Licht - Aktuelle Meldungen

Eigentlich müssten  die Klimaschutz-NGOs unsere Verbündeten sein
14.04.2023 - Mit der Entscheidung der EU, neben der Elektromobilität auch andere Technologien für einen klimaneutralen Verkehr zuzulassen, steht die Tür für Alternativen offen. Doch wer wird hindurchgehen? Welche Chancen oder Risiken ergeben sich? Wir fragten dazu einen, der sich professionell für die synthetische Kraftstoffe einsetzt: Ralf Diemer, den Geschäftsführer der „eFuel Alliance“, einer Kooperation von Unternehmen, Institutionen und Instituten verschiedener Branchen.
Weiterlesen
Praxistest VW Caddy Pan Americana: Abenteuer Hochdachkombi
13.04.2023 - Darauf muss man auch erstmal kommen: einen nutzwertorientierten Hochdachkombi nach der legendären Verbindungsstraße zwischen Alaska und Feuerland zu benennen. VW tut das mit seinem Caddy „Pan Americana“, der einen Hauch Abenteuer in den Alltag nutzwertorientierter Pragmatiker bringen soll. Nicht dass der allradgetriebene Diesel-Kastenwagen die knapp 26.000 Kilometer nicht locker abreißen könnte. Abenteuerlich wird’s jedoch eher beim Rangieren durch die fehlenden Parksensoren sowie die deftigen Einstiegs- und Aufpreise.
Weiterlesen
Die Oldtimer-Preise steigen leicht
11.04.2023 - Die Oldtimer-Preise in Deutschland sind im vergangenen Jahr erneut leicht gestiegen. Der Deutsche Oldtimer Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, erreichte einen Punktestand von 2902. Das entspricht einem Zuwachs von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Er lag damit unter der Inflationsrate.
Weiterlesen
Praxistest Peugeot 308 Plug-in Hybrid: Schicker Franzose sucht Anschluss
10.04.2023 - Peugeots Antwort auf den VW Golf hört auf das bekannte Zahlenkürzel 308. Und genauso wie die Wolfsburger bieten die Franzosen ihren schicken Kompakten als Plug-in-Hybrid an. Dabei stehen beim 308 Hybrid gleich zwei Varianten mit Stecker zur Wahl, einmal mit einer Systemleistung von 180 PS sowie die Topversion mit einer Leistung von 225 PS. Neben dem klassischen Fließheck steht zudem noch der familientaugliche Kombi SW im Angebot.
Weiterlesen
Die Parkscheibe für Motorradfahrer
10.04.2023 - Nein, Motorräder und Kraftroller sind nicht von der Pflicht zur Parkscheibe befreit, wenn diese an Parkplätzen oder in Haltezonen vorgeschrieben ist. Doch wohin damit am motorisierten Zweirad? Eine Alternativlösung wie beispielsweise ein Zettel mit handschriftlicher Notiz jedenfalls wird laut Institut für Zweiradsicherheit vom Gesetzgeber nicht akzeptiert. Die Straßenverkehrsordnung macht da keine Ausnahme. Und auch ein Klebeband, um die Parkscheibe irgendwo am Lenker, an der Gabel oder am Tank anzubringen, ist nicht immer zur Hand. Gleiches gilt für die Befestigung mittels Kabelbinder. Die Düsseldorferin Katrin Derndinger hat sich Gedanken über das Problem gemacht – und eine Lösung entwickelt.
Weiterlesen
Beiträge für den Jules-Verne-Mobilitäts-Award gesucht
07.04.2023 - Wasserstoff ist eines der großen Themen unserer Zeit. Als erneuerbare Energiequelle ist er nach Einschätzung vieler Experten unerlässlich, um die von der EU gesetzten Ziele zur Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen. Daher steht Wasserstoff auch in diesem Jahr wieder im Zentrum des Jules-Verne-Mobilitäts-Awards, den Toyota gemeinsam mit Partnern auslobt. Bis zum 19. Mai 2023 werden Veröffentlichungen in Print- und Onlinemedien gesucht, die zwischen 1. Januar 2022 und 31. März dieses Jahres veröffentlicht wurden und sich wissenschaftlich fundiert und inhaltlich tiefgehend mit dem Thema auseinandersetzen.
Weiterlesen
Der Ford Transit Courier wächst deutlich
06.04.2023 - Ford bringt im Laufe des Jahres die neue Generation seines kompakten Transit Courier auf den Markt. Für Ende nächsten Jahres ist auch eine vollelektrische Variante angekündigt. Der kompakte Lieferwagen ist vor allem größer geworden. Das Ladevolumen steigt gegenüber dem Vorgänger um ein Viertel auf 2,9 Kubikmeter. Damit kann die neue Modellgeneration erstmals zwei Euro-Paletten mit an Bord nehmen.
Weiterlesen
Ratgeber: Den Oldtimer aus dem Winterschlaf holen
05.04.2023 - Der Frühling ist auch der Beginn der Oldtimersaison. Vor der ersten Ausfahrt mit dem automobilen Kulturgut sollte aber eine Bestandsaufnahme des Fahrzeugs stehen, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland. Denn die lange Standzeit während der Wintermonate kann ihre Spuren hinterlassen haben. Zeigt die Karosserie Schadstellen? Wie sehen die Bremsen aus? Gibt es Undichtigkeiten? Sind Leitungen und Schläuche okay? Was machen die Batterie und die Reifen?
Weiterlesen
Kommentar: Thema verfehlt
04.04.2023 - Neben den Naturgesetzen, die unsere Wissenschaft anwendet, gibt es auch eine ganz natürliche Gesetzmäßigkeit: die Vernunft. Ob die allerdings in diesem Fall zum Einsatz kam, darf angesichts des „Diskussionspapiers“ des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe bezweifelt werden. Das Papier sieht es kritisch, wenn synthetische Kraftstoffe (e-Fuels) eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität im Verkehr spielen sollen. Die Autoren weisen aber auch darauf hin, später könne ihr Einsatz für den Straßenverkehr erwogen werden, sollten sich die Prognosen für e-Fuels als zu pessimistisch erweisen.
Weiterlesen
Opel hängt seine Zukunft an den Stecker
04.04.2023 - Opel definiert seine Zukunft, und die ist elektrisch. Eigentlich gilt das bereits für die Gegenwart. Im vergangenen Jahr stiegen die Zulassungen der batteriebetribenen Modelle um 83 Prozent, so dass inzwischen jede fünfte Opel-Neuzulassung mit einem E-Antrieb auf die Straße rollt. Beim Mokka hat der Stromer-Anteil inzwischen 43 Prozent erreicht, und ein Drittel der verkauften Corsa besitzen ebenfalls einen elektrischen Antrieb. Der Mokka Electric wird demnächst auch mit einer größeren Batterie vorfahren, die eine WLTP-Reichweite von 406 Kilometern ermöglicht.
Weiterlesen
Ein Plug-in-Hybrid mit 1015 PS
03.04.2023 - Ein neu entwickelter V12-Sauger kombiniert mit drei Elektromotoren zum Plug-in-Hybrid – das ist der Lamborghini Revuelto und Nachfolger des Aventador. 1015 PS (746 kW) beschleunigen das elektrifizierte Hypercar in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und auf über 350 km/h. Mit 1,75 Kilogramm pro PS erreicht er das bisher höchste Leistungsgewicht aller Sportwagen der Marke. Ein Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe überträgt die Kraft auf alle vier Räder. Es stehen 13 Fahrmodi zur Verfügung.
Weiterlesen
Toyota Prius stellt neuen Bestwert auf
03.04.2023 - Im Sommer bringt Toyota die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Plug-in-Hybrid bietet mit bis zu 86 Kilometern die höchste Normreichweite aller derzeit erhältlichen PHEVs, in der Stadt sollen rund 110 Kilometer möglich sein. Der Prius kann ab sofort zu Preisen ab 45.290 Euro bestellt werden. Elektromotor und 2,0-Liter-Benziner bringen es auf eine Systemleistung von 223 PS (164 kW). Die Neuauflage beherrscht dank starker Rekuperation auch das ein Ein-Pedal-Fahren.
Weiterlesen