das Naked Bike (Pulse) als auch die Enduro (Origin) werden bei 129 km/h abgeregelt und sind als ebenso schnelle 11-kW-Versionen für die 125er-Klasse erhältlich.
Weiterlesen
Hoher Ölverbrauch: Stellantis erweitert Kulanz
09.05.2025 - Die frühere und 2012 eingeführte Generation von Motoren der Stellantis-Baureihen Puretech 1.0 und 1.2 (auch als EB-Motoren bekannt) ist durch übermäßig hohen Ölverbrauch und vorzeitigen Verschleiß des Zahnriemens aufgefallen. Aus diesem Grund erweitert der Autokonzern die Kulanzregelung. Betroffene Kunden von Fahrzeugen der Marken Citroën, DS, Opel und Peugeot können über eine Online Plattform Entschädigungsansprüche für Reparaturkosten aufgrund der genannten Mängel geltend machen. Dies gilt für Reparaturkosten, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 entstanden sind, soweit die empfohlenen, Wartungs- und Diagnosebedingungen des Fahrzeugherstellers eingehalten wurden.
Weiterlesen
Laden und laden lassen – wie Fahrer von Elektroautos Geld sparen können
09.05.2025 - Die Elektromobilität hat derzeit keinen leichten Stand: Benzin- und Dieselpreise sind so niedrig wie seit Monaten nicht mehr. Ladestrom für E-Autos hingegen wird immer teurer: Der Netzbetreiber Aral Pulse hat gerade erst wieder die Preise für eine Kilowattstunde um bis zu 17,4 Prozent angehoben. Auch Fastned erhöhte jüngst die Preise: Statt 69 sind nun 73 Cent pro kW/h fällig. Damit sind Elektroautos aktuell im Betrieb oftmals teuerer als vergleichbare Benziner oder Diesel.
Weiterlesen
Mahle startet Verkauf von E-Care Fluid
08.05.2025 - Mahle startet den Verkauf seines neuen Servicegeräts E-Care Fluid in Europa. Es ermöglicht die einfache Wartung des Kühlkreislaufes von Fahrzeugen aller Antriebsarten, speziell von Elektroautos. Im Falle einer Reparatur an der Hochvoltbatterie oder des Austauschs einer Komponente aus dem Kühlmittelkreislauf kann dieser mit E-Care Fluid vollautomatisiert entleert und neu befüllt werden. Darüber hinaus kann dank eines integrierten Vakuum- und Drucktests der Kühlkreislauf auf Lecks überprüft werden.
Weiterlesen
Marcus Hoffmann leitet den Vertrieb bei Seat
08.05.2025 - Marcus Hoffmann (48) übernimmt zum 1. Juni die Vertriebsleitung bei Seat in Deutschland. Er übernimmt die Position von Alexander Buk, der seit Oktober 2024 die Geschäfte von Seat und Cupra in Deutschland führt.
Weiterlesen