Explorer - Aktuelle Meldungen

Produktion des Explorer: Warum die Arbeit im Ford-Werk nicht weniger wird
04.06.2024 - Die Halle Y im Ford -erk in Köln-Niehl: Noch läuft das Band relativ langsam. Die fertig lackierten Karosserien werden hier mit allem komplettiert, was ein Elektroauto braucht. Das vormontierte Fahrgestell mit Elektromotoren vorn und hinten, Bremsen Aufhängung, Stoßdämpfern, Achsen und Batteriepack in der Mitte, kommt von unter heran. Bei der „Hochzeit“ wird es mit der lackierten Karosserie verschraubt: „Beim Fiesta waren das sechs Schrauben, beim Explorer sind es 58. Soviel zu der Frage, ob Elektroautos leichter zu fertigen sind“, sagt Joch Bruckmann. Er organisiert den Anlauf des neuen Ford Explorer im Werk Köln. Heute wurde das erste Exemplar gebaut, der auch an einen Endkunden geht. SOP, Start of Production heißt das im Industriejargon.
Weiterlesen
Schnell, effizient, digital – wie deutsche Autowerke den Wettbewerb mit China aufnehmen
20.05.2024 - „Das ist der beste Produktionsanlauf der Unternehmensgeschichte“, sagt Michael Bauer, Leiter Produktion in Europa und Südafrika bei Mercedes-Benz. Nie zuvor sei eine Fertigung so schnell wieder angelaufen als im Werk Rastatt nach dem Umbau. Mercedes bereitet die Fabrik auf die den neuen CLA vor, das erste Kompaktmodell auf der neuen MMA-Plattform. Im nächsten Jahr kommen die Coupé-Limousine und die Kombiversion Shooting Bake auf den Markt – und werden auf immer mehr preiswerte Autos aus China treffen.
Weiterlesen
Geschafft: Mit dem Elektroauto um die Welt
26.03.2024 - Die erste offiziell beurkundete Weltumrundung mit einem Elektroauto ist vollbracht: Abenteurerin Lexie Alford legte mit einem Vorserienmodell des Ford Explorer über 30.000 Kilometer zurück und durchquerte 27 Länder auf allen sechs Kontinenten. Die US-Amerikanerin kehrte heute nach über einem halben Jahr Fahrt an ihren Ausgangspunkt Nizza zurück. Zeitgleich startete auch der Vorverkauf für das in Köln produzierte E-SUV. Der Preis für das zunächst noch nicht lieferbare Basismodell mit Standradbatterie beträgt 42.500 Euro.
Weiterlesen
Triumph schärft die Tiger 1200
15.02.2024 - Nach der 900er-Baureihe bekommt nun auch die Tiger 1200 ein umfangreiches Update. Mit weiter verfeinertem Motor und mehr Komfortfeatures schärft Triumph die Krallen seiner großen Reiseenduro. Interessanteste Neuerung dürfte die aktive Sitzabsenkung durch Reduzierung der Ferdervorspannung sein, mit der sich die Tiger im Stand per Knopfdruck um zwei Zentimeter nach unten bewegt. Die beiden GT-Modelle bieten durch Neuplatzierung der Fußrasten zudem künftig mehr Schräglagenfreiheit.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
11.09.2023 - Diese Woche eine Bemerkung in eigener Sache, denn bei der Autoren-Union Mobilität „geht die Post ab“. Ist es nun der neue Chefredakteur Guido Reinking oder doch die IAA Mobility – jedenfalls steigen unsere Abrufzahlen wieder deutlich. Mal sehen, ob sie beim üblichen Herbst-Höhepunkt die Eine-Million-Marke wieder übersteigen. Dabei sollte der englische Extrakt aus unseren deutschen Medien mit dem treffenden Titel „Car-Editors.News“, der seit Donnerstag vergangener Woche am Start ist, einen ordentlchen Schub bringen.
Weiterlesen
Mit dem Elektroauto einmal um die Welt
10.09.2023 - Mit einem Ford Explorer ist Lexie Alford zur ersten Weltumrundung mit einem Elektroauto aufgebrochen. Die auf Abenteuer spezialisierte Influencerin will über 28.000 Kilometer zurücklegen und bei ihrer Fahrt durch alle sechs Kontinente beweisen, dass Reichweite und Ladeinfrastruktur dafür heute bereits ausreichen. Dabei begibt sich Lexie Alford auf die Spuren von Aloha Wanderwell die ab 1920 mit einem Ford Model T als erste Frau erfolgreich die Welt umrundet hat. Ebenso wie ihr Vorbild wählte sie daher Nizza als Startpunkt ihres Rekordversuchs und ebenfalls einen Ford.
Weiterlesen
IAA 2023: Mit dem Explorer einmal rund um die Welt
01.09.2023 - Ford beginnt seinen Auftritt bei der IAA Mobility vom 4. bis 10. September 2023 in der Münchner Innenstadt mit einer Podiumsdiskussion zu der spannenden Frage: Welche Hindernisse stehen einer stärkeren Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Weg? Natürlich zeigen die Kölner auf dem „Open Space“ auf dem Königsplatz in der Münchner Innenstadt auch neue Automobile – natürlich solche mit elektrischem Antrieb, passend zum Messemotto von Ford: „We Make Electric Iconic“.
Weiterlesen
Triumph Tiger 1200 ab sofort mit aktiver Sitzhöhenreduzierung
29.08.2023 - Triumph hat für die neue Tiger 1200 Modellreihe eine Verbesserung der semi-aktiven Aufhängung von Showa eingeführt. Die neue Funktion mit der Bezeichnung „Active Preload Reduction“ reduziert beim Anhalten die Federvorspannung der Hinterradaufhängung und ermöglicht so eine niedrigere Sitzhöhe. Sie lässt sich schon während der Fahrt aktivieren und senkt die Sitzhöhe bei langsamer Geschwindigkeit ab.
Weiterlesen
Bei Ford übernimmt „BlueCruise“ die Regie
28.08.2023 - Blaue Zeiten bei Ford. Nachdem das Kraftfahrtbundesamt die Freigabe erteilt hat, darf das Unternehmen nun auch in Deutschland seine „BlueCruise“-Technologie einführen. In definierten Abschnitten der Autobahnen, den sogenannten Blue Zones übernehmen Sensoren und Kameras die Regie, und der Mensch auf dem Fahrersitz kann die Hände vom Lenkrad nehmen und sich entspannt zurücklehnen.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Boris Herrmann und das Rennen um die Welt
20.08.2023 - Welche Geister treiben sie um, jene Menschen, die in kürzester Zeit alle Achttausender der Erde erklimmen oder den Globus trotz turmhoher Wellen und orkanartiger Winde mit einem Segelschiff umrunden wollen? Gewiss ist es die Auseinandersetzung mit der Natur, die Herausforderung und letztlich auch das Verständnis für die Belange der Umwelt, die Frauen und Männer beflügelt, übermenschliches zu leisten. Der Extrem-Bergsteiger Reinold Messner etwa setzt sich für Klima- und Artenschutz ein, und auch Deutschlands prominentester Segler stellt seine Wettfahrten ebenfalls unter das Motto des Umweltschutzes.
Weiterlesen
Christoph Herr wird Fords neuer Direktor Aftersales
30.06.2023 - Christoph Herr übernimmt ab dem 1. Juli 2023 als Direktor in der Ford DACH-Organisation die Leitung des Bereichs Customer Service & Digital Solutions für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der 45-Jährige Diplom-Kaufmann folgt auf Jörg Pilger (56), der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
Indiana Jones rührt die Werbetrommel für den Ford Explorer
13.06.2023 - Mit einer groß angelegten Werbekampagne rund um den Kino-Blockbuster „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ von Disney und Lucasfilm kündigt Ford die Markteinführung des vollelektrischen Explorer an. Das Modell wird ab dem dritten Quartal im gestern offiziell eröffneten Cologne EV Center produziert. Der 4,46 lange Crossover kann ab sofort vorbestellt werden. Der fünfte Teil der Abenteuerreihe Indina Jones kommt am 29. Juni in die deutschen Kinos.
Weiterlesen