Ladungssicherung - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: So kommt der Weihnachtsbaum sicher an
08.12.2024 - Die meisten Menschen suchen den Weihnachtsbaum entweder bei einem Händler vor Ort aus oder schlagen ihn selbst auf einer Anbaufläche oder unter Aufsicht im Wald. Manche Familien suchen die Baumgröße wegen des Transports nach Hause dabei auch passend nach der Größe ihres Autos aus. Hier spielen Kombi, SUV, Van oder Kleinbus ihre Trümpfe aus. Denn am besten und sichersten lässt sich die vom Händler oder bereits im Wald in ein Netz gewickelte Tanne im Innenraum transportieren, betont die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).
Weiterlesen
Ratgeber: Tiere im Auto
25.08.2024 - Für Tierfreunde mag es ein wenig herzlos klingen, aber die Straßenverkehrsordnung (StVO) stuft Hund oder Katze im Auto schlicht als Ladung ein. Und die muss bekanntermaßen gesichert werden, sonst drohen Bußgelder, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Ratgeber: Wie kommen Hund und Surfbrett sicher an den Urlaubsort?
06.08.2024 - Vor der Fahrt in den Urlaub steht für viele die Frage: Wie soll das alles ins Auto passen? Und wie gelingt es, Haustiere, Handgepäck und Sperrgut wie Fahrrad, Kanu oder Surfbrett auch gut und sicher zu transportieren? Der ADAC gibt Tipps zur fachgerechten Ladungssicherung.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Weihnachtsbaum froh und munter nach Hause bringen
02.12.2023 - Mancher kauft ihn beim Händler gleich um die Ecke und trägt ihn zu Fuß nach Hause, andere bestellen im Internet und erhalten einen großen Karton bis vor die Tür geliefert – die meisten Menschen dürften ihren Weihnachtsbaum allerdings froh und munter mit dem eigenen Auto holen.
Weiterlesen
Hyundai Staria als Großraumtaxi
15.06.2023 - Nach i30 Kombi und Ioniq 5 ist bei Hyundai jetzt auch der Staria als Taxi bestellbar. Es ist sowohl als Sieben- als auch als Neunsitzer verfügbar. Das Taxipaket stammt von Intax aus Oldenburg in Niedersachsen. Der Rückbau ist später problemlos möglich.
Weiterlesen
Ratgeber: Warten auf das Wohnmobil
18.03.2023 - Camper dürfen es nicht eilig haben. Wer sich für diese Urlaubsform entschieden hat, macht besser den Weg selbst zum Ziel und will nicht möglichst schnell zum Ferienort gelangen. Aber auch Neukunden brauchen Geduld, denn immer noch stellt der Mangel an Basisfahrzeugen und Zulieferteilen ein echte Hürde dar, Wartezeiten von einem Jahr auf den neuen Teilintegrierten oder Kastenwagen sind keine Seltenheit. Aber sie lassen sich mit Blick auf die Ausrüstung und die Sicherheit sinnvoll nutzen.
Weiterlesen
Ford Ranger XLT: Des Raptors zahmer Raptor
20.10.2022 - Nach dem Ranger Raptor, dem Ranger Limited und dem Ranger Wildtrak hat Ford nun den Verkaufspreis für die neue Generation des Ranger XLT veröffentlicht: Der XLT ist ab sofort zum attraktiven Preis von ab 45.922 Euro bestellbar und kommt im Frühjahr 2023 auf den Markt. Der Kunde erhält mit dem XLT einen komplett neu entwickelten Pick-up mit viertüriger Doppelkabine und fünf vollwertigen Sitzplätzen, der leistungsfähig, vielseitig und smart nutzbar ist. Der Ford Ranger ist seit vielen Jahren die bestverkaufte Pick-up-Baureihe Europas und Deutschlands.
Weiterlesen
Praxistest Eura Mobil V 635 HB: Alles im Kasten
11.08.2022 - Camping-Kastenwagen stehen ganz oben in der Gunst der mobilen Urlauber. Sie haben etwa die Hälfte der rund 80.000 Reisemobil-Neuzulassungen im vergangenen Jahr ausgemacht. Eura Mobil, die Marke gehört zur französischen Trigano-Gruppe, will sich seit der vorigen Saison eine Scheibe vom leckeren Kuchen abschneiden, und führt drei Campervans ein, die sich im Premiumsegment etablieren sollen. Alle nutzen den Fiat Ducato als Basis. Spitzenmodell ist der Van V 635 HB.
Weiterlesen
Wenn das Handy im Auto plötzich 16 Kilogramm wiegt
30.03.2022 - Die Gefahr wird häufig unterschätzt: Kleine Dinge, die lose im Auto herumliegen, oder Gepäck, das nicht sicher verstaut ist, können bei einer plötzlich notwendig werdenden Vollbremsung zu gefährlichen Geschossen werden. So kann ein Smartphone mit einem Gewicht von rund 300 Gramm bei einem Aufprall mit 50 km/h die Wucht eines Gegenstandes von 16,5 Kilogramm bekommen. Ein Regenschirm etwa kann bei 50 km/h noch ein Aufprallgewicht von mehr als 38 Kilo entwickeln. Werden ein dicker Autoatlas oder ein Laptop durch den Innenraum katapultiert, können sie leicht mit dem Gewicht eines Gegenstandes von 80 und mehr Kilogramm aufprallen. Darauf weisen Polizei und Verkehrssicherheitsexperten warnend hin.
Weiterlesen
26.07.2021 - In Zusammenarbeit mit Jeep hat das Mopar-Team über 100 Original-Zubehörteile für den neuen Wrangler 4xe Plug-in-Hybrid entwickelt. Die Kollektion für die elektrifizierte Version der Geländewagen-Ikone reicht dabei von praktischen Funktionen für Outdoor-Aktivitäten bis zu urbanen Lifestyle-Features.
Weiterlesen
28.04.2021 - Das Thema Caravaning hat es mittlerweile bis in die Hauptnachrichten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens geschafft, und auch andere Marktteilnehmer werden darauf aufmerksam. Rollt doch die Erfolgswelle weiter ungebremst und wird von der Corona-Pandemie sogar noch beflügelt. Die gewaltige Nachfrage hat zu ausgedehnten Lieferzeiten für Camper geführt, das ruft nun die Baumärkte auf den Plan.
Weiterlesen
28.08.2020 - Ein Mini als Quasi-Rennwagen: Was sich aus dem Konzept eines niedlichen Kleinwagens im Retro-Design alles herausholen lässt, das beweist der Mini John Cooper Works GP – ein Derivat, das sich nur noch begrenzt alltagstauglich gibt, auf der Rennstrecke jedoch Maßstäbe setzt. Wir sind das Auto gefahren, und zwar nicht auf der Piste, sondern im Alltag, auf den Schlaglochpisten in New York und dem Freeway auf Long Island. Und dabei sind die spezifischen Qualitäten des Konzepts deutlich zutage getreten.
Weiterlesen
12