06.08.2023 - Die chinesische Marke BYD (Build Your Dreams) möchte mit aktuell drei Elektroautos den europäischen Markt erobern. Wir haben uns den Atto 3 herausgepickt und sind mit dem kompakten SUV gefahren. Erster Eindruck unseres Fahrberichts: Der Atto 3 glänzt mit guter Reichweite und viel Liebe zum Detail. Und: Er macht einiges anders als andere Stromer. (aum)
02.08.2023 - 1963 kam einer der berühmtesten Sportwagen der Welt auf den Markt. 60 Jahre 911 feiert Porsche nun mit einem 1963 Exemplare limitierten Editionsmodell. Der Porsche 911 S/T ist mit dem 525 PS (386 kW) starken-Motor des GT3 RS bestückt, der hier erstmals seine Kraft per kurz übersetztem Handschaltgetriebe und Leichtbaukupplung auf die Straße bringt.
01.08.2023 - Er gehört zu den Ikonen amerikanischer Automobilkultur: der Jeep Wrangler. An Leichtbau oder Aerodynamik hat er nach wie vor kein Interesse, aber an der Elektrifizierung führt auch bei ihm kein Weg vorbei. Als Plug-in-Hybrid stemmt der Geländewagen immer noch 380 PS und fast 640 Newtonmeter. Die rollende Schrankwand soll dabei laut Normangabe mit 3,5 Litern Kraftstoff auf 100 Kilomtern auskommen. Das mag man kaum glauben – und sollte man auch nicht. (aum)
31.07.2023 - Alle Bundesländer haben Schulferien. Die einen Urlauber starten erst jetzt, die anderen kommen bereits zurück. Der ADAC rechnet daher am bevorstehenden Wochenende (4.–6.7.) mit einem der staureichsten dieses Sommers.
28.07.2023 - „Fährt der elektrisch?“ Gleich zweimal stellten Passanten unabhängig voneinander diese Frage. Es mag am leicht futuristischen Design liegen, das auf jeden Fall die Blicke auf sich zieht. Mit dem Staria ist Hyundai nach etwas längerer Unterbrechung ins Van-Segment zurückgekehrt. Optisch macht der 5,25 Meter lange Neunsitzer, der die V-Klasse von Mercedes-Benz um elf und den Multivan von VW in der Langversion um sieben Zentimeter übertrifft, auf jeden Fall schon einmal was her.
25.07.2023 - Der ADAC rechnet am kommenden Wochenende (28.–30.7.) mit einigen der staureichsten Tage des Jahres. Baden-Württemberg und Bayern starten als letzte Bundesländer in den Urlaub. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie dem Norden der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. Auf dem Heimweg sind viele Autoreisende aus Nordrhein-Westfalen und Teilen Skandinaviens, wo bald wieder die Schule beginnt. Auf allen wichtigen Urlauberrouten ist viel Geduld erforderlich. Wer nicht im Dauerstau stehen möchte, sollte über einen alternativen Reisetermin unter der Woche, zum Beispiel Dienstag bis Donnerstag, nachdenken.
21.07.2023 - Boss Hoss – da fällt den meisten Menschen hierzulande wohl die gleichnamige Band aus Berlin ein. Motorradfahrer denken dabei vielleicht auch an die dicken Maschinen mit Chevy-V8-Motor und unglaublichen 445 PS. Wenn es um den größten Motorradmotor im Serienbau geht, hat allerdings Triumph den Trumpf in der Hand.
18.07.2023 - Kia gibt sein Debüt in der Fünf-Meter-Klasse: Der neue Elektro-SUV Kia EV9 ist mit 5,01 Metern Länge, 1,78 Meter Höhe und 1,98 Meter Breite das bisher größte in Europa angebotene Modell der Marke und kann in Deutschland ab sofort bestellt werden. Das neue Kia-Flaggschiff, einer der ersten siebensitzigen Stromer im Markt, wird zum Start ausschließlich in der Modellversion GT-line und der Ausführung Launch Edition angeboten.
17.07.2023 - Am kommenden Wochenende droht eines der staureichsten Wochenenden der Saison. In Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland schließen nun ebenfalls die Schulen. Bis auf Bayern und Baden-Württemberg befindet sich damit ganz Deutschland in den Sommerferien. Die längsten Staus erwartet der ADAC am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und am Sonntagnachmittag. Deshalb empfiehlt der Autoclub nach Möglichkeit Mitte der Woche aufzubrechen.
14.07.2023 - Alle reden gerade von Künstlicher Intelligenz. Hat sie vielleicht auch schon Antworten auf den Verkehr und die Mobilität von morgen? Wir haben ChatGPT gefragt. In England findet am Wochenende das Goodwood Festival of Speed statt. Wir machen einen Rundgang.
13.07.2023 - Ein halbes Jahrhundert nach seinem Debüt geht er in die neunte Modellgeneration: Der 1973 vorgestellte VW Passat, ursprünglich eine Fließheck-Variante des Audi 80, prägte als Santana mit Stufenheck jahrelang das Straßenbild in China, wurde zwischendurch sogar mit Sechs- und Achtzylinder-Motoren angeboten und ist der Liebling von Familienoberhäuptern und kilometerfressenden Dienstwagenfahrern. Jetzt steht ein Modellwechsel des globalen Dauerbrenners an. Wir sind ein nur noch leicht getarntes Vorserienmodell gefahren.
10.07.2023 - Autourlauber brauchen am kommenden Wochenende (14.–16.7.) besonders viel Geduld. Mit dem Ferienbeginn in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sind inzwischen in elf Bundesländern die Schulen geschlossen. Auch die Mitte und der Süden der Niederlande haben Sommerferien. Wer kann, sollte ruhigere Alternativrouten planen oder auf einen anderen Reisetag ausweichen, empfiehlt der ADAC.