Elektroauto - Aktuelle Meldungen

VW schafft kapazitive Bedientasten ab
25.10.2022 - Kunden wie Kritiker wird es freuen: VW will bei seinen kommenden Modellen auf die umstrittenen kapazitiven Lenkradtasten verzichten und zu klassischen Bedienknöpfen zurückkehren. Das gab Marken-Vorstand und Markenchef Thomas Schäfer in einem aktuellen Post auf Linkedin bekannt: „Wir schärfen unser Portfolio und unser Design und schaffen eine neue Einfachheit in der Bedienung unserer Fahrzeuge. Zum Beispiel bringen wir das Druckknopf-Lenkrad zurück! Das ist es, was die Kunden von VW wollen.“
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
24.10.2022 - Allein die Pressemappen und Premierentermine zeigen, dass der Automobilsalon in Paris von den chinesischen Unternehmen eher als Bühne gesehen wurde als von den klassischen Automobilanbieter. Vor Corona war Paris neben Tokio und später Shanghai oder Peking die weltweit wichtige Herbstmesse für alle. Die Europäer hängen Paris nun tiefer und überlassen die Bühne den chinesischen Anbietern wie Great Wall Motor und BYD.
Weiterlesen
Vorschau: Die letzte Meile und das Teambuilding
21.10.2022 - Kommende Woche kommt uns Italien elektrisch. Walther Wuttke berichtet am Beispiel des Fiat Doblo e, die letzte Meile der Auslieferung an den Kunden wird immer elektrischer. Dazu passt die Erfahrung von Guido Borck mit dem elektrischen Transporter von Iveco, dem Daily e. Walther Wuttke schließt die Frage an, ob es sich lohnt, sein Elektroauto im Ausland zu kaufen. Für das Diesel-Gegengewicht sorgt diese Woche Frank Wald mit gleich zwei Geschichten.
Weiterlesen
Mercedes Benz-Sicherheitsentwicklung: Vom Elchtest zur Vision Zero
20.10.2022 - Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren ereignete sich für Mercedes-Benz der PR-Supergau: Am 21. Oktober 1997 kippte der schwedische Journalist Robert Collin mit dem sogenannten „Elchtest“, einem extremen Links-Rechts-Links-Lenkmanöver, kurz vor ihrer Premiere die neue A-Klasse um. Nach anfänglichem Zaudern reagierten die Schwaben und rüsteten alle bereits ausgelieferten Fahrzeuge kostenlos mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) aus. Das Desaster wurde zur Erfolgsstory – und Mercedes zum Pionier in Sachen Fahrsicherheit. Heute gehört die Anti-Schleuderhilfe, die das Fahrzeug über gezielte und blitzschnelle Bremseingriffe an einzelnen Rädern wieder auf Kurs bringt, zur Standardausstattung eines jeden Pkw.
Weiterlesen
Nur Brandenburg hängt im Osten nicht zurück
19.10.2022 - Am Mittwoch hat das Europäische Parlament in Straßburg für mehr Ladestationen und alternative Tankstellen etwa für Strom, Wasserstoff oder alternative Kraftstoffe für Autos, Lastwagen, Züge und Flugzeuge ausgesprochen. Die neuen Vorschriften sollen Teil des Fit for 55-Pakets für 2030 sein, mit dem die EU ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 senken will.
Weiterlesen
ZF mit ersten Steer-by-Wire-Auftraga aus Asien
17.10.2022 - Der Technologiekonzern ZF hat mit dem in Schanghai ansässigen Autohersteller Nio eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Kern ist eine Partnerschaft für die gemeinsame Entwicklung und Konstruktion von Steer-by-Wire-Produkten, die in den neuen Modellen des chinesischen Herstellers von Premium-Elektroautos eingesetzt werden. Holger Klein, ZF- Vorstandsmitglied, verantwortlich unter anderem für die Regionen Asien-Pazifik und Indien und William Li, Gründer und Vorstandsvorsitzender von NIO, legten jetzt am deutschen Nio-Firmensitz in München Grundzüge der zukünftigen Zusammenarbeit fest.
Weiterlesen
Mercedes-Benz EQE SUV: Purpose trifft Serene Breeze
17.10.2022 - Mercedes-Benz sieht seinen neuen EQE SUV als die Vielzweck-Variante der Business-Limousine EQE. Wie die Limousine bringt die SUV-Variante alle Neuerungen, verhält sich aber dynamischer. Außerdem gehört das SUV zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse, obwohl er mit mehr als 30 Zentimeter weniger Länge und einem um neun Zentimeter kürzeren Radstand kompakter ausfällt.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
17.10.2022 - Mit dem Nio drängt die nächste chinesische Marke auf den europäischen Markt – mit einem Elektroauto im hochpreisigen Segment. Die Markenwelt wird bunter und elektrischer. Damit taucht im Hintergrund eine Fragestellung auf, die ins Bewusstsein drängt: Wie vertragen sich das Elektroauto und die aktuelle Stromkrise?
Weiterlesen
Audi e-Tron fängt Feinstaubpartikel auf
15.10.2022 - Audi entwickelt gemeinsam mit dem Spezialisten Mann + Hummel einen Filter für Elektroautos, der Feinstaub aus der Umgebung auffängt. Sowohl während der Fahrt als auch während des Ladevorgangs soll er die Luftqualität in Städten verbessern. Er wird in einer vierjährigen Pilotphase erprobt und absorbiert nicht nur den Partikelausstoß des Fahrzeugs selbst, sondern auch den anderer. Als Versuchsfahrzeuge dienen Audi e-Tron. Bislang wurden keine negativen Auswirkungen auf den Betrieb des Fahrzeugs festgestellt, auch nicht an heißen Sommertagen oder beim Schnellladen.
Weiterlesen
Green NCAP vergibt zwischen zweieinhalb und fünf Sterne
15.10.2022 - Auch unter den gerade verschärften Bedingungen hat der Cupra Born beim Ökotest Green NCAP fünf Sterne eingefahren. Der Ausstoß von Abgasen wie Stickoxide, Kohlenwasserstoffe oder Ammoniak wurde das Elektroauto wie gewöhnlich mit der Bestnote 10,0 bewertet. Leichte Abzüge gab es bei den Treibhausgasemissionen mit 9,6 von zehn möglichen Punkten. Hier fließt die Stromerzeugung mit ein. Für die Energieeffizienz des 170-kW-Antriebs erhielt der Cupra Born 9,3 Punkte. Green NCAP ermittelte einen Durchschnittsverbrauch von 21 kWh je 100 Kilometer, der Hersteller nennt 16,4 kWh.
Weiterlesen
VW-Konzern setzt ein Viertel mehr Elektroautos ab
14.10.2022 - Der Volkswagen-Konzern hat in den ersten drei Quartalen 366.400 reine Elektroautos ausgeliefert. Das sind 25 Prozent mehr als in den ersten neun Monaten des Vorjahres. Der Löwenanteil entfiel mit 122.600 Stück auf die beiden verwandten Modelle ID 4 und ID 5. Es folgt der VW ID 3 (45.500 Einheiten) vor dem Skoda Enyaq iV (36.900 Fahrzeuge) und dem Audi e-Tron (36.400 Stück). Dahinter liegen der Q4 e-Tron, der ID 6, der Porsche Taycan und der Cupra Born, die auf Auslieferungen zwischen 29.700 und 17.500 Einheiten kamen.
Weiterlesen
Ora Funky Cat kommt im Januar nach Deutschland
14.10.2022 - Der Name klingt ein wenig gewöhnungsbedürftig: Funky Cat nennt Ora sein erstes Modell, das ab Januar in Deutschland verfügbar sein soll. Hinter der Bezeichnung steckt ein 126 kW (171 PS) starkes Elektroauto von Great Wall Motor. Den Vertrieb übernimmt die Emil-Frey-Gruppe mit 200 Standorten.
Weiterlesen