Mercedes-Benz Cars - Aktuelle Meldungen

Der Erfolg der Maybachs tröstet die Stuttgarter
07.04.2022 - Um -15 Prozent sank der weltweite Absatz von Mercedes-Benz Cars im ersten Quartal auf 501.600. Aufwärts ging es nur im Top-End-Segment mit Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, G-Klasse, S-Klasse, GLS und EQS, die es zusammen auf 76.200 Einheiten (+1 Prozent) brachten. Motor war Mercedes-Benz Maybach mit einem Zuwachs um 67 Prozent. Auch bei den Plug-in-Hybrid- und batterieelektrischen Modellen stieg der Absatz deutlich.
Weiterlesen
Mercedes-Benz setzt knapp 2,1 Millionen Pkw ab
07.01.2022 - Die Marke Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr weltweit knapp 2,1 Millionen Pkw abgesetzt. Das sind fünf Prozent weniger als 2020. Vor allem das vierte Quartal litt mit einem Rückgang von 24,7 Prozent unter den Lieferengpässen bei Halbleiten. In Deutschland sanken die Neuzulassungen mit 213.105 Fahrzeugen um ein Viertel. Größter Einzelmarkt blieb China mit einem leichten Rückgang von zwei Prozent, während die Verkäufe in Nordamerika leicht um 0,3 Prozentpunkte zulegten.
Weiterlesen
29.10.2021 - Daimler nennt die Entwicklung im dritten Quartal robust. Trotz eines Rückgangs von 25 Prozent in Produktion und Absatz aufgrund des Halbleitermangels blieb der Konzernumsatz mit 40,1 Mrd Euro auf dem Niveau des Vorjahresquartals (40,3 Mrd Euro). Der günstige Produktmix mit höheren Erträgen pro Verkauf und eine stramme Disziplin bei den Fixkosten sorgten in diesem Quartal sogar mit 549 Mio Euro nach 347 Mio Euro für ein besseres Ergebnis, meldet das Unternehmen heute.
Weiterlesen
26.08.2021 - Nun haben alle 98 Handelspartner von Mercedes-Benz Deutschland sich für das Agenturmodell entschieden. Der Vertrag ist unterschrieben, 2023 soll die neue Art der Zusammenarbeit starten. „Wir sind erfreut und dankbar über die große Zustimmung unserer Partner zu unserem Agenturmodell“, so Jörg Heinermann, Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD). „Wir beschreiten mit dem Agenturmodell in der Branche einen zeitgemäßen Weg, der einen wichtigen Meilenstein in ein neues Zeitalter des Vertriebs markiert.“
Weiterlesen
28.07.2021 - Pietro Zollino (53) wird zum 1. November 2021 Head of Group Communications, Governmental Relations & Sustainability der Traton Group, der Nutzfahrzeug-Holding des Volkswagen Konzerns. Er folgt damit auf Julia Kroeber-Riel, die neue berufliche Wege einschlagen will. Zollino kennt die Nutzfahrzeugbranche bereits als bisheriger Leiter Unternehmenskommunikation und Public Affairs der Traton-Marke MAN Truck & Bus.
Weiterlesen
31.03.2021 - „Das Jahr 2020 war für Daimler das herausforderndste in meiner Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender, bekannte Manfred Bischoff am Mittwoch auf der virtuellen ordentlichen Hauptversammlung des Unternehmens. Bischoff ist seit 2007 Vorsitzender des Kontrollgremiums und scheidet nach der Hauptversammlung aus. Der Konzernabsatz sank im vergangenen Jahr um 15 Prozent auf 2,84 Mio. Pkw und Nutzfahrzeuge, der Umsatz um 11 Prozent auf 154,3 Mrd. EUR.
Weiterlesen
18.02.2021 - Trotz eines Absatzrückgangs in allen Bereichen hat Daimler seinen Gewinn im vergangenen Jahr um 48 Prozent auf vier Milliarden Euro gesteigert. Verantwortlich dafür sind strenge Kostendisziplin und umfangreiche Maßnahmen zum Erhalt der Liquidität. So wurden die Sachinvestitionen um ein Fünftel heruntergefahren und elf Prozent weniger in Forschung und Entwicklung gesteckt.
Weiterlesen
03.02.2021 - Daimler plant eine grundlegende Änderung seiner Konzernstruktur. Der Geschäftsbereich Daimler Truck soll als eigenständiges Unternehmen aufgestellt und an die Börse gebracht werden. Vorstandsvorsitzender Ola Källenius kündigte dabei an, dass sich Daimler selbst zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Mercedes-Benz umbenennen werde. Es ist beabsichtigt, dass der Mehrheitsanteil von Daimler Truck an die heutigen Daimler-Aktionäre übertragen wird. Der bisherige Konzern will eine Minderheitsbeteiligung behalten.
Weiterlesen
29.01.2021 - Daimler hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem starken vierten Quartal abgeschlossen. Alle Geschäftsfelder haben zu diesem Erfolg beigetragen. Bei Mercedes-Benz Cars & Vans wurden so die Finanzkennzahlen des Geschäftsjahres 2019 übertroffen. Das EBIT des Daimler-Konzerns 6.603 Mio. € (Konsens: 5.245 Mio. €); das bereinigte EBIT 8.641 Mio. € (Konsens: 7.120 Mio. €).
Weiterlesen
27.01.2021 - Dr. Carsten Oder (55) wird zum Mai bei Mercedes-Benz die Leitung des weltweiten Pkw-Vertriebs übernehmen. Als Leiter der Bereiche „Global Service & Parts“ und „Customer, Retail and Data Platforms & Digital Business“ löst er Dr. Martin Zimmermann (58) ab, der nach über 20 Jahren Unternehmenszugehörigkeit auf eigenen Wunsch ausscheidet und sich neuen Aufgaben widmet. Karl Schregle (55), Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb Europa, übernimmt ebenfalls zum 1. Mai bis auf weiteres zusätzlich die Steuerung des Deutschland-Vertriebs.
Weiterlesen
20.11.2020 - Die Daimler AG und die Geely Holding, die Muttergesellschaften der Mercedes-Benz AG und Volvo Cars, arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines hocheffizienten Antriebssystems für die nächste Generation der Hybridanwendungen. Geplant sind gemeinsame Projekte in den Bereichen Entwicklung, Beschaffung, Industrialisierung und Effizienz. Beide Konzerne werden ihr globales Forschungs- und Entwicklungs-Netzwerk nutzen, um gemeinsam an einem hocheffizienten Benzinmotor der nächsten Generation zu arbeiten, der für Hybridanwendungen ausgelegt wird. Bis 2039 soll beispielsweise die Pkw-Flotte von Mercedes-Benz klimaneutral sein.
Weiterlesen
23.10.2020 - Der Absatz der Daimler AG bei Pkw und Nutzfahrzeuge ging im dritten Quartal ging um 8 Prozent auf 772.700 (Q3 2019: 839.300) zurück. Der Umsatz sank um 7 Prozent auf 40,3 (Q3 2019: 43,3) Mrd. Euro. Das EBIT stieg um 14 Prozent auf 3070 (Q3 2019: 2690) Mio. Euro. Das bereinigte EBIT reflektiert das laufende Geschäft und betrug 3479 (Q3 2019: 342) Mio. Euro. Das Konzernergebnis belief sich auf 2158 (Q3 2019: 1813) Mio. Euro. Die Maßnahmen zur Kostenreduzierung und auch die Dividende des chinesischen Joint Ventures BBAC über 1,2 Mrd. Euro trugen zum Ergebnis bei.
Weiterlesen