Licht - Aktuelle Meldungen

Toyota Yaris knackt weltweite Zehn-Millionen-Marke
31.03.2023 - Dunkle Wolken hängen über dem Toyota-Werk im nordfranzösischen Valenciennes, doch in den Hallen herrscht die helle Freude. Um genau 12.10 Uhr an diesem 30. März 2023 läuft der weltweit zehnmillionste Yaris vom Band. Für einige Minuten ruhen die Arbeiten in der größten europäischen Toyota-Fabrik, hunderte Mitarbeiter säumen die Produktionsstraße und winken jubelnd mit zuvor verteilten Trikolore-Fähnchen. Übergeben wurde das Modell – ein Yaris GR Sport in Dynamic Grey – an eine französische Kundin aus der Region Paris.
Weiterlesen
Praxistest Toyota Aygo X: Hinten dürfte es etwas mehr sein
31.03.2023 - Kleinstwagen werden im Angebot der Hersteller immer weniger und mancher Marktexperte sieht gar aufgrund zu hoher Kosten für die Einhaltung der künftigen Euro-7-Norm ihr Ende nahen. Auch der Kleinste des größten Herstellers der Welt hat sich mit der Namenserweiterung um ein X aus dem A-Segment verabschiedet, ohne gleich in die Kleinwagenklasse aufzusteigen. Er ist irgendwo dazwischen angesiedelt. Immerhin ist er aber ganze 24 Zentimeter länger und zwölf Zentimeter breiter als der Vorgänger. Das weckt im wahrsten Sinne des Wortes auch größere Erwartungen.
Weiterlesen
Jeep schickt sieben Concept Cars in die Wüste
30.03.2023 - Jedes Jahr kommen mehr als 20.000 Jeep-Enthusiasten nach Moab im US-Bundesstaat Utah, um ihre Autos unter extremen Geländebedingungen zu fahren – und um die Concept Cars zu sehen, die die Marke traditionell zur Easter Jeep Safari (1.-9.4.) auffährt. Auf vielfachen Wunsch ist der Wrangler Magneto wieder dabei, das erste batterieelektrische Fahrzeugkonzept von Jeep. Diesmal in der dritten Ausbaustufe. Dazu kommen sechs weitere Konzeptautos. Alle sind fahrbereit.
Weiterlesen
Hyundai testet Prototyp des Ioniq 5 N im hohen Norden
30.03.2023 - Mit dem Ioniq 5 N bereitet Hyundai sein erstes Hochleistungs-Elektrofahrzeug vor. Zuletzt standen Tests im winterlichen Schweden auf dem Entwicklungsprogramm. Auf dem Hyundai Mobis Proving Ground in Arjeplog am Polarkreis wurden die Prototypen besondres niedrigen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad ausgesetzt. Dabei kam den Ingenieuren auch das Know-how aus dem Hyundai i20 N WRC Rallye zugute. So wird der Ioniq 5 N wird das erste N-Modell mit Allradantrieb sein.
Weiterlesen
Volkswagen spendiert dem Touran ein Update
28.03.2023 - Volkswagen bringt mit einem Update den Touran auf den neuesten Stand. Die Baureihe, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen hat, bekommt vor allem mehr Sicherheits- und Komfortmerkmale. So stehen künftig im optional buchbaren IQ-Drive-Assistenzpaket unter anderem auch das Fahrerassistenzsystem „Travel Assist“ mit Spurhalter und Stauassistent (bei DSG) sowie der dynamische Fernlichtassistent zur Verfügung.
Weiterlesen
Ford Ranger für Gewerbekunden breiter und höher
28.03.2023 - Ford bietet über seine Gewerbekunden-Geschäftseinheit Ford Pro zwei neue Varianten des Ranger an. Tremor und Wildtrak X sollen ab August zu Nettopreisen ab 44.190 Euro bzw. 51.890 Euro erhältlich sein. Beide Varianten richten sich vor allem an Kunden, die noch mehr Wert auf Geländetauglichkeit ihres Pick-ups legen.
Weiterlesen
Virtuelle Prototypenerstellung beschleunigt Reifenentwicklung
27.03.2023 - Der neu auf den Markt gebrachte Vredestein Quatrac Pro EV, Europas erster spezieller Ganzjahresreifen speziell für Elektrofahrzeuge, wurde unter Verwendung der hochmodernen Plattform für virtuelle Prototypenerstellung und Simulationen von Apollo entwickelt. Auf diese Weise konnten die Zeit bis zur Markteinführung sowie die Umweltauswirkungen und Entwicklungskosten des Produkts deutlich gesenkt werden. Daher hatte der Quatrac Pro EV den schnellsten Entwicklungszyklus aller Reifen von Vredestein.
Weiterlesen
Der Hyundai Sonata hat das Zeug zur Design-Ikone
27.03.2023 - Er könnte zu einer echten Design-Ikone werden, der Hyundai Sonata: Die Koreaner verleihen der in Europa nicht mehr angebotenen, in Asien und Nordamerika hingegen sehr erfolgreichen Limousine mit einem umfangreichen Facelift einen sehr sportlichen Look.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit dem Elektroauto in den Urlaub
27.03.2023 - Die Elektromobilität ist längst aus ihrer Nische herausgerollt. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland mehr als 400.000 Elektroautos neu zugelassen, so dass inzwischen mehr als eine Million E-Mobile auf den Straßen rollen. Die Tendenz ist weiter steigend: Elektrofahrzeuge haben sich im automobilen Alltag etabliert. Und auch in die Ferien geht es immer häufiger mit batterieelektrischem Antrieb.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Kleine und große Fluchten mit dem Fahrrad
26.03.2023 - Das Mountainbike ist kein Asphaltrenner und das Rennrad kein Offroader. Eine Kombination aus beiden verspricht seit einiger Zeit das Gravelbike. Wer sich erstmals mit der trendigen Fahrradspezies beschäftigen möchte, findet nun mit dem Bändchen „Das Gravelbike“ einen kleinen Appetitanreger. Unter dem Zusatz „Kaufberatung, Fahrspaß, Reisen“ hat Herausgeber Sven Bremer einige Autoren und Testergebnisse des Rennradmagazins „Tour“ versammelt, die eine Einführung in das derzeit boomende Hobby bieten.
Weiterlesen
Ratgeber: Urlaub mit dem Mietwagen
25.03.2023 - Mit den Osterferien beginnt in Deutschland wieder die Reisezeit. Viele Menschen zieht es nach wie vor in wärmere und sonnigere Regionen, bei denen wegen der Entfernung meist das Flugzeug die erste Wahl ist, um dort hinzukommen. Wer dann vor Ort flexibel sein möchte, nutzt häufig einen Mietwagen zurück. Die aktuelle Preislage bezeichnen Marktbeobachter als angemessen. Um das Budget im Griff zu haben, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD), schon vorab zu buchen.
Weiterlesen
Praxistest Land Rover Defender 110: Gelände-Legende mit High-Tech-Touch
25.03.2023 - In 70 Jahren reifte der Land Rover Defender zur Gelände-Legende und Kult-Mobil heran, die weder Matsch noch Morast, Hochgebirge noch Holperpfade, Wüsten noch Wasserläufe aufhalten konnten – bis sie sich im Dickicht der EU-Regularien um Abgasnormen und Fußgängerschutz verfing. Der Nachfolger erfüllt nun alle Standards, ohne auf seine überragenden Offroad-Fähigkeiten zu verzichten. Und doch darf man fragen: Wieviel Landy steckt noch im Defender?
Weiterlesen