Elektroauto - Aktuelle Meldungen

Null Prozent Zinsen beim Dacia Spring
17.07.2023 - Wer sich bis zum 31. August für einen Dacia Spring entscheidet, muss keine Zinsen bezahlen und bekommt das kleine Elektroauto ab 99 Euro im Monat. Dabei fallen bei Leasing- oder 3-Wege-Finanzierungsverträgen mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten für Privatkunden keine Zinsen an. Zusätzlich garantiert der Hersteller für alle Fahrzeuge im Onlineshop die BAFA-Förderung in Höhe von 7178 Euro. (aum)
Weiterlesen
Goodwood 2023: Hyundai zeigt den ersten Elektro-N
14.07.2023 - Hyundai überträgt das Konzept seiner Sportmodelle N erstmals auch auf ein Elektroauto. Beim Goodwood Festival of Speed debütiert an diesem Wochenende der Ioniq 5. Der vordere Motor leistet 166 kW (226 PS), der hintere 282 kW (383 PS). Die Systemleistung kann per Boost kurzzeitig auf 478 kW (650 PS) angehoben werden. In 3,4 Sekunden beschleunigt der Elektro-Sportler dann auf Tempo 100 und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h.
Weiterlesen
E-Mobilisten sind Freunde neuer Technologien
13.07.2023 - Besitzer von Elektrofahrzeugen haben einen positiven Blick auf die Zukunft der Mobilität. Während die Freunde der konventionellen Antriebstechnik den neuen Technologien eher abwartend gegenüberstehen, sind E-Mobilisten den Zukunftstrends gegenüber deutlich offener eigenstellt. Das zeigt eine Umfrage von Eon und dem Hamburger Marktforschungsinstitut Statista Q, bei der mehr als 2000 Führerscheinbesitzer im Alter zwischen 18 und 69 Jahren befragte wurden.
Weiterlesen
Volkswagen steigt in den Stromhandel ein
13.07.2023 - Der Volkswagen-Konzern ist mit seiner Marke Elli als erstes Automobilunternehmen in den Handel am deutschen Strommarkt der größten europäischen Strombörse EPEX Spot eingestiegen. Basis ist ein stationäres Speichersystem aus Batterien alter VW E-Up, die am Strommarkt gehandelte Energie speichern. Das Pilotprojekt des Geschäftsbereichs Volkswagen Aftersales soll die Möglichkeiten zur Nutzung wachsender Speicherkapazitäten von Elektroautos und Batterien aufzeigen.
Weiterlesen
Gebrauchte: Elektrifizierte unter Preisdruck
11.07.2023 - Die Entscheidung für ein neues Auto ist schwieriger denn je, die Unsicherheit groß. Klar ist: Die Politik will die Elektrifizierung fördern, massive Subventionen und Steuererleichterungen greifen in den Markt ein. Doch zu den Kosten eines Autos gehört auch der Wertverlust. Und da zeigt sich, dass es sich durchaus lohnen kann, weiterhin auf bewährte Antriebe zu setzen. Dies zumindest ergibt eine Untersuchung, die Bähr & Fess Forecasts gemeinsam mit „Focus Online“ veröffentlicht hat.
Weiterlesen
Autobahn-Raststätten sind oft nur Mittelmaß
11.07.2023 - An den Raststätten der deutschen Autobahnen herrscht überwiegend Mittelmäßigkeit. Zu diesem Urteil kommt der ADAC bei seinem ersten Rastanlagentest seit zehn Jahren. 24 der 40 Standorte wurden nur mit „ausreichend“ bewertet. 15-mal wurde die Note „gut“ vergeben und eine Anlage fiel mit „mangelhaft“ durch. Für ein „sehr gut“ reichte es nirgendwo.
Weiterlesen
Renault verspricht die volle Förderhöhe
10.07.2023 - Wer sich bis Ende August als Privatkäufer für eines der vier Elektroautos der Marke entscheidet, dem garantiert Renault die volle Förderprämie auch bei einer verspäteten Lieferung im kommenden Jahr. In diesem Fall zahlen die ausliefernden Vertragspartner nachträglich den Differenzbetrag zwischen der aktuellen Summe von 7200 Euro und dem ab 2024 geltenden reduzierten Betrag. Renault bietet als E-Tech Electric die Modelle Twingo, Zoe, Megane und Kangoo an. (aum)
Weiterlesen
Opel Corsa rollt mit Visier ins neue Modelljahr
07.07.2023 - Bei Opel kann jetzt der überarbeitete Corsa bestellt werden. Äußerlich ist der Kleinwagen nun am „Vizor“-Markengesicht (Visier) sowie dem mittig am Heck platzierten Namenszug zu erkennen. Der Einstieg beginnt bei 19.800 Euro bzw. einer Leasingrate von 169 Euro ohne Anzahlung bei einer Laufleistung von 10.000 Kilometern im Jahr. Den Corsa Electric gibt es ab 34.650 Euro bzw. für eine Leasingrate ab 239 Euro. Die Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro entspricht der Bafa-Förderung für Elektroautos. Alternativ zum bisherigen 100-kW-Modell gibt es den elektrischen Corsa künftig auch mit 115 kW (156 PS) und einer auf 400 Kilometer gestiegenen Normreichweite.
Weiterlesen
Im Juni gab es erneut einen kräftigen Schub
05.07.2023 - Im Juni gab es bei den Neuzulassungen nach 20 Prozent im Mai erneut einen kräftigen Schub: Das Kraftfahrt-Bundesamt verzeichnete im vergangenen Monat 280.139 Neuanmeldungen von Pkw. Das waren 24,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerblich Haltende stiegen um 34,4 Prozent, ihr Anteil betrug 69,3 Prozent. Private Neuzulassungen legten im Berichtsmonat um 7,2 Prozent zu. Für das erste Halbjahr ergibt sich damit gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres ein Anstieg der Zulassungen um 12,8 Prozent auf 1.396.870 Neuwagen. Wie der Verband der Automobilindustrie anmerkt, sind das aber immer noch rund ein Viertel weniger als im Vorkrisenjahr 2019.
Weiterlesen
Audi RS 6 und RS 7 Performance: Wellness mit acht Zylindern
27.06.2023 - Auch wenn kräftig für Elektroautos getrommelt wird: Die technologische Speerspitze, das sind immer noch die leistungsstärksten Verbrenner. Auch bei Audi, wo die vom A6 und A7 abgeleiteten, ikonischen RS-Modelle über die Jahre hinweg alltagstauglicher, gleichzeitig jedoch immer sportlicher geworden sind. Der wichtigste Markt für diese RS 6 Avant und RS 7 sind die USA, und deshalb hat Audi die neuen Spitzenmodelle, die den Namenszusatz „Performance“ tragen, auch dort vorgestellt.
Weiterlesen
Mahle: Vom Kolben-Spezialisten zum Elektro-Experten
26.06.2023 - Die meisten Zulieferer arbeiten eher im Verborgenen, aber das Traditionsunternehmen Mahle ist Auto- und Rennsportlieberhabern ein Begriff: Die Stuttgarter haben sich über viele Jahrzehnte mit fortschrittlichen Kolben einen Namen gemacht.
Weiterlesen
Noch ein Rekordversuch: Im Elektrovan auf den Pikes Peak
22.06.2023 - Ford Performance tritt bei der 101. Ausgabe des berühmt-berüchtigten Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) im US-Bundesstaat Colorado mit dem umfassend überarbeiteten vollelektrischen Ford Supervan 4.2 an. Der Tag des Rennens: der kommende Sonntag, 25. Juni 2023, der Startpunkt in den Rocky Mountains (weniger als 30 Meilen von Colorado Springs) liegt auf 2862 Metern Höhe. Auf der Renndistanz von 19,99 Kilometern müssen die Piloten 156 Kurven und einen Höhenunterschied von 1440 Metern bewältigen. Die Ziel-Linie auf dem Granit-Gipfel befindet sich auf 4302 Meter.
Weiterlesen