Konnektivität - Aktuelle Meldungen

31.12.2021 - Nachdem Vinfast bereits auf der diesjährigen LA Auto Show seine Elektro-SUV VF e35 und VF e36 in den D- und E-Segmenten vorgestellt hat, kündigte Vietnams einziger Autohersteller nun eine komplette Modellfamilie an. Die Fahrzeuge für das A-, B-, und C-Segment sollen auf der Consumer Electronics Show (5.–8.1.2022) ihre Premiere feiern.
Weiterlesen
22.12.2021 - Trident 660 heißt der aktuelle Verkaufsschlager von Triumph. Mehr als 15.000 Einheiten haben die Briten seit der Markteinführung Anfang 2021 bereits verkauft. Das macht die kleinste Drei-Zylinder-Maschine der Marke zur Nummer eins im Portfolio. Und bescherte Triumph im Geschäftsjahr 2020/21 einen Allzeit-Rekord. Samt Stammplatz in den deutschen Verkaufscharts. Jetzt legt der Hersteller aus Hinckley nach: Im Januar 2022 startet die Tiger Sport 660.
Weiterlesen
20.12.2021 - Im Jahr 2006 gründete der Musiker Bono zusammen mit dem Journalisten Bobby Shriver die Bewegung „(RED)“ (Product Red) mit dem Ziel, Unternehmen und Menschen für den Kampf gegen Aids zu aktivieren. Aktuell hat die Organisation auch den Kampf gegen die weltweite Corona-Pandemie aufgenommen und bis heute knapp 700 Millionen Euro gesammelt. Mehr als 200 Millionen Menschen konnte so geholfen werden. Aktuell haben sich die Stellantis-Marken Fiat, Ram und Jeep Bonos Bewegung angeschlossen und sich verpflichtet, bis zum Jahr 2023 mindestens vier Millionen Dollar (ca 3,5 Millionen Euro) zu spenden, um die Arbeit von Red zu unterstützen.
Weiterlesen
30.11.2021 - ZF hat die erste herstellerunabhängige Konnektivitätslösung für den Einsatz von Rettungskräften entwickelt. Sie ist speziell für die Hersteller von Einsatzfahrzeugen, Rettungsequipment und einsatzspezifischer Software konzipiert. ZF Rescue Connect vernetzt Rettungskräfte während ihres Einsatzes digital miteinander und stellt ihnen alle wichtigen Statusinformationen der eingesetzten Fahrzeuge und Ausrüstung in Echtzeit zur Verfügung.
Weiterlesen
24.11.2021 - Ford hat heute den neuen Ranger vorgestellt. Der populäre Pick-up, der künftig auch die Basis für den VW Amarok bildet, hebt sich optisch vor allem durch seine amerikanisch wirkendere Front vom aktuellen Modell ab. Motorisiert wird er wahlweise mit Vier- oder Sechs-Zylinder-Turbodieseln und bis zu drei Litern Hubraum, mit manuellem Sechs-Gang-Getriebe oder zehnstufiger Automatik sowie mit elektronisch zuschaltbarem oder permanentem Allradantrieb.
Weiterlesen
16.11.2021 - Seit 20 Jahren ist er eine Institution: Für 2022 spendiert Yamaha dem T-Max eine neue, von den Supersportlern inspirierte kompaktere Verkleidung, leichtere Aluminiumfelgen und stärker gedämpfte Federelemente sowie ein Sieben-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Garmin-Navigation und Konnektivität. Über den Joystick und die Home-Taste links am Lenker kann der Fahrer das Smartphone steuern, für das im vorderen Staufach eine spezielle Halterung vorhanden ist.
Weiterlesen
16.11.2021 - Honda besinnt sich auf alte Tugenden und bringt wieder eine klassische Reisemaschine. Die NT 1100 basiert auf der Africa Twin und wechselt die Gänge auf Wunsch automatisch. Die Rechnung geht auf.
Weiterlesen
28.10.2021 - BMW rüstet zum Modelljahreswechsel die K-1600-Baureihe auf. Der Sechs-Zylinder-Motor leistet zwar nach wie vor 160 PS (118 kW), gibt seine Spitzenleistung bei 6750 Touren aber künftig schon 1000 Umdrehungen in der Minute früher ab. Das Drehmoment steigt im Rahmen der Euro-5-Optimierung von 175 auf 180 Newtonmeter bei nach wie vor 5250 U/min. Neu ist auch die Motor-Schleppmoment-Regelung zur Vermeidung von zu hohem Schlupf am Hinterrad.
Weiterlesen
26.10.2021 - Er gilt als Stammvater aller luxuriösen Geländewagen: Der erste Range Rover setzte vor mehr als 50 Jahren Maßstäbe für ein eigenständiges Segment. Das soll der fünften Generation nun ebenso gelingen, die nächstes Jahr in den Verkauf geht.
Weiterlesen
22.10.2021 - Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Fiat seinen Besteller, den Transporter Ducato, elektrifiziert. Zum 40. Geburtstag des erfolgreichen leichten Nutzfahrzeugs ist es soweit. In zahlreichen Karosserievarianten, mit langem oder kurzem Radstand, Hoch- oder Flachdach und mit zwei unterschiedlichen kräftigen Batterien kommt der bei Spediteuren und Handwerkern gleichermaßen beliebte Transporter nun auf die Straßen. Gleichzeitig bekommen auch die konventionell motorisierten Varianten eine Auffrischung. Moderne Assistenzsysteme und bessere Konnektivität sollen den Ducato in der Kundengunst noch weiter nach vorne bringen.
Weiterlesen
22.10.2021 - Es ist noch nicht allzu lange her, dass Autos mit 480-plus-X-PS und Beschleunigungen in Dreikommawas-Sekunden zu den Supersportwagen zählten. In Elektromobilitäts-Zeiten aber, wo jede biedere Tesla-Limousine mit solchen und mehr Leistungen durch die Gegend zuckelt, gilt das nichts mehr. Um dennoch eine sportliche Ausnahmestellung für sich zu reklamieren, braucht es also andere Parameter, am besten eine gute Geschichte, neudeutsch: Narrativ. Die erzählt Ford immer wieder gern, von den Zeiten der legendären Pony-Cars oder als sie mit dem GT40 auf der Rennstrecke Ferrari davon gefahren sind. Diesen Spirit soll namentlich der 358 kW (487 PS) starke Mustang Mach-E GT ins Elektro-Zeitalter tragen.
Weiterlesen
15.10.2021 - Ford präsentiert eine neue App-Funktion, die im Falle eines Autodiebstahls den Opfern helfen soll, gestohlene Fahrzeuge der Marke durch Datenverfolgung wiederzuerlangen. Die „Stolen Vehicle Services“-Funktion der kostenlosen Ford-Pass-App sendet eine Warnung an das Smartphone des Fahrzeughalters, sobald ein versuchter Autoklau erkannt wird. Die App führt den Nutzer außerdem durch den Prozess der Diebstahl-Meldung bei der Polizei und bietet außerdem eine 24-Stunden-Rufbereitschaft inklusive Fahrzeugortung.
Weiterlesen