Licht - Aktuelle Meldungen

Toyota unterstützt Verbrauchstestfahrten
13.05.2022 - Es ist kein Geheimnis: Die von den Herstellern genannten Verbrauchsangaben lassen sich in der Praxis nur selten realsieren. Das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen untersucht jetzt die realen Verbräuche unterschiedlich angetriebener Fahrzeuge. Toyota unterstützt die renommierte Forschungseinrichtung bei den Vergleichsfahrten quer durch Deutschland.
Weiterlesen
Neue Sicherheitsnorm für Motorradhelme
11.05.2022 - Seit 1976 gibt es in Deutschland die Helmpflicht für Motorradfahrer. Experten gehen davon aus, dass der Kopfschutz die Gefahr bei einem Unfall ums Leben zu kommen um etwa 40 Prozent reduziert, das Risiko eines Schädel-Hirn-Trauma sinkt um rund 70 Prozent. Deshalb schreibt der Gesetzgeber Motorradfahrern auch das Tragen eines „geeigneten Helms“ vor. Angesichts der Helmpflicht und der hohen Schutzwirkung verwundere es aber, Fahren ohne Helm auf dem Motorrad oder Roller lediglich mit einem Bußgeld von 15 Euro geahndet wird, wie das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg betont.
Weiterlesen
Fahrbericht VW ID 5 GTX: Hardware mau, Software wow
10.05.2022 - SUV-Coupés waren schon bei Verbrennern schwer angesagt, nun werden auch immer mehr Elektroautos in die trendige Karosserieform gepackt. So wie der VW ID 5, die sportlich geschnittene Variante des ID 4. Während jedoch Audi den Q4 e-tron Sportback schon im vergangenen Jahr und Skoda das Enyaq Coupé schon kürzlich vorstellte, schickt die Konzernmutter erst jetzt ihr erstes E-SUV-Coupé in die Verkaufsräume, ebenso wie die Töchter jeweils mit zwei Heckantriebsversionen und als stärkeres und schnelleres GTX-Topmodell mit Allradantrieb. Dafür sind alle bereits mit der neuesten Software-Generation ausgerüstet, mit der die Wolfsburger zumindest beim Lademanagement dem großen US-Vorbild auf die Pelle rücken.
Weiterlesen
Beim Bentley Bentayga geht noch was
10.05.2022 - Bentley wird ab Ende des Jahres den Bentyga als Extended Wheelbasemit um 18 Zentimeter verlängertem Radstand anbieten. Der Längenzuwachs auf 5,32 Meter soll ausschließlich den Fondpassagieren zugutekommen. Kein Fahrzeug im Segment soll mehr Platz und Luxus hinten bieten. Die Rückenlehnen der beiden Air-Line-Einzelsitze lassen sich um 40 Grad neigen. Sie bieten 22 Einstellmöglichkeiten und die weltweit erste automatische Klimasensorik. Zudem passt sich der Druck der Sitzhaltung an. Ebenfalls neu sind beheizte Tür- und Mittelarmlehnen.
Weiterlesen
Das BVB-Taxi von Opel dreht seine nächste Runde
09.05.2022 - Das „BVB-Quiztaxi“ von Opel geht jetzt auf Youtube und Facebook in die zehnte Runde. Nach acht Staffeln mit insgesamt über 30 Folgen und der neunten Staffel als „Best of“ mischen erstmals nicht nur aktuelle und ehemalige Profis des Fußballclubs mit, sondern auch Spielerinnen aus der Frauenmannschaft. In den drei neuen Episoden gehen Mixed-Teams an den Start. Dieses Mal geht es nicht ins Trainingslager nach Bad Ragaz oder Marbella, sondern auf ureigenstes BVB-Terrain zwischen Brackel, Borsigplatz und Signal-Iduna-Park.
Weiterlesen
Intelligente Ampeln für zügigeren Verkehr und geringere Umweltbelastung
09.05.2022 - Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Lemgo entwickelt derzeit eine intelligente Ampelsteuerung. Sie soll mit Hilfe von KI für einen flüssigeren Verkehrsfluss und kürzere Wartezeiten – auch für Fußgänger – sorgen. Damit soll in den immer volleren Städten nicht zuletzt die Luftverschmutzung gesenkt werden. Fahrzeuge, die immer wieder stoppen müssen, um danach wieder anzufahren, geben ein Vielfaches an Stickoxiden und Rußpartikeln von sich als bei gleichmäßiger Fahrt. So belegen Untersuchungen des ADAC, dass bei gleichmäßiger Fahrweise mit niedrigen Drehzahlen Verbrennungsmotoren effizienter arbeiten. Durch den geringeren Treibstoffverbrauch stoßen sie weniger Schadstoffe aus. Zudem entsteht weniger Lärm.
Weiterlesen
Praxistest Opel Rocks-e: Don’t call me Baby
08.05.2022 - Es ist die Entdeckung der Langsamkeit, gepaart mit ein paar Genen aus dem Streichelzoo, und bei Zündapp hat man auch mal vorbeigeschaut. Der Opel Rocks-e soll als Ministromer die Jugend, Senioren und City-Pendler erfreuen. Fahren darf man ihn mit der Führerscheinklasse AM, wie sie für auf 45 km/h tempolimitierte Kleinkraftroller erforderlich ist, und die man schon mit 15 Jahren mit ein paar Fahrstunden und praktischer wie theoretischer Prüfung für rund 500 Euro erwerben kann.
Weiterlesen
Ratgeber: Das Fahrrad richtig versichern
08.05.2022 - Knapp 1400 Euro gaben Käufer im vergangenen Jahr im Schnitt für ein neues Fahrrad aus. Und die beliebten Pedelecs liegen dabei preislich weit höher. Von Lastenrädern ganz zu schweigen. Da kann sich eine Versicherung durchaus lohnen. Doch nicht nur wegen des möglichen Diebstahls.
Weiterlesen
Wer will schon den Trend verschlafen?
07.05.2022 - Mit Trends ist es immer so eine Sache. Geht ein Unternehmen sie mit, um am Puls der Zeit zu bleiben oder bleibt der Schuster bei seinen sprichwörtlichen Leisten. Über so manche Firma brach ein Shitstorm enttäuschter Fans und Kunden herein, als sie den Auftritt verjüngen und Hand etwa an das Logo der geliebten Marke legten wollten. Für die Automobilbranche gilt, Kundenwünsche unterliegen einem stetigen Wandel. Da wäre es tödlich, Trends zu verschlafen. Doch das Automobil ist auch Traditionsträger. Ford steckte kürzlich besonders spektakulär in dieser Zwickmühle.
Weiterlesen
Rapper „will.i.am“ baut sich seinen eigenen AMG
06.05.2022 - In Zusammenarbeit von Mercedes-AMG und dem US-Tech-Unternehmer Philanthrop hat Rapper und Musikproduzent „will.i.am“ ein automobiles Unikat für den guten Zweck entworfen. William Adams, so der bürgerliche Name des Künstlers, ließ auf Basis eines GT 4-Türer Coupé seine Vision eines zweitürigen Sportwagens bauen. Der „WILL.I.AMG“ greift Designelemente der G-Klasse und des Flügeltürers SLS auf. Alle Aktionen rund um das Fahrzeug sollen der Will.i.am-Stiftung und dem Projekt „The Flip“ zugutekommen, das Studierenden aus benachteiligten Gesellschaftsschichten leichteren Zugang zu den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ermöglicht. So wird Mercedes-AMG das Einzelstück für den guten Zweck erwerben und ausstellen.
Weiterlesen
Kfz-Versicherer zahlen 1,7 Milliarden Euro für Unwetterschäden
06.05.2022 - Unwetter haben im vergangenen Jahr in Deutschland fast doppelt so hohe Schäden an Fahrzeugen verursacht als im Durchschnitt. „Wir haben 2021 rund 450.000 Schäden in Höhe von 1,7 Milliarden Euro an versicherten Kraftfahrzeugen gezählt“, teilte Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit. Davon entfielen rund 1,3 Milliarden Euro auf Kfz-Schäden durch Sturm, Hagel und Blitz. Die restlichen 400 Millionen Euro wurden durch Überschwemmungen verursacht.
Weiterlesen
Mercedes-Benz Drive Pilot: Billiger als der eigene Chauffeur
06.05.2022 - In zehn Tagen wird Mercedes-Benz das erste Unternehmen sein, dass hochautomatisiertes Fahren als Sonderausstattung für Serienfahrzeuge anbieten kann. Das System „Drive Pilot“ wird ab 17. Mai 2022 für die S-Klasse für 5000 Euro und für den EQS im Rahmen eines umfangreicheren Fahrerassistenz-Pakets für insgesamt 7430 Euro bestellt werden können – plus Mehrwertsteuer. Der Drive Pilot hat eine international gültige Zertifizierung nach dem SAE-Level 3. Er übernimmt automatisiert bestimmte Fahraufgaben. Doch der Fahrer muss jederzeit bereit sein, die Kontrolle zu übernehmen, wenn das Fahrzeug ihn dazu auffordert.
Weiterlesen