Ellen - Aktuelle Meldungen

06.09.2020 - Die Deutsche Bahn prüft verschiedene Möglichkeiten für alternative Antriebe und Kraftstoffe. Die Versuche mit einem Öko-Diesel, der die CO2-Emissionen um 90 Prozent reduziert, erlauben nun einen ersten Praxistest zwischen Westerland und Niebüll. "2050 wird die DB kein einziges Fahrzeug mehr mit Diesel fahren", gibt die DB-Technik- und Digitalisierungsvorständin Prof. Sabina Jeschke zu verstehen. Bisher liefen dort 250 Millionen Liter Diesel pro Jahr durch die Brennräume.
Weiterlesen
06.09.2020 - Vor vier Jahrzehnten erblickte ein französischer Macher das Licht der Welt: Der Renault Trafic. Auch der Master ließ sich nicht lange bitten und wurde fortan im Transportersegment mehr und mehr zur festen Größe. Als Renault 1980 beide Transporter-Baureihen präsentierte, hoben sich die Franzosen von der Konkurrenz ab. Denn der Master und der Trafic fuhren nicht – wie seinerzeit die meisten Transporter – mit Hinterradantrieb, sondern vertrauten auf einen Mix aus Front- und Heckantrieb.
Weiterlesen
06.09.2020 - Zwischen 2020 und 2025 wird Seat fünf Milliarden Euro in unterschiedliche Bereiche investieren: Im Technical Centre sollen neue Projekte der Forschung und Entwicklung vor allem zur Elektrifizierung der Flotte vorangetrieben werden. Zudem bekommen die Werke in Martorell und Barcelona neue Produktionsanlagen. Alexander Voigt sprach mit Carsten Isensee, Kommissarischer Vorstandsvorsitzender und Finanzchef, über die aktuellen Pläne.
Weiterlesen
05.09.2020 - Ganze 15 Modelle umfasst die Softtail-Baureihe von Harley-Davidson. Das reicht vom klassischen Chopper über Heritage-Varianten bis hin zum dragsterartigen Power-Cruiser. Die Preisspanne reicht von 14.495 Euro für den Bestseller Street Bob bis hin zu 11.000 Euro teureren Heritage Classic in Two-Tone-Custom-Color. Und mittendrin findet sich die Sport Glide, die den Einstieg in die Tourer-Welt der Kultmarke darstellt.
Weiterlesen
04.09.2020 - Das US-israelische Unternehmen Foretellix hat eine neue Technologie zur Überprüfung der Sicherheit von autonomen Fahrzeugen eingeführt. Diese soll Schwachstellen von automatisierten Fahrsystemen besser identifizieren können.
Weiterlesen
04.09.2020 - Bei Volkswagen dreht sich gerade alles um die E-Modelle der ID-Baureihe. Doch so ganz nebenbei haben die Wolfsburger im Wortsinne still und leise auch den neuen Golf elektrifiziert. Vom unscheinbaren Mild-Hybrid mit unterstützendem 48-Volt-Startergenerator bis zum Plug-in-Hybrid mit Sportabzeichen reicht der mehr oder weniger elektrisierende Spannungsbogen des Bestsellers.
Weiterlesen
04.09.2020 - Opel-Chef Michael Lohscheller hat heute in Berlin angekündigt, im nächsten Jahr auch den Movano als Elektro-Transpoter auf dem Markt zu bringen. Ebenfalls für 2021 bereits beschlossene Sache ist der Combo-e Cargo. Weiter ist da der Vivaro. Die Elektroversion des Vans wird ab nächsten Monat an Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen
04.09.2020 - Morelo ist die jüngste Marke im Segment der Luxus-Reisemobile. Seit zehn Jahren ist sie am Start, zum Jubiläum gibt es mit dem Loft Liner ein preisgünstiges Sondermodell, auf dem Caravan Salon in Düsseldorf präsentieren die Franken außerdem ein neues Flaggschiff, den 18-Tonner Grand Empire. Kostenpunkt: ab 635.000 Euro.
Weiterlesen
03.09.2020 - Der Anteil der globalen Luftfahrt an der anthropogenen Klimaerwärmung beträgt 3,5 Prozent. Das deckt eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt unter Leitung der Manchester Metropolitan University auf. Zudem zeige sich, dass nur ein Drittel der Klimawirkung des Luftverkehrs auf CO2-Emissionen entfalle und zwei Drittel auf Nicht-CO2-Effekte, wobei Kondensstreifen und daraus resultierende Kondensstreifen-Zirren der bedeutendste Faktor seien.
Weiterlesen
03.09.2020 - Das bemannte Mondfahrzeug, das Toyota derzeit zusammen mit der japanischen Weltraumagentur Jaxa (Japan Aerospace Exploration Agency) entwickelt, trägt künftig den Spitznamen „Lunar Cruiser“. Mit der Anlehnung an die erfolgreiche Offroad-Modellreihe Land Cruiser signalisiert Toyota Zuverlässigkeit und einen vielseitigen Einsatzbereich. Den Antrieb des Lunar Cruiser erledigt die gleiche Brennstoffzellentechnologie, die auch den Toyota Mirai bewegt.
Weiterlesen
03.09.2020 - VW Nutzfahrzeuge legt bei den Campern nach. Voriges Jahr debütierte der Grand California auf Basis des Crafter als großer, ausgebauter Kastenwagen, jetzt geht das kleinste Freizeitmobil in der Modellpalette an den Start. Der Caddy California bekommt Ausstattungsdetails des größeren Bruder T6.1 California und wird für wenigstens rund 26.000 Euro bei den Händlern stehen.
Weiterlesen
03.09.2020 - Der Bundesverkehrsminister fordert ein gut ausgebautes und grenzüberschreitendes Ladenetz in Europa. Zudem solle in Europa ein einheitliches Bezahlsystem für das Laden von Strom und Wasserstoff eingeführt werden, das transparente Preise bieten und leicht zugänglich sein soll. Die Forderungen gibt Andreas Scheuer heute in der virtuellen Konferenz zur Lade- und Wasserstoffinsfrastruktur, "Turning the page: the next chapter for electric road transport", zu Protokoll.
Weiterlesen